Das sind Deutschlands Aktionäre
Der durchschnittliche Aktienbesitzer in Deutschland ist männlich, um die 40 Jahre alt, verfügt über einen Hochschulabschluss und verdient mindestens 4.000 Euro netto. 42 Prozent...
Spielregeln bei Bewerbungen oft als intransparent und unfair empfunden
Und raus bist Du: Lange Wartezeiten, unklar formulierte Anforderungen in Jobprofilen und ausbleibende Rückmeldungen frustrieren viele Arbeitnehmer bei der Suche nach einem neuen Job....
Studie Versicherungen 2030 – Konnektivität: Das Ende der Versicherungen, wie wir...
Die digitale Vernetzung verändert die Wünsche und Ansprüche der Menschen an Versicherungen. Die neue Studie "Versicherungen 2030" der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt als...
ROBOTER: Deutschland in Europa auf Platz eins
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...
Arbeitgeber kommunizieren an den Bewerbern vorbei
Während die meisten Arbeitgeber in Stellenanzeigen und Karrierewebsites aktuell auf austauschbare Reklame à la "erstklassige Karrierechancen" setzen, wünschen sich Bewerber etwas ganz anderes: Transparenz...
Studie: Jüngere Deutsche investieren zunehmend in Aktien
Börsenhandel gewinnt bei Jüngeren an Beliebtheit: Vor allem bei Menschen unter 25 Jahren ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen. Während im Vorjahr 26...
Erlebte Gerechtigkeit am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesundheit der Beschäftigten
Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Vorgesetzten die besten Noten...
Neues Leadership-Buch „Selbstverantwortung im Unternehmen“
In seinem neuen Buch erläutert die Managementberater Joachim Simon, wie Führungskräfte in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
„Selbstverantwortung im Unternehmen:...
Die neue Normalität – Wie in jeder Krise gibt es Gewinner...
Im Zuge der Corona-Pandemie geht jedes fünfte Unternehmen gestärkt aus der Krise hervor, für 33 Prozent der Befragten ist die wirtschaftliche Lage unverändert.
Dennoch haben...
Bewerber sind wieder optimistischer
- Unternehmen suchen wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern
- Studie zeigt: Nur noch jeder zehnte Jobsuchende ist wegen Corona zurückhaltend
Monatelang herrschte nach dem Ausbruch der...
Arbeitgeberattraktivität durch moderne Bedingungen
Flexible Zeit ist der neue Firmenwagen – Arbeitgeberattraktivität durch moderne Bedingungen
- Flexibilität ist nicht nur in Krisenzeiten die wichtigste Zusatzleistung
- Benefits-Kommunikation der Unternehmen mangelt...
Jeder zweite Deutsche in Kontakt mit KI-Anwendungen
Verbraucher haben deutlich mehr Vertrauen in KI-gestützte Angebote, Unternehmen kämpfen um höhere Kundenzufriedenheit
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist zum Standard geworden, wenn es um Kundeninteraktionen...
Wie die Covid-19-Pandemie die Mediennutzung verändert
- Digitaler Brandbeschleuniger: Vor allem digitale Medienangebote verzeichnen Zuwächse bei der Nutzung.
- Doch kein Comeback: Nach dem Anstieg während der Einschränkungen ist der...
Digitale Weiterbildungsschub durch Corona
Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist...
Jeder zweite Recruiter hat Nachholbedarf bei digitalen Bewerbungsprozessen
- Recruiter zweifeln an ihrer digitalen Kompetenz
- Corona-Push für Video-interviews
- Bewerber schätzen Schnelligkeit und persönlichen Kontakt
Gespräche per Webcam, zeitversetzte Video-Interviews oder intelligente...
LinkedIn und GoDaddy bringen Kleinhändler ins Internet
- Der digitale Hub UnserViertel.online von LinkedIn und GoDaddy bietet Händlern eine Internetpräsenz - auch über Corona-Zeiten hinaus.
- Nutzer können Profile mit Kontaktdaten,...