Führungskräfte im Spannungsfeld: Die Herausforderungen klarer Erwartungen und Orientierung für Mitarbeiter
Führungskräfte wissen und spüren es schon seit langer Zeit: unsere heutige Arbeitswelt ist vielseitig, komplex und ständig im Wandel. Speziell die neue Generation an...
Auch die Führungskräfte haben ihre Emotionen
Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihre Emotionen und ihr Verhalten zu steuern. Nicht nur, um persönliches Burnout zu vermeiden, sondern auch, damit ihr...
Potenziale entfesseln: Wie „Growth Mindset“ Ihr Leben verändert
Haben Sie eine „Growth Mindset“? Glauben Sie also an Ihre Lern- und Veränderungsfähigkeit? Wenn ja, dann meistern Sie wahrscheinlich die Herausforderungen, die das Leben...
Zusammenhänge zwischen Tinnitus-Belastung, Hörverlust, Sprachverstehen und kognitiven Leistungen
Lästig, störend, belastend: Tinnitus. Circa drei Millionen Menschen sind in Deutschland von einem chronischen Tinnitus betroffen. Die Aussichten auf Besserung werden oft fälschlicherweise als...
Als virtueller Moderator mit persönlichen Angriffen gekonnt umgehen
Wie immer ist der Terminkalender eng getaktet und ein Online-Meeting reiht sich an das nächste. Dann wartet im späteren Verlauf des Tages auch noch...
Gesund und leistungsfähig: Kleine Substanzen, große Wirkung!
Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Mikronährstoffen und Spurenelementen kann zu organischen, funktionellen und psychischen Erkrankungen führen. Unser Körper kann lebensnotwendige Funktions-, Erhaltungs- und...
Hörverlust – na und? Das sind die gesundheitlichen Folgen
Unser Gehör leistet Großes: 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ist es im Dauereinsatz. Es warnt uns vor Gefahren, ermöglicht Richtungs- und...
Burnout oder „nur“ Hörstress?
Erschöpft, abgeschlagen, k.o. = Arbeitsüberlastung, Burnout?
Eine Gleichung, die so nicht aufgeht. Und weit zu einfach wäre. Keine Frage: Die (Arbeits-)Welt fordert uns – täglich...
Naturheilkunde – mehr Schein als Sein?
Gesundheit und Krankheit haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Trotz umfassender medizinischer Versorgung werden wir immer kränker. Vor allem chronische Krankheitsbilder, die...
Psychosomatisch – und nun?
Da unser Körper ein Ganzes ist und natürlich eng mit der Psyche verbunden ist, müssen wir auch unsere Gesundheit möglichst ganzheitlich betrachten. Wir dürfen...