Spitzen-Verkäufer einstellen und entwickeln
Beim Einstellen von Verkäufern achten Fachhändler oft primär auf deren Fachwissen. Dabei sind andere Faktoren für den Erfolg als Verkäufer wichtiger.
Manche gastronomische Betriebe besuchen...
Kunden sind auch nur Menschen! Welche Konflikte es gibt und wie...
Ein Konflikt! Oje, ein Konflikt? Na und, was ist denn schon so schlimm daran? Konflikte gehören dazu! Wir sind schließlich alle „nur“ Menschen. Menschen...
Authentisches Verkaufen: Das Herz und den Verstand der Kunden ansprechen
Verkäufer die Kunden müssen für sich und ihr Angebot begeistern. Dies gelingt ihnen am einfachsten, wenn sie ihnen so offen und unverfälscht wie Freunden...
Verkaufstraining: Kunden zur Kaufentscheidung führen
Für viele technische Verkäufer sowie Verkäufer im baunahen Bereich gilt: Sie sind spitze in der Bedarfsermittlung. Auch ihre (Produkt-)Präsentationen sind top. Trotzdem schreiben sie...
Ruhepol Verkäufer Weil der Alltag in Unternehmen schon aufregend genug ist
Kunden schätzen, insbesondere wenn es im Unternehmen gerade hektisch zugeht, einen Ruhepol im Gespräch. Dies hilft ihnen, logisch, strukturiert und sachlich zu denken und...
Wie gut können Verkäufer dem Preisdruck standhalten?
Gerade in der heutigen Zeit sind Preiserhöhungen unvermeidlich. Doch was nützt es von der Logik her, höhere Preise durchsetzen zu wollen, wenn diese Absicht...
Existenzgründung für Coaches: Als Coach das nötige Honorar erzielen
Welches Honorar sollte beziehungsweise muss ich für meine Coachingleistungen fordern, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren? Das fragen sich viele Coaches – insbesondere solche, die...
Die 10 größten Irrtümer über das Verkaufen
Kunden sind keine Bittsteller. Verkäufer ebenso wenig. Trotzdem haben viele Menschen Vorurteile, was einen erfolgreichen Verkauf ausmacht. Von Lug und Betrug bis hin zur...
12 SEO-Tipps für Coaches und ähnliche persönliche Berater
Wenn Personen heute einen persönlichen Dienstleister wie zum Beispiel einen Coach benötigen und keinen kennen, setzen sie sich meist an den PC und geben...
Die richtigen Vertriebspartner auswählen
Mehr Erfolg im indirekten Vertrieb - Teil 2: Ist der Kandidat der richtige Partner? Das sollten Hersteller technischer Güter und ihre potenziellen Vertriebspartner vor...
Preisverhandlungen in schlechten und unsicheren Zeiten führen
In vielen Branchen ist die Stimmung zurzeit aufgrund der geringen Nachfrage mau. Entsprechend häufig werden B2B-Verkäufer in Verhandlungen mit der Drohung konfrontiert: „Ihr müsst...
Warum Außenwerbung auch heute noch wichtig ist
Wir leben im digitalen Zeitalter, weshalb im Marketing der Internet-Bereich eine zunehmend größere Bedeutung erfährt. Nichtsdestotrotz ist es keine gute Idee, sich ausschließlich auf...
Kundenwünsche erkennen statt erraten
Viele Beschreibungen verkäuferischer Notwendigkeiten verwenden bildhafte Sprache: mit den Augen der Kunden sehen, in den Schuhen der Kunden stehen, auf Kunden eingehen, Bedarf wecken,...
Kostenlos Ihr Verkaufstalent entwickeln
Verkäufer müssen flexibel und anpassungsfähig sein. Nicht nur, was die Ansprüche von Kunden anbelangt, sondern auch den eigenen Horizont. Und mit einem Tunnelblick kommt...
Beraterhonorar: Als Unternehmensberater das nötige Honorar erzielen
Welches Honorar sollte beziehungsweise muss ich für meine Beratungsleistungen fordern, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren? Das fragen sich viele Unternehmensberater gleich welcher Couleur –...
Gekonnte Terminierung im Verkauf – Wie Verkäufer am besten mit Ablehnung...
Unterhalten sich zwei Verkäufer, sagt der eine: “Hey du, ich hatte gestern fünf gute Gespräche.“ Erwidert der andere: “Prima, ich habe auch nichts verkauft!“...
Praktische Wirkungswege für Führungskräfte Marketing-Szenarien entwickeln ist mehr als „nur Theater“
Kein Unternehmen kann ohne Marketing überleben. Das Branding ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Kein Wunder also, dass es eine Vielzahl an Fachliteratur zum...
Vertrauen gewinnt – nicht nur im Verkauf
Vertraut ein Kunde einem Verkäufer nicht, dann steht dieser auf verlorenem Posten. Umgekehrt kann ein Verkäufer, wenn ein Kunde ihm vertraut, mit ihm die...