Alpha-Kommunikation: Stark und wirkungsvoll rüberkommen
In Gruppen stellt man immer wieder fest: Manche Personen haben in ihnen das Sagen – selbst wenn sie selten das Wort ergreifen. Das liegt...
Mit Sympathie erfolgreich verkaufen – So gelingt eine positive Manipulation im...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Eine offene Körperhaltung, ein freundliches Lächeln, Blickkontakt und Aufmerksamkeit – sprich, positive Emotionen – sind...
Psychosomatisch – und nun?
Da unser Körper ein Ganzes ist und natürlich eng mit der Psyche verbunden ist, müssen wir auch unsere Gesundheit möglichst ganzheitlich betrachten. Wir dürfen...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 2: Ko-Zentrieren
Das Mango-Prinzip*-Teil 2
Sobald wir auf Wettkampf setzen – was auch immer der Auslöser dafür sein mag – gibt es einen Gewinner und einen Verlierer...
Das kleine Manifest des Sinns – 15 Grundsätze für unser Denken...
Der Mensch kann ohne Sinn nicht sein. Er stirbt zwar nicht gleich, wenn der Sinn fehlt – zumindest nicht körperlich. Aber ein Leben ohne...
Den Glaubwürdigkeitscheck im Verkauf bestehen
Vertraut ein Kunde einem Verkäufer, dann ist bei ihm die psychologische Ampel sozusagen auf grün gestellt. Das heißt: Er betrachtet den Verkäufer und seine...
Keine Zeit vertrödeln – Hollywood wartet (nicht)!
Die Art, wie wir eine Stunde vergeuden, ist die gleiche, wie wir einen Tag, einen Monat oder ein ganzes Jahr vertun und somit den...
Vom System gefressen? Wie sich Unternehmen und Menschen weiterentwickeln
Welchen natürlichen Vorgang man auch betrachtet: Die Evolution strebt nach Entwicklung. Will man im Unternehmen etwas verbessern, vergrößern oder weiterentwickeln, ist eine grundlegende Voraussetzung,...
Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen
Gefühle spielen beim alltäglichen Miteinander in Unternehmen eine wichtige Rolle. Deshalb brauchen Führungskräfte feine Antennen für offen und versteckt artikulierte Emotionen.
Montagmorgen. Der Führungskreis eines...
Durch inneres Wachstum zu persönlichem Erfolg und verantwortungsvoller Führung
Wir leben in einer Gesellschaft des Wachstums. Immer auf der Suche nach etwas zu schaffen, zu meistern, zu optimieren. Zumindest nach außen. Doch äußeres...
Mit Adleraugen sich selbst reflektieren
Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die vorankommen will. Der achtsame Blick von oben auf das eigene Tun, auch...
Erfolgreich mit Persönlichkeit und Charisma
Nicht jede Führungskraft wird als Leader geboren. Manchmal rutscht man einfach hinein in die Führungsverantwortung – und merkt oft zu spät, dass man noch...
Transformationale Führung – Reife Persönlichkeiten sind gefragt
Unternehmen, die sich in einem Transformationsprozess befinden, stellen besondere Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es bei der Besetzung von Führungspositionen und bei der...
Psychische Erkrankungen bei Mitarbeitern erkennen und optimal im Unternehmen damit umgehen
Gerade in Krisenzeiten kommt es verstärkt zu psychischen Belastungen bei Mitarbeitern. Unternehmen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt, sorgen nicht nur im...
Die Balance wahren
Wie bewahre ich die rechte Balance zwischen den verschiedenen Zielen? Diese Frage spielt in der Managementdiskussion eine wachsende Rolle. Und zwar unabhängig davon, ob...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 3: Teilen
Das Mango-Prinzip* - Teil 3
Wer erfolgreich kooperieren will, muss bereit sein zu teilen. Das heißt, zunächst etwas zu investieren, um dann möglicherweise von einem...
Energietanks auffüllen – 10 Tipps für „geschlauchte“ Führungskräfte
In der sogenannten besinnlichen Zeit zwischen den Jahren können viele Führungskräfte vermutlich zum ersten Mal seit Langem wieder richtig durchschnaufen. Dann wird so manchen...
Sich aktiv für das Glück entscheiden
Das Glück hat Hochkonjunktur oder etwas präziser ausgedrückt: Die Suche nach dem Glück. Eigentlich nichts wirklich Neues, denn seit jeher gilt das Bestreben der...