Vertrieb
Meistgelesen
Worauf kommt es im Vertrieb an?
Erfolg im Vertrieb
Ruhepol Verkäufer Weil der Alltag in Unternehmen schon aufregend genug ist
Kunden schätzen, insbesondere wenn es im Unternehmen gerade hektisch zugeht, einen Ruhepol im Gespräch. Dies hilft ihnen, logisch, strukturiert und sachlich zu denken und...
Mit Persönlichkeit besser verkaufen – Welche mentalen Verkaufsstrategien sind entscheidend?
Als Serena Williams den Schlag von Angelique Kerber nicht mehr parieren kann und damit Kerbers jüngster Wimbledonsieg sicher ist, lässt sich die Deutsche erschöpft...
12 Praxistipps für erfolgreiche Verkaufsgespräche
Der Konkurrenzdruck in fast allen Branchen steigt und steigt – unter anderem, weil die Produkte stets vergleichbarer werden. Also gewinnt die Persönlichkeit des Verkäufers...
Kundenwünsche erkennen statt erraten
Viele Beschreibungen verkäuferischer Notwendigkeiten verwenden bildhafte Sprache: mit den Augen der Kunden sehen, in den Schuhen der Kunden stehen, auf Kunden eingehen, Bedarf wecken,...
Preiserhöhungen im B2B-Vertrieb vollziehen und Gewinne steigern
Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre Preise teils kräftig zu erhöhen, weil ihre eigenen Kosten stark gestiegen sind. Viele Verkäufer von Investitionsgütern...
Die Vertriebsstrategie mit einem Selling-Plan erfolgreich umsetzen
Für viele Vertriebsorganisationen ist der Weg von der Vertriebsstrategie zum Verkaufserfolg eine „Blackbox“. Das heißt: Inwieweit die angestrebten Ergebnisse erreicht werden, hängt weitgehend vom...
Vorsicht Umsatzmangel! Wie sich das Hauptproblem vieler Existenzgründer lösen lässt
Viele freuen sich auf ihre Selbstständigkeit. Vollkommen zu Recht – schließlich hat man doch ein sehr gutes Produkt oder eine einmalige Dienstleistung und ist...
Guter Verkauf ist auch gleichzeitig Service
Egal wo Kunden sind – treffen sie auf Verkäufer, so erwarten sie, dass diese Personen Ahnung haben und eigenständig ideale Empfehlungen geben. Die Praxis...
Fünf Strategien, um effektiver an Großunternehmen zu verkaufen
Wie gut kennen Sie die Herausforderungen, welchen sich Ihr potenzieller Kunde stellt? Präsentieren Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung unterschiedlich auf Basis der einzigartigen...
Kostenlos Ihr Verkaufstalent entwickeln
Verkäufer müssen flexibel und anpassungsfähig sein. Nicht nur, was die Ansprüche von Kunden anbelangt, sondern auch den eigenen Horizont. Und mit einem Tunnelblick kommt...
Wer für Kunden denkt, der pokert hoch
Niemand ist Wahrsager. Darum kann auch niemand wissen, was genau im Gegenüber vorgeht. Wenn ein Kunde also erstmalig mit einem neuen Lieferanten zusammenarbeitet, dann...
Verkäufer, seid nicht so schüchtern!
„Ich will ja nicht aufdringlich sein!“, „Was soll der denn denken, wenn ich dort (schon wieder) anrufe?“ oder „Ne, dem zeige ich das neue...
Wie gut können Verkäufer dem Preisdruck standhalten?
Gerade in der heutigen Zeit sind Preiserhöhungen unvermeidlich. Doch was nützt es von der Logik her, höhere Preise durchsetzen zu wollen, wenn diese Absicht...
Mikromomente der Verbundenheit – Mit positiven Begegnungen erfolgreich verkaufen
Hamburg, Freitagabend: Ich laufe mit meinem Rollkoffer vom Hauptbahnhof Richtung Außenalster eine leicht abschüssige Straße hinunter und nähere mich dem Hotel Atlantik. Schon aus...
Finanzprodukte über Mittler vertreiben
Finanzdienstleister wie Fonds- und Versicherungsgesellschaften vertreiben ihre Produkte oft über Mittler. Doch leider harmoniert die Zusammenarbeit der Partner oft nicht. Das schmälert den Erfolg...
Preisgespräche professionell führen
Schon geringe Preisnachlässe haben oft fatale Auswirkungen auf den Gewinn von Unternehmen. Das ist vielen Verkäufern nicht ausreichend bewusst. Entsprechend schnell sind sie in...
Erfolgreich verkaufen an Geschäftsführer und Vorstände – Das 7 Schritte Programm
Wie sollte der Verkauf an das Top-Management idealerweise erfolgen? Meiner Erfahrung nach ist der Verkaufsansatz auf der Führungsebene anders, als im allgemeinen Verkauf. Überraschenderweise...
Jahresgespräche mit Firmenkunden führen
Industrieunternehmen arbeiten mit ihren Zulieferern oft auf der Basis von Kontrakten zusammen. Diese werden in sogenannten Jahresgesprächen Jahr für Jahr neu ausgehandelt. Auf diese...