Start Blog
News
Meistgelesen
News entdeckt von 3MinutenCoach.com
Leadership-Trendbarometer: Führungskräfte in der Pandemie verstärkt gefragt
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ-zeigt, seit dem Ausbruch der Pandemie sind die Führungskräfte wieder verstärkt als Führungskräfte gefragt.
Während der Corona-Pandemie sind die Führungskräfte der Unternehmen wieder...
Neues Buch: „Erfüllt leben: Ein ignatianisches Fitnessbuch“
Der Unternehmensberater Dr. Georg Kraus hat mit zwei Jesuiten ein Buch zum Thema „Ein erfülltes Leben führen“ veröffentlicht.
„Erfüllt leben: Ein ignatianisches Fitnessbuch“ – so...
Künstliche Intelligenz: Unternehmen handeln bei ethischen Fragestellungen noch nicht gemäß ihres...
Das Bewusstsein für ethische Fragestellungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in Unternehmen und Verwaltungen gestiegen. Dennoch fällt die diesjährige Erfolgsbilanz gemischt aus,...
Öffentliche Verwaltung will mit Cloud Computing agiler werden
Jeder zweite Entscheider (56 Prozent) in Deutschlands öffentlicher Verwaltung erhofft sich neue Arbeits- und Organisationsformen durch den Einsatz von Cloud Computing. 49 Prozent versprechen...
Digitalisierung steigert Leistungsdruck und Arbeitsbelastung
Neue digitale Technologien sorgen für eine höhere Produktivität, konstatieren 57 Prozent der über 1.000 befragten Wissensarbeiter der neuen Hays-Studie. Doch gehen diese Produktivitätszuwächse mit...
Corona rückt die CFOs näher an die Rolle der CEOs
Finanzchefs werden immer wichtiger: Die COVID-19-Pandemie beschleunigt einen spürbaren Rollenwandel der CFOs weltweit. Dies belegt die aktuelle Studie "Der CFO der Zukunft" des Institute...
Blockchain und Verwaltung – Ungleiches Paar sucht den gemeinsamen Aufbruch
Die Blockchain-Technologie gilt als eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung und ist deswegen auch in der öffentlichen Verwaltung ein Thema. Die neue Studie der Management- und...
Das sind Deutschlands Aktionäre
Der durchschnittliche Aktienbesitzer in Deutschland ist männlich, um die 40 Jahre alt, verfügt über einen Hochschulabschluss und verdient mindestens 4.000 Euro netto. 42 Prozent...
Spielregeln bei Bewerbungen oft als intransparent und unfair empfunden
Und raus bist Du: Lange Wartezeiten, unklar formulierte Anforderungen in Jobprofilen und ausbleibende Rückmeldungen frustrieren viele Arbeitnehmer bei der Suche nach einem neuen Job....
Studie Versicherungen 2030 – Konnektivität: Das Ende der Versicherungen, wie wir...
Die digitale Vernetzung verändert die Wünsche und Ansprüche der Menschen an Versicherungen. Die neue Studie "Versicherungen 2030" der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt als...
ROBOTER: Deutschland in Europa auf Platz eins
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...
Arbeitgeber kommunizieren an den Bewerbern vorbei
Während die meisten Arbeitgeber in Stellenanzeigen und Karrierewebsites aktuell auf austauschbare Reklame à la "erstklassige Karrierechancen" setzen, wünschen sich Bewerber etwas ganz anderes: Transparenz...
Studie: Jüngere Deutsche investieren zunehmend in Aktien
Börsenhandel gewinnt bei Jüngeren an Beliebtheit: Vor allem bei Menschen unter 25 Jahren ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen. Während im Vorjahr 26...
Erlebte Gerechtigkeit am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesundheit der Beschäftigten
Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Vorgesetzten die besten Noten...
Neues Leadership-Buch „Selbstverantwortung im Unternehmen“
In seinem neuen Buch erläutert die Managementberater Joachim Simon, wie Führungskräfte in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
„Selbstverantwortung im Unternehmen:...
Die neue Normalität – Wie in jeder Krise gibt es Gewinner...
Im Zuge der Corona-Pandemie geht jedes fünfte Unternehmen gestärkt aus der Krise hervor, für 33 Prozent der Befragten ist die wirtschaftliche Lage unverändert.
Dennoch haben...