Wissenswertes über Weiterbildung & Lernen

Quo vadis, betriebliche Weiterbildung

Quo vadis, betriebliche Weiterbildung?

Veränderungen verlaufen in den Unternehmen und ihrem Umfeld meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Die Pandemie...
Ist Trainer-sein out

Ist Trainer-sein out?

Nur „Trainer“ – das möchte inzwischen fast kein Anbieter im Bildungs- und Beratungsmarkt mehr sein. Die meisten streben danach zumindest „Berater“ und „Coach“, wenn...

Hohe Rendite für europäische Full-Time MBA-Programme

Zu keinem anderen Zeitpunkt in der Geschichte des MBA wurde der Wert dieser Qualifikation zugleich mehr in Frage gestellt, und war auch noch schwieriger...
Workshops planen vom Vor- bis zum Transfergespräch

Workshops planen vom Vor- bis zum Transfergespräch

In den meisten Unternehmen ist Team- und Projektarbeit gängige Praxis. Entsprechend häufig finden in ihnen Workshops statt, um die weitere oder künftige (Zusammen-)Arbeit zu...
Online-Events professionell gestalten

Online-Events professionell gestalten

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie boomen Online-Events und -Konferenzen. Deren erfolgreiche Gestaltung erfordert neue Kompetenzen, die bisher eher in der TV-Produktion zu finden waren. Viele...
MBA-Abschluss

Der MBA-Abschluss – Was bringt er wirklich für eine erfolgreiche Karriere?

Der MBA-Abschluss hat bewiesen, einen absehbaren Weg zu einer erfolgreichen Karriere und zu finanzieller Stabilität zu bilden, besonders in Zeiten der Unsicherheit. Führende Unternehmensleiter...
Sich nicht von „Berater-Gurus“ blenden lassen

Sich nicht von „Berater-Gurus“ blenden lassen

Warum bin ich nicht so bekannt und erfolgreich wie der Berater x oder der Vortragsredner y? Das denken Berater oft, und merken dabei nicht,...
Wie wird man Coach?

Berufsziel: Coach – Wie wird man Coach?

Viele hegen den berufliche Wunsch, anderen Menschen bei ihrer Problemlösung zu helfen, und Coach zu werden. Doch was braucht es wirklich, um diesen Berufswunsch...
Präsentation Moderation

Digitale Moderation: Die moderne Technik zum Einbinden der Mitarbeiter nutzen

Bei Tagungen, Workshops und Kick-off-Veranstaltungen kommen oft noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können insbesondere Großveranstaltungen mit Hilfe der modernen...

Kommunikatives Erfolgsrezept für virtuelle Verkaufsgespräche

Sie sind der neue Vertriebsalltag: virtuelle Kundengespräche und Online-Pitches. Und sie sind gekommen, um zu bleiben. Davon bin ich überzeugt. Vielleicht nicht in dem...
Beurteilung

Führungskräfteentwicklung: Die Beurteilungsfehler minimieren

Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Das führt unter anderem zu Fehlbesetzungen, ungeeigneten Entwicklungsmaßnahmen und einer erhöhten Personalfluktuation. Das kostet die...
MBA Master international

Grenzenloses Business – MBA und Unternehmergeist gehen Hand in Hand

Einen MBA zu erhalten ist nicht mehr das alleinige Mittel, eine "steile" Unternehmenskarriere zu erreichen. MBA Studiengänge haben sich zunehmend auf der ganzen Welt...
Den Kunden erkennbar einen Mehrwert bieten

Den Kunden erkennbar einen Mehrwert bieten

Der Sartorius-Konzern hat für die Vertriebsmitarbeiter seiner Sparte Bioprocess Solutions ein Blended Learning Programm entwickelt und weltweit realisiert. Mit ihm wurde das Fundament für...
Eine fehlertolerante Lernkultur im Unternehmen etablieren

Eine fehlertolerante Lernkultur im Unternehmen etablieren

In klassischen Unternehmen findet man oft eine angstvolle Fehlerkultur. Hingegen haben Jungunternehmen längst verstanden: Nur da, wo nichts passiert, passieren garantiert keine Fehler. Lernen...
Honorargestaltung bei Online-Trainings

Honorargestaltung bei Online-Trainings – Was darf e-Learning kosten?

Bezüglich der Preisgestaltung bei digitalen Lehr- und Lernangeboten besteht im Weiterbildungsmarkt zurzeit eine große Unsicherheit – bei deren Anbietern und potenziellen Käufern. Deshalb haben...
Weiterbildung für Mitarbeiter

Weiterbildung für Mitarbeiter – wichtige Qualifikationen

In der heutigen Arbeitswelt ist es essentiell, möglichst viele fachspezifische und -fremde Fähigkeiten mitzubringen. Die Globalisierung und Digitalisierung verlangen uns einiges ab. Doch nicht...
Weiterbildung

Qualität in der Weiterbildung

Zertifikate haben in der beruflichen Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Dennoch gibt es keine verbindlichen Voraussetzungen, die zertifizierte Programme erfüllen müssen. Weiterbildungsinteressierte sind daher gefordert,...
Weiterbildung als wichtiger Faktor der Mitarbeiterbindung

Weiterbildung als wichtiger Faktor der Mitarbeiterbindung

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist aktuell so stabil wie schon lange nicht mehr. Es sind nicht mehr die hohen Arbeitslosenzahlen, die ein Problem darstellen,...