Existenzgründung & Selbstständig machen
Meistgelesen
Wertvolle Tipps für Existenzgründung & das Selbstständig machen
Tipps für Existenzgründung & Selbstständig machen
Sog-Marketing: ein Tagtraum – mehr nicht
„Wenn man Kunden zum Träumen bringt, dann kann man ihnen etwas verkaufen.“ Diese Verkäufer-Weisheit hat jeder Spitzenverkäufer verinnerlicht. Deshalb appellieren sie in ihren Verkaufsgesprächen...
Sich als Person vermarkten – 10 Tipps für Einzelkämpfer
Viele persönliche Dienstleister wie Trainer, Berater und Coaches sind Einzelkämpfer. Und ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt weitgehend davon ab, inwieweit sie ihre Zielkunden von ihrer...
Vorsicht Umsatzmangel! Wie sich das Hauptproblem vieler Existenzgründer lösen lässt
Viele freuen sich auf ihre Selbstständigkeit. Vollkommen zu Recht – schließlich hat man doch ein sehr gutes Produkt oder eine einmalige Dienstleistung und ist...
Professioneller Businessplan für die erfolgreiche Bankfinanzierung
ExistenzgründerInnen, aber auch etablierte UnternehmerInnen, stehen in verschiedensten Situationen vor der Herausforderung, frisches Kapital für Investitionen beschaffen zu müssen. Oftmals führt dabei der erste...
Rechtssichere Webseite: So vermeiden Sie teure Strafen
Es tut sich einiges seit Snowden. Gesetze wurden verschärft und Urteile wurden gefällt. Immer mehr Unternehmen und Einzelunternehmer werden für verschiedenste Datenschutzverstöße abgemahnt oder...
Durch gezielte Pressearbeit reich und sexy werden
Pressearbeit bzw. Public Relations (PR) kostet Zeit und/oder Geld. Entsprechend gezielt sollten Dienstleister sie nutzen, um ihre Ziele zu erreichen – egal, ob diese...
Warum es sinnvoll ist, ein Unternehmen zu gründen
Wer träumt nicht davon, seine Termine frei planen zu können, keine lästigen Kollegen am Nachbartisch sitzen zu haben und, im besten Fall, genügend Geld...
Kooperieren mit dem Wettbewerb ist intelligent und macht stark
Was bringt Kooperation? Sind wir alleine nicht flexibler und unabhängiger? Möglicherweise. Aber eben auch kaum mehr in der Lage oder schnell genug, die komplexen...
„Ich will mich nicht verkaufen“
Viele Berater – gleich welcher Couleur – wollen mehr und lukrativere Aufträge haben. Doch zugleich erachten sie das Verkaufen als eine unehrenhafte Tätigkeit. Denn...
Nur wer ein Image hat, kann dieses zerstören
Nicht wenige persönliche Dienstleister plagt beim Formulieren ihrer Werbetexte die Angst, sie könnten sich mit gewissen Aussagen ihr Image zerstören. Dabei haben sie oft...
Angebote im B2B-Vertrieb in Aufträge umwandeln
Viele B2B-Verkäufer freuen sich, wenn ein Kunde sie bittet: „Schicken Sie mir ein Angebot.“ Doch nicht die Zahl der Angebote, sondern der Aufträge ist...
Als Trainer langfristig professionell bleiben
Was unterscheidet einen Trainer von einem Reiseleiter? Wenig! Fast täglich muss er sich auf neue Gruppen einstellen und ihnen stets das Gleiche erzählen sowie...
Erfolgreiches Marketing: Online-PR für Berater
Die Büros der meisten Berater – gleich welcher Couleur – befinden sich in irgendwelchen Seitenstraßen und haben keine riesigen Schaufenster mit Leuchtreklame. Also müssen...
Als Jungunternehmer erfolgreich durchstarten
Wer schon immer seinen eigenen Kopf hatte und keine Lust hat sich in einer Rangordnung ganz unten einzugliedern, der hat vielleicht auch schon mit...
Warum als Berater in die Ferne schweifen, …?
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Das frage ich Berater, Trainer und Coaches häufig in meinen Beratungen – insbesondere,...
Die Webseite: die Leuchtreklame der Berater
Die Büros der meisten Berater – gleich welcher Couleur – liegen nicht in der Innenstadt, und sie haben keine großen Schaufenster, das Tag für...
Unternehmensakquisitionen erfolgreich gestalten – 10 M&A-Tipps
50 Prozent aller Firmenzukäufe scheitern – diese Quote gilt unverändert seit gut zwei Jahrzehnten. Und dies, obwohl die Due Diligence-Prüfung meist sorgfältig ausgeführt wird...
Als Selbstständiger Jahres-Vorsätze fassen … und umsetzen
Wie konsequent sind Sie mit dem Umsetzen Ihrer Vorsätze – zum Beispiel im Marketingbereich? Oder bezüglich Ihrer Geschäftsentwicklung? Verpuffen auch Ihre „guten Vorsätze“ so...