Wie Mitarbeiter und Kunden gemeinsam besser performen
Gefühlt ist der Geduldsfaden bei uns allen in den letzten beiden Jahren extrem dünn geworden. Ob auf Kunden- oder Mitarbeiterseite, wir sind weniger gewillt,...
Mit einem Top-Service die Kunden emotional binden
Insbesondere für den Verkauf von Investitionsgütern und komplexen Dienstleistungen gilt: Ein guter (After-Sales-)Service ist der Schlüssel zu einer hohen Kundenbindung und lukrativen Folgeaufträgen.
Vertriebsalltag. Intensiv...
Optimale Lieferanten-Jahresgespräche trotz schwieriger Bedingungen
Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten und Dienstleistern oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der...
Marketing unter Konkurrenzdruck
Gezielt die Kauflust der Verbraucher anzuregen ist gerade in Zeiten eines zurückgehenden Konsums unerlässlich. Wer als Unternehmen von Online-Käufen und winterlicher Nutzung der Unterhaltungsmedien...
Worauf es bei Werbeartikeln in der Zukunft ankommt
Werbeartikel kennt und nutzt man bereits seit Jahrhunderten. In den zurückliegenden Jahrzehnten hat sich eine regelrechte Industrie für Streuartikel herausgebildet: Ob Kugelschreiber, Feuerzeug, Zollstock...
Verkäufer, seid nicht so schüchtern!
„Ich will ja nicht aufdringlich sein!“, „Was soll der denn denken, wenn ich dort (schon wieder) anrufe?“ oder „Ne, dem zeige ich das neue...
Was tun, wenn Kunden Äpfel mit Birnen vergleichen?
Für Interessenten ist die Auswahl des richtigen Anbieters selten leicht. So ist es keine Seltenheit, dass bei drei bis fünf unterschiedlichen Anbietern angefragt wird...
Das Vertriebspotenzial mit dem Selling-Plan voll ausschöpfen
In vielen Unternehmen hängt der Vertriebserfolg weitgehend vom Zufall ab. Ein Selling-Plan hilft, die Vertriebsziele sicher zu erreichen – auch bei einer unsicheren Konjunkturentwicklung.
Die...
Widerstände im Verkauf reduzieren
Wer im Verkauf arbeitet, kennt es aus seinem Alltag: So manch ein Kunde lehnt vorschnell ab, ohne dass der Verkäufer überhaupt die Chance bekommt,...
B2B-Vertrieb: Als Verkäufer die Einkäufer für sich gewinnen
Viele B2B-Verkäufer versuchen an den Einkaufsabteilungen vorbei zu verkaufen – aus Angst vor den „Preisdrückern“ im Einkauf. Dies ist aufgrund der Professionalisierung des Einkaufs...