Digitale Personalakte

Digitale Personalakte: Ein Schritt in die Personalzukunft

Im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung spielen innovative Technologien in der Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Eine dieser Technologien, die immer mehr an Bedeutung gewinnt,...
Jammern zuweilen erlaubt

Jammern zuweilen erlaubt!

„Jammern“ ist in Unternehmen meist verpönt. Dabei hat das Jammern auch eine soziale Funktion. Und nicht selten ist es sogar ein Frühwarnsystem für Defizite,...
A-Mitarbeiter schießen die Tore

A-Mitarbeiter schießen die Tore

Begeisterungsfähigkeit ist entscheidend, um Kunden langfristig zu überzeugen Kürzlich kamen zwei Kunden in ein Münchener Fitnessstudio. „Waren Sie schon mal hier? Dann füllen Sie bitte...
Auf das Bauchgefühl statt Google und ChatGPT vertrauen

Auf das Bauchgefühl statt Google und ChatGPT vertrauen

Beim Treffen von Entscheidungen können Google & Co sowie KI-Tools wie ChatGPT nützliche Hilfsmittel sein. Doch entscheiden müssen wir stets selbst und dabei häufig...
Neugestaltung der Geschäftsprozesse für ein zukunftsfähiges Unternehmen

Neugestaltung der Geschäftsprozesse für ein zukunftsfähiges Unternehmen

Häufig entwerfen Unternehmen die Geschäftsprozesse in ihrer Organisation am grünen Tisch neu. Bei der Umsetzung gibt es dann oft Probleme - unter anderem, weil...
Warum reagieren meine Mitarbeiter so bockig

Warum reagieren meine Mitarbeiter so bockig?

Viele Menschen reagieren sehr sensibel, wenn ihre Selbstbestimmung real eingeschränkt wird oder sie dies befürchten. Dieses Reaktanz genannte Phänomen sollten Führungskräfte kennen, um beispielsweise...

Personalmarketing: Wie Sie Mitarbeiter gewinnen und halten

Personalmarketing umfasst sowohl interne als auch externe Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern. Hierbei wird das Ziel verfolgt, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber...
Die Qualität der Führung steigern

Die Qualität der Führung steigern

„Die sind primär mit sich selbst beschäftigt.“ Dieses Gefühl haben aktuell viele Menschen bezogen auf die Bundesregierung. Also kehren sie ihr den Rücken zu....
Top-Teams und Führungskräfte coachen und beraten

Top-Teams und Führungskräfte coachen und beraten

Die Topmanager großer Unternehmen haben sich und anderen immer wieder bewiesen, dass sie extrem leistungsfähig sind. Entsprechend selbstbewusst sind sie. Deshalb lassen sie sich...
Risikomanagement – strategisch und strukturiert

Risikomanagement – strategisch und strukturiert

In einer sich schnell verändernden Welt spielt das Thema Risikomanagement eine immer wichtigere Rolle. Der gekonnte Umgang mit unkalkulierbaren Gefahren ist längst vom Nice-to-have...