Effektivität & Effizienz
Meistgelesen
Hintergrundwissen für mehr Effizienz, Effektivität und Produktivität
Erfolg durch Effektivität & Effizienz
Strategie-Entwicklung – 8 praktische Tipps
Beim Entwickeln einer Strategie für die Zeit nach der Corona-Krise können sich die Entscheider in den Unternehmen momentan fast nur auf Annahmen stützen. Deshalb...
Professionell Präsentieren
Der Inhalt einer Präsentation kann noch so gut und interessant sein, doch wenn der Vortrag nicht selbstbewusst wirkt, kann auch der Inhalt nicht überzeugen....
Die Agilität des Unternehmens erhöhen
Wir wollen schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren. Das betonen viele Unternehmen. Hierfür benötigen sie Mitarbeiter, die Probleme eigenständig erkennen und lösen können und...
Durch Zusammenarbeit ein Höchstmaß an Sicherheit und Innovation erzeugen
Meetingverbot, Homeoffice, Kurzarbeit. Fehlende technische Mittel, Distanz und reduziertes Zeitbudget. Drei Bedingungen und drei Ursachen, die Zusammenarbeit gerade massiv erschweren. Dabei ist der Impuls...
Sehen und Verstehen: Visuelles Kommunizieren macht die Dinge sichtbar
Viel geredet, aber nichts gesagt. Und noch viel weniger verstanden. Kommunikation gerät im Businessalltag schnell zur Sprechblase. Ideen und Strategien werden aufwendig erarbeitet, aber...
Mach Schluss mit Inkonsequenz
Das Gegenteil von Konsequenz ist Inkonsequenz, was bedeutet, dass wir zwar die Zeit, Fähigkeit oder sonstige erforderliche Ressourcen haben, aber trotzdem nicht handeln. Keine...
Die IT-Integration als Herausforderung bei Fusionen
Bei der Fusion zweier Unternehmen spielt die IT-Integration eine Schlüsselrolle, weil heute fast alle Prozesse in den Unternehmen computer- bzw. netzgestützt ablaufen. Verfährt man...
Die Lieferketten stabilisieren und die Einkaufspolitik überdenken
Im Gefolge der Corona-Pandemie überdenken zurzeit viele Unternehmen ihr Einkaufs- und Beschaffungsmanagement. Hilfestellung bei der Lieferantenbewertung und -auswahl bieten inzwischen auch Softwareprogramme.
„Die Stabilität unserer...
Digitale Moderation: Die moderne Technik zum Einbinden der Mitarbeiter nutzen
Bei Tagungen, Workshops und Kick-off-Veranstaltungen kommen oft noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können insbesondere Großveranstaltungen mit Hilfe der modernen...
Kreativität ist da, wo der Ernst lacht Auf Entdeckungsreise zur kreativ-strategischen...
Unternehmen und Politik begreifen Kreativität inzwischen als die Schüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts. Sie ist der viel zitierte Gast in Leitsätzen, Resolutionen, Zeitungsartikeln und Talk...
ABC-Listen für kreatives Denken
Nachts um 3 Uhr verlasse ich den Club und gehe zu meinem Auto, um nach Hause zu fahren. Es schneit schon seit Stunden und...
Für die Zeit nach der Krise eine neue Strategie entwerfen
Beim Entwickeln einer „Exit-Strategie“ für die aktuelle Krise und einer Strategie für die Zeit nach der Krise können sich die Entscheider in den Unternehmen...
Warum bist du hier? – Persönliche Positionsbestimmung für mehr Erfolg
„Es geht nicht darum, sich komplett zu verändern, es geht darum, sich selbst zu finden“ Marc M. Galal
Warum bist du hier? Ist das jetzt...
Eine Strategische Entscheidungen treffen mit „Kopf“ oder „Bauch“?
Strategische Entscheidungen treffen wir oft nicht so rational wie wir denken. Das kann im Extremfall unsere berufliche Existenz oder den Fortbestand unseres Unternehmens gefährden....
Gut geplant ist bereits halb gewonnen
Tagtäglich muss sich der Mensch in Situationen begeben, deren Ausgang als ungewiss gilt. Neophobie, die Angst vor etwas Neuem oder unbekannten Situationen, hemmt Menschen...
SOKO Gesundheit – eine Entdeckungsreise zu Körper und Geist
Dass wir alle unter Strom stehen und dass die heutige digitale Zeit es uns nicht leicht macht, abzuschalten, das ist in Prinzip ein alter...
„Alles wird mir zuviel“
„Ich schaffe das nicht mehr.“ Dieses Gefühl plagt immer mehr Berufstätige. Unter anderem, weil sie im Job ständig vor neuen Herausforderungen stehen, für deren...
Digitale Herausforderung: Die Zusammenarbeit in Teams mit Office365 optimal vorbereiten
Wie Sie eine positive digitale Kultur implementieren und sicherstellen, dass die Mitarbeiter auf die Zusammenarbeit mit Office365 vorbereitet sind.
Neue Kollaborationsmöglichkeiten in Office365 sind nicht...