Soft Skills
Meistgelesen
Hintergrundwissen über Soft Skills
Erfolgreich mit Soft Skills
Es ist kein Problem alt zu werden, die Frage ist nur...
Wir Menschen sind heute mehr denn je einer regelrechten Toxinflut ausgesetzt. Geht es um unsere ganzheitliche Gesundheit, müssen wir uns zum einen klar darüber...
Wie Smalltalk gelingt: Fünf Ideen, um in schwierigen Gesprächen souverän zu...
Egal ob auf Messen, Vorträgen oder im Zug: Die Begegnung mit anderen Menschen lässt sich nicht vermeiden. Doch leider bleiben viel zu viele gerne...
Gesund werden mit Körper, Geist und Seele
„In guten und in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit...“ – wer kennt dieses klassische Eheversprechen nicht? Zu Beginn die Worte: „Ich will dich...
Warum bist du hier? – Persönliche Positionsbestimmung für mehr Erfolg
„Es geht nicht darum, sich komplett zu verändern, es geht darum, sich selbst zu finden“ Marc M. Galal
Warum bist du hier? Ist das jetzt...
Bio-logisch gesund durch jeden Tag des heurigen Jahres
Das Leben findet in der Polarität statt. Beschäftigt man sich mit einer ganzheitlichen gesunden Lebensführung, führt kein Weg daran vorbei: Yin und Yang, die...
Die Leistungsgesellschaft ist tot! Es lebe die Wirkungsgesellschaft!
Wie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter sich wandeln müssen, um in Zukunft eine Chance zu haben
Pitch-Termin. Eine Kreativ-Agentur stellt sich bei einem großen Industrie-Unternehmen vor. Neues...
Von und mit Walt Disney lernen: (Selbst-)Motivation macht erfolgREICH
Das Lustige Taschenbuch von Walt Disney feiert dieser Tage 50. Geburtstag. Mit fast 500 Bänden eine echte Erfolgsgeschichte. Jeder kennt es und viele lieben...
Mit Sympathie erfolgreich verkaufen – So gelingt eine positive Manipulation im...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Eine offene Körperhaltung, ein freundliches Lächeln, Blickkontakt und Aufmerksamkeit – sprich, positive Emotionen – sind...
Liegenbleiben gilt nicht! Aufstehen, Krone richten, weitergehen
Was verbindet Theodor Heuss, Winston Churchill und Nelson Mandela? Es ist ihre Einstellung zu Niederlagen. "Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine...
Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten
Zwischenmenschliche Gespräche sind elementar für das soziale Miteinander - im Beruf bei Besprechungen, am Telefon oder in der Mittagspause ebenso wie privat. Fehlt der...
Energietanks auffüllen – 10 Tipps für „geschlauchte“ Führungskräfte
In der sogenannten besinnlichen Zeit zwischen den Jahren können viele Führungskräfte vermutlich zum ersten Mal seit Langem wieder richtig durchschnaufen. Dann wird so manchen...
Wie gut tut Gutes tun?
Gutes tun tut uns gut, das spüren wir, doch tut es auch der Karriere gut? Und was unterscheidet erfolglose Menschen von erfolgreichen?
"Der Wunsch, Gutes...
Einwände kontern und verbale Angriffe parieren
„Hätte ich doch so reagiert...“ „Hätte ich doch geantwortet...“ Das denken wir oft verärgert, nachdem wir in einem Gespräch verbal „auf dem Schlauch“ standen....
Instinkt und Wille – Warum gute Vorsätze doch zum Erfolg führen
Vorsätze fassen ist das eine. Sie zielstrebig zu verfolgen das andere. Und genau daran scheitern viele. Lieber verlassen sie sich auf ihren (angeblichen) Instinkt,...
Mit Adleraugen sich selbst reflektieren
Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die vorankommen will. Der achtsame Blick von oben auf das eigene Tun, auch...
Interne Kompetenzen am Weg zur „Lernenden Organisation“
Beim Planen, Durchführen und Steuern größerer Changevorhaben bzw. Transformationsprojekte in ihrer Organisation setzen Unternehmen verstärkt auf firmeninterne Berater. Diese haben eine unterschiedliche Funktion. Also...
Bei der Selbstkritik das rechte Maß behalten
Selbstkritik ist wichtig – unter anderem um aus Erfahrung zu lernen. Doch wenn wir permanent mit uns hadern und an uns zweifeln, bewirken wir...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 3: Teilen
Das Mango-Prinzip* - Teil 3
Wer erfolgreich kooperieren will, muss bereit sein zu teilen. Das heißt, zunächst etwas zu investieren, um dann möglicherweise von einem...