Effektivität & Effizienz
Meistgelesen
Hintergrundwissen für mehr Effizienz, Effektivität und Produktivität
Erfolg durch Effektivität & Effizienz
Alltagsaufgaben: Vieles passiert einfach nicht!
Die meisten Berater, Trainer und Coaches sind Einzel- oder Kleinstunternehmer. Das spiegelt sich auch in ihren Marketingaktivitäten und in ihrer Marktbearbeitung wider.
„Wann kommt der...
Handgeschrieben Briefe haben auch heute noch ihren Wert
Menschen kommunizieren heutzutage so viel wie niemals zuvor. Doch hinter den vielen lieblos getippten Nachrichten steckt oft keine Bedeutung. Daher ist es immer noch...
Aus Fehlern wird man klug …
„Aus Fehlern wird man klug, deshalb ist einer nie genug …“
Aus Kindertagen kennt wohl jeder diesen Spruch – meist aufmunternd von den Eltern ausgesprochen....
Die Balance wahren
Wie bewahre ich die rechte Balance zwischen den verschiedenen Zielen? Diese Frage spielt in der Managementdiskussion eine wachsende Rolle. Und zwar unabhängig davon, ob...
Brauchen wir unser “Hamsterrad” womöglich?
Wenn Menschen über Stress klagen, aber keine fünf Minuten “nichts tun” können, oder sich mehr Freiheit wünschen, aber an einem verregneten Wochenende nichts mit...
Die Kosten im Unternehmen effektiv senken
Aktuell müssen viele Unternehmen sehr auf ihre Kosten achten. Senken sie diese nur um wenige Prozentpunkte, erhöht sich ihre Gewinnspanne oft stark. Deshalb lohnt...
Von Zeit zu Zeit das Beziehungsnetzwerk „ausmisten“
Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank. Wir sollten überprüfen, mit wem wir weiterhin eine Beziehung pflegen und bei wem wir...
Die Freude steckt im Detail – Alltagsgedanken für mehr Lebenslust
Was ist das Leben? Und noch wichtiger die Frage: Was macht es mit uns? Die Einen sagen, es macht uns zu dem Menschen, der...
Die Deutschen fürchten um ihre berufliche Karriere
Die weltweiten Ereignisse, die im Frühjahr 2020 ihren Anfang nahmen, haben zu einer Neugestaltung der Arbeitswelt geführt. Plötzlich entwickelte sich das Homeoffice von einem...
Cobots in kleinen und mittleren Unternehmen – Chancen und Herausforderungen
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeuten Cobots bzw. kollaborierende Roboter eine finanzielle Herausforderung. Dennoch bringen sie auch Chancen für KMU mit, da...
Automatisiere Geschäftsprozesse: Mehr Fokus auf das Wesentliche
Wie oft kommt es vor, dass von einer administrativen Aufgabe zur nächsten gewechselt wird, ohne wirklich etwas Wertvolles für das Kerngeschäft tun zu können?...
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – 5 gesunde Ernährungs-Tipps
Die Zeiten, in denen Essen und Trinken noch im Einklang mit der Natur waren, sind lange vorbei. Speisegewohnheiten und Rezepte orientieren sich nicht mehr...
Mehr Erfolg für mittelständische Unternehmen durch Digitalisierung
Was für Großunternehmen schon seit Jahrzehnten fest etabliert ist, nämlich Geschäftsprozesse durch Einsatz von EDV zu optimieren, wird heute auch von immer mehr Klein-...
Mitarbeiterführung situativ bzw. agil
Agile Führung – so lautet ein Buzzword in der aktuellen Managementdiskussion. Das klingt gut! Doch eine agile Führung, die weitgehend auf eine Selbstorganisation der...
Der PDCA-Zyklus: Probleme mit System lösen
Wenn Unternehmen agiler werden und sich kontinuierlich verbessern möchten, müssen ihre Mitarbeiter lernen, eigenständig Probleme zu erkennen und zu lösen. Ein smartes Hilfsmittel hierbei...
So lassen sich Zahlungen über das Internet abwickeln
Das Internet ist längst nicht nur eine Informationsplattform, sondern ein virtueller Marktplatz mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Online-Shops, Kleinanzeigen-Portale und Online-Auktionen sind hier beispielsweise zu...
So nutzt man Gratisangebote aus dem Internet richtig
Das Internet bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten und hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Zunächst diente es vor allem als Informationsplattform und Kommunikationsmedium....
Produktivität steigern – So kann es funktionieren
Viele Menschen haben Probleme damit, produktiv zu sein. Man wird immer wieder abgelenkt, kann sich nicht konzentrieren und zieht damit die Ergebnisse in Mitleidenschaft....