Erfolgreich mit Soft Skills

3MC Beitragsbild universell

Wegwerfen oder behalten – Von der Kunst des bewussten Entrümpelns

Ob hoch oben am Dachboden, ganz hinten im Kellerwinkel oder gut versteckt im Gartenhaus: Gerümpel findet sich an vielen Orten. Oft genug sind es...
Voll bei der Sache: Hören mit Ohren und Gehirn

Voll bei der Sache: Hören mit Ohren und Gehirn

Alles was für gutes Hören wichtig ist – Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit – sind gleichzeitig entscheidende Faktoren der geistigen Fitness. Ein gutes Gehör bildet...
3MC Beitragsbild universell

Achtsamkeitsübungen und Yoga für Führungskräfte

In der von hoher Veränderung und geringer Planbarkeit geprägten VUCA-Welt benötigen Führungskräfte zunehmend die Fähigkeit, sich und ihr Verhalten zu reflektieren und dieses neu...
3MC Beitragsbild universell

Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 1: Verbinden

Das Mango-Prinzip* Hierarchische Strukturen, ergebnisorientierte Karrierepfade, konkurrierende Zielvereinbarungen und der Kampf um Budgets oder Leistungszulagen forcieren eine abgrenzende ICH-Perspektive. Deshalb übersehen wir leicht, dass wir...
3MC Beitragsbild universell

Gute Vorsätze: Dieses Jahr wird alles anders – wirklich?

Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze. Zum Beispiel: Heuer nehme ich mir mehr Zeit für die Familie. Künftig gehe ich regelmäßig joggen. Doch...
Die Resilienz der Mitarbeiter erhöhen

Die Resilienz der Mitarbeiter erhöhen

In der modernen Arbeitswelt müssen die Mitarbeiter vieler Unternehmen mit Stress-Situationen einigermaßen relaxt umgehen können. Sonst schlägt ihr Gefordert-sein schnell in ein Überfordert-sein um....
Führungskräfte im Spannungsfeld

Führungskräfte im Spannungsfeld: Die Herausforderungen klarer Erwartungen und Orientierung für Mitarbeiter

Führungskräfte wissen und spüren es schon seit langer Zeit: unsere heutige Arbeitswelt ist vielseitig, komplex und ständig im Wandel. Speziell die neue Generation an...
Wer gut drauf ist, hat beruflich und privat mehr Erfolg

Wer gut drauf ist, hat beruflich und privat mehr Erfolg

Wer sich selbst und andere Menschen in gute Laune versetzen kann, hat beruflich und privat mehr Erfolg. Davon ist die Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara...
Interne Kompetenzen am Weg zur „Lernenden Organisation“

Interne Kompetenzen am Weg zur „Lernenden Organisation“

Beim Planen, Durchführen und Steuern größerer Changevorhaben bzw. Transformationsprojekte in ihrer Organisation setzen Unternehmen verstärkt auf firmeninterne Berater. Diese haben eine unterschiedliche Funktion. Also...
3MC Beitragsbild universell

Der gezielte Weg zum erfolgreichen Verhandlungsabschluss

In der heutigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, effizient und effektiv zu verhandeln nicht nur eine wichtige Fertigkeit – sie ist unabdingbar! Da das heutige Geschäftsgefüge...
3MC Beitragsbild universell

Business-Networking: Vom Small-Talk zum Business-Talk

Viele Menschen bringen, wenn sie Unbekannte kontaktieren möchten, keinen Ton heraus. Deshalb verstreichen viele Chancen, berufliche Kontakte zu knüpfen, ungenutzt. Doch Smalltalk lässt sich...

Anders arbeiten – mehr leben

Wir alle kennen das: Wir verschieben unser Leben und unsere Träume auf später, weil es in der Gegenwart zu viel zu tun gibt. „Wenn...
3MC Beitragsbild universell

Sich aktiv für das Glück entscheiden

Das Glück hat Hochkonjunktur oder etwas präziser ausgedrückt: Die Suche nach dem Glück. Eigentlich nichts wirklich Neues, denn seit jeher gilt das Bestreben der...
3MC Beitragsbild universell

Erst die Beschäftigung mit der Frage nach einem sinnvollen Miteinander macht...

In unserer heutigen komplexen und manchmal so komplizierten Welt gibt es nichts Wichtigeres als die Frage nach dem Sinn unserer Existenz, nach dem Warum...
Sich selbst coachen als Schlüsselkompetenz

Sich selbst coachen als Schlüsselkompetenz

In unserer von rascher Veränderung geprägten Welt benötigen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen, um unser Leben zu meistern. Das war schon...
Mindful Leadership Gezielte Entschleunigung im Führungsalltag

Mindful Leadership: Gezielte Entschleunigung im Führungsalltag

Gezielt zu entschleunigen und eine höhere Achtsamkeit auch für sich selbst zu entwickeln – das können und müssen Führungskräfte lernen, um in der von...
Systemische Gesprächsführung - Fragen als Schlüssel

Systemische Gesprächsführung – Fragen als Schlüssel

Die Leitung eines Teams ist immer mit einer großen Verantwortung verbunden. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Ansätze ausprobiert. Nachdem der autokratische...
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Wussten Sie, dass die meisten Arbeitnehmer - ganze 85 % - keine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber haben? Das bedeutet, dass sie nicht motiviert...