Persönliche Positionsbestimmung

Warum bist du hier? – Persönliche Positionsbestimmung für mehr Erfolg

„Es geht nicht darum, sich komplett zu verändern, es geht darum, sich selbst zu finden“     Marc M. Galal Warum bist du hier? Ist das jetzt...
Change Management

Professionalitätsverständnis: Coaching – Haltung oder Methodik?

Wie gestaltet ein Systemischer Coach nach SySt® einen Coaching Prozess? Aktiv und transparent informieren Besonders wichtig ist es, die Kunden transparent über das Was und Wie...
Sich selbst coachen als Schlüsselkompetenz

Sich selbst coachen als Schlüsselkompetenz

In unserer von rascher Veränderung geprägten Welt benötigen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen, um unser Leben zu meistern. Das war schon...

Kommunikation in der Führung will gelernt sein

Die Sprache ist das wichtigste Instrument von Führungskräften. Denn mit Worten vermitteln sie ihren Mitarbeitern, was es zu tun gilt; außerdem, wie zufrieden sie...
Kooperation

Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 1: Verbinden

Das Mango-Prinzip* Hierarchische Strukturen, ergebnisorientierte Karrierepfade, konkurrierende Zielvereinbarungen und der Kampf um Budgets oder Leistungszulagen forcieren eine abgrenzende ICH-Perspektive. Deshalb übersehen wir leicht, dass wir...
Gutes Tun

Wie gut tut Gutes tun?

Gutes tun tut uns gut, das spüren wir, doch tut es auch der Karriere gut? Und was unterscheidet erfolglose Menschen von erfolgreichen? "Der Wunsch, Gutes...
Die eigene Persönlichkeit entwickeln und die Kommunikation verbessern

Die eigene Persönlichkeit entwickeln und die Kommunikation verbessern

Aktuell erscheint eine Studie nach der anderen, die aufzeigt, dass in Zukunft vermehrt Roboter und künstliche Intelligenz Aufgaben übernehmen und etliche Jobs, wie sie...
Check

Den Glaubwürdigkeitscheck im Verkauf bestehen

Vertraut ein Kunde einem Verkäufer, dann ist bei ihm die psychologische Ampel sozusagen auf grün gestellt. Das heißt: Er betrachtet den Verkäufer und seine...
In der Kommunikation für jeden die richtigen Worte finden

In der Kommunikation für jeden die richtigen Worte finden

Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel. Im Gespräch...
Networking

Business-Relationship-Management: Kontakte knüpfen und pflegen

Der Aufbau und die Pflege von werthaltigen Geschäftskontakten erfordert Zeit und Energie. Entsprechend systematisch sollten Unternehmer, Führungskräfte und Vertriebler beim Auf- und Ausbau ihres...
Professionell Präsentieren

Professionell Präsentieren

Der Inhalt einer Präsentation kann noch so gut und interessant sein, doch wenn der Vortrag nicht selbstbewusst wirkt, kann auch der Inhalt nicht überzeugen....
Vorsätze fassen

Vorsätze für das neue Jahr fassen und umsetzen

Zu Jahresbeginn fassen viele Menschen gute Vorsätze. Zum Beispiel: Heuer nehme ich mir mehr Zeit für die Familie. Dieses Jahr gehe ich regelmäßig joggen....
Endlich glücklich im Beruf

Endlich glücklich im Beruf – 7 Tipps für mehr Zufriedenheit

Wir reden von Life-Balance, einer erfüllenden, sinnstiftenden Arbeit, stets auf der Suche nach dem Glück – doch was macht Glück im Job eigentlich aus...
Transformationale Führung - Reife Persönlichkeiten sind gefragt

Transformationale Führung – Reife Persönlichkeiten sind gefragt

Unternehmen, die sich in einem Transformationsprozess befinden, stellen besondere Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es bei der Besetzung von Führungspositionen und bei der...
Zugehörigkeitscodes und Phrasendrescherei

Zugehörigkeitscodes und Phrasendrescherei – Was Kommunikation in der Führung nicht braucht

Es gibt sie überall im Business – die sprachlichen „Zugehörigkeitscodes“. Die sogenannte Fachsprache wird dazu genutzt, um sich unter seinesgleichen zu verständigen. Wir alle...
Alltagssprache

Bunte Alltagssprache Erfolgreiche Kommunikation zwischen Präsenz, Rolle und Milieu

Was verbindet eine Unterhaltung mit Kollegen, Bekannten oder beim Einkaufen und Small Talk? All diese Gespräche werden gemeinhin in der Alltagssprache geführt. Wo immer...
Hirngesundheit geht uns alle an - Raus aus der Burnout-Spirale

Hirngesundheit geht uns alle an – Raus aus der Burnout-Spirale

Die wenigsten Menschen mit einem psychischen Problem hätten sich wohl träumen lassen, dass es ausgerechnet sie einmal „erwischt“. Und doch ist es ein Thema,...
Mit stimmiger Körpersprache zum Berufserfolg

Mit stimmiger Körpersprache zum Berufserfolg

Non-verbale Kommunikation ist eine höchst wirksame Waffe, speziell am Arbeitsplatz. Allzu oft hat man es mit jemandem zu tun, der sich nicht mit Worten...