Gegenwärtige und zukünftige Herausforderung für Unternehmen
Die Bindung von engagierten Mitarbeitern und vorhandenem Wissen ist eine entscheidende Komponente im Umgang mit dem aktuellen Fachkräftemangel. Die meisten Unternehmen haben das bereits...
KI und KI-R-A werden die Wirtschaft und die Welt verändern
Die künstliche Intelligenz wird künftig der stärkste Changetreiber in unserer Gesellschaft sein. Davon ist der Digitalisierungs- und Innovationsexperte sowie Autor des Buchs „Die KI-Roadmap:…“...
Wenn „Gamer“ zu Mitarbeitern werden
Die Angehörigen der Generation Z bieten Unternehmen viele Chancen, sich zukunftsfit zu machen – sofern es ihnen gelingt, diese an sich zu binden und...
Auch die Führungskräfte haben ihre Emotionen
Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihre Emotionen und ihr Verhalten zu steuern. Nicht nur, um persönliches Burnout zu vermeiden, sondern auch, damit ihr...
Stolperfallen erkennen & Agile mit der Drum-Buffer-Rope rocken
Wer seinen Erfolg ausbauen will – ob Big-Player-Konzern, inhabergeführter Mittelstand oder Jungunternehmen – kommt ums Skalieren nicht herum. Spoiler: Mit der „blinden“ Größenanpassung der...
Generation Z: Klischees vs. Realität
Über die Angehörigen der Generation Z gibt es viele Klischees und Vorurteile. Dabei ist diese Generation genauso heterogen wie beispielsweise die Babyboomer. Entsprechend individuell...
Empowerment von Frauen: Was sind die notwendigen Schritte
Immer wieder stellen Unternehmen fest: Wir kommen mit der Erhöhung des Frauenanteils in unserer Organisation nicht wie gewünscht voran - auch weil uns hochqualifizierte...
Krisenbewältigung: Den Turnaround erfolgreich meistern
Viele Unternehmen befinden sich aktuell in einer existenzbedrohenden Situation. Sie müssen also einen Turnaround vollziehen, damit aus ihnen wieder gesunde Unternehmen werden. Dies gelingt...
Die Generation Z für sich gewinnen – 12 Tipps
Viele Führungskräfte zeigen im Umgang mit der Generation Z Verhaltensunsicherheiten – vor allem, weil die nachrückenden jungen Frauen und Männer teilweise anders als ihre...
Unternehmen vor Fachkräfte-Krise: Zukunftsstrategien dringend benötigt!
Der Mangel an Fach- und Führungskräften wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Die Unternehmen müssen daher Strategien entwickeln, um den daraus resultierenden...




































