Erfolg im Vertrieb

Optimale Lieferanten-Jahresgespräche

Optimale Lieferanten-Jahresgespräche trotz schwieriger Bedingungen

Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten und Dienstleistern oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der...
Vertriebs- und Sales-Coach

Vertriebs- und Sales-Coach werden – Was sind die Anforderungen?

Wenn es um den Verkauf komplexer Produkte und Dienstleistungen geht, genügt es nicht, Mitarbeiter auf zwei, drei Seminare zu schicken, um sie als Verkäufer...
Großkunden oder Kleinkunden

Großkunden oder Kleinkunden? Der richtige Mix sichert den Deckungsbeitrag

Großkunden sind der Traum vieler Verkäufer. Sie bringen Umsatz „en masse“. Eine andere Frage ist, ob das Geschäft mit ihnen auch ausreichend zum erforderlichen...
Aktive Pressearbeit

Aktive Pressearbeit: Mit oder ohne PR-Berater und -unterstützer?

Soll ich für die Pressearbeit einen PR-Berater engagieren? Das fragen sich viele Selbstständige und Unternehmer, die eine aktive Pressearbeit betreiben möchten. Hier einige Tipps,...
Die akustische Visitenkarte

Die akustische Visitenkarte: Serviceorientierte Kommunikation am Telefon

Oft sind es nur Details, die einen guten von einem schlechten Gesprächsverlauf unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die Stellschrauben zu kennen, um im entscheidenden...
Check

Den Glaubwürdigkeitscheck im Verkauf bestehen

Vertraut ein Kunde einem Verkäufer, dann ist bei ihm die psychologische Ampel sozusagen auf grün gestellt. Das heißt: Er betrachtet den Verkäufer und seine...
Beurteilung nach Ergebnissen

Leistungsbeurteilung: Sollen Beurteilungssysteme abgeschafft werden?

In vielen Unternehmen werden die Leistungen aller Mitarbeiter regelmäßig bewertet und beurteilt, um danach über ihre künftige Entlohnung und ihr berufliches Fortkommen zu entscheiden....
Preisnachlass

Preisgespräche professionell führen

Schon geringe Preisnachlässe haben oft fatale Auswirkungen auf den Gewinn von Unternehmen. Das ist vielen Verkäufern nicht ausreichend bewusst. Entsprechend schnell sind sie in...
Verkäufer

Ruhepol Verkäufer Weil der Alltag in Unternehmen schon aufregend genug ist

Kunden schätzen, insbesondere wenn es im Unternehmen gerade hektisch zugeht, einen Ruhepol im Gespräch. Dies hilft ihnen, logisch, strukturiert und sachlich zu denken und...

Jahresgespräche mit Firmenkunden führen

Industrieunternehmen arbeiten mit ihren Zulieferern oft auf der Basis von Kontrakten zusammen. Diese werden in sogenannten Jahresgesprächen Jahr für Jahr neu ausgehandelt. Auf diese...
Service-Kommunikation

Service-Kommunikation als emotionales Alleinstellungsmerkmal

Donnerstag Abend 21:37 Uhr: Der Verkaufs-Manager Paul Sales kommt aus seinem Büro raus. Er hat sich vorgenommen, endlich mit dem Fitness-Training anzufangen. Heute will...
B2B Vertrieb

B2B-Vertrieb: Problemlösungen statt Produkte verkaufen

Viele B2B-Verkäufer denken noch zu stark in Produktkategorien. Deshalb können sie den Kunden oft nicht vermitteln, dass ihre „Problemlösung“ ihnen mehr Nutzen als das...
direkter Vertrieb: Die Partnerschaft pro-aktiv gestalten und leben

Indirekter Vertrieb: Die Partnerschaft pro-aktiv gestalten und leben

Die Qualität einer Ehe hängt stark davon ab, wie fest die beiden Partner zu ihrem wechselseitigen „Ja“ stehen und wie engagiert sie ihre Partnerschaft...
Fehler bei Rechnungsstellung

Fünf Fehler bei der Rechnungsstellung…

… die Kundenbeziehungen unnötig belasten Die Freude beim Anbieter ist verständlicherweise groß, wenn er eine Rechnung stellen kann – und sie auch noch fristgerecht bezahlt...
Kundengewinnung im digitalen Zeitalter

Kundengewinnung im digitalen Zeitalter

Der Megatrend Digitalisierung verändert den Vertrieb und stellt neue Anforderungen an den Verkäufer. Produktinformationen? Die hat sich der Kunde längst übers Internet besorgt. Dort...

Sales-Coaching: Gute Verkäufer zu Top-Verkäufern entwickeln

Führungskräfte im Vertrieb müssen ihre Mitarbeiter coachen. Diese Forderung hört man oft auf Sales-Kongressen. Unklar bleibt dabei aber meist, was die Führungsaufgabe Coachen von...
Preisanpassung im B2B-Vertrieb

Preisanpassung im B2B-Vertrieb – So klappt es…

Viele Unternehmen erhöhen, bevorzugt zum Jahreswechsel, ihre Preise – zum Beispiel, weil ihre Kosten gestiegen sind. Den meisten Verkäufern von Investitionsgütern und Industriedienstleistungen fällt...
Wirtschaflicher Erfolg

Als Fach- oder Einzelhändler den Umsatz steigern

Wie können wir den Umsatz unseres Geschäfts steigern? Das fragen sich nicht nur Fach- und Einzelhändler immer wieder. Hier zehn Tipps, wie Sie dieses...