Fünf Tipps für eine gewinnende Kommunikation im digitalen Zeitalter
Die modernen Kommunikationsmedien haben unser Kommunikationsverhalten verändert. Sie verleiten uns zudem dazu, mit anderen Menschen „en passant“, also beiläufig, zu kommunizieren. Dies kann dramatische...
Klassisches oder agiles Projektmanagement – Oder doch hybrides Projektmanagement?
Diese Frage hat sich in vielen Unternehmen zu einer Glaubensfrage entwickelt. Dabei haben beide Ansätze Stärken und Schwächen. Deshalb ist es in der Praxis...
Cobots in kleinen und mittleren Unternehmen – Chancen und Herausforderungen
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeuten Cobots bzw. kollaborierende Roboter eine finanzielle Herausforderung. Dennoch bringen sie auch Chancen für KMU mit, da...
Erfolgsfaktor emotionale Intelligenz – neue Anforderungen für Führungskräfte
Emotionale Intelligenz wird für den Führungserfolg immer wichtiger – unter anderem weil die Belegschaften der Unternehmen heterogener werden. ……. sprach mit Barbara Liebermeister, der...
Mitarbeiter in Krisenzeiten situativ und agil führen
In Krisenzeiten, wenn niemand weiß, was das Morgen bringt, müssen Führungskräfte ihre Mitarbeiter noch agiler und situativer führen als in normalen Zeiten. Denn dann...
Was bedeutet der Anstieg von künstlicher Intelligenz für Autowerkstätten?
Die Automobilbranche steht zweifellos vor einem der spannendsten Wandel ihrer Geschichte – und auch Werkstätten sind da keine Ausnahme. Technologische Fortschritte ermöglichen es, Wartungs-...
Gelassenheit siegt
Berufstätige könnten im Kontakt mit Kunden und Kollegen zuweilen „platzen“, so ärgern sie sich über diese. Doch das bringt wenig. Zielführender ist es, in...
Schlüsselkompetenz: Intuitive Selbstführung
In der modernen, von Veränderung geprägten Welt geraten wir beruflich und privat häufig in Situationen, in denen wir uns entscheiden und Weichen in unserem...
Dem Glück auf der Spur – Von Anfängern und fortgeschrittenen Glückssuchern
Nicht immer ist es leicht, dem Glück auf die Spur zu kommen. Wohl auch deshalb, weil Viele gar nicht wissen, was sie wirklich glücklich...
Wie schützt man Kabel Zuhause richtig?
Häufig ein großes Durcheinander
Viele Dinge im modernen Haushalt sind mittlerweile elektrisiert. Vor allem in der Küche und am Arbeitsplatz findet man zahlreiche technische Geräte....
Was uns erfolgreich macht – Geben, Nehmen oder Tauschen?
Der Software-Unternehmer Adam Rifkin wurde vor einigen Jahren vom US-Wirtschaftsmagazin „Fortune“ zum besten Netzwerker gekürt. Sein Erfolgsgeheimnis? Rifkin hat es sich zur Routine gemacht,...
Mitarbeiter-Meeting 2.0: So meistern Sie die Krise
Je mehr Arbeit im Home Office stattfindet, desto wichtiger sind Organisations-Tools und deren effiziente Anwendung. Dies zeigt sich allen voran in Online-Meetings, deren Effizienz...
Vom Risiko zur Chance – So gelingt die Transformation toller Ideen
In unseren disruptiven Zeiten gibt es Ideen zuhauf – sowohl in den Köpfen der Menschen als auch auf den Fluren der Unternehmen. Unzählige Informationen...
Bio-logisch gesund durchs Jahr
Der Rhythmus der Natur existiert bei allen Lebewesen, also nicht nur bei Pflanzen, sondern auch bei Tieren und bei uns Menschen. Eingebunden in ein...
In bewegten Zeiten fokussiert bleiben
Homeoffice, Homeschooling, tägliche Versorgung sicherstellen, Arbeitsräume in der Wohnung geschickt verteilen und so viele Informationen. Da verliert man leicht den Fokus. Und doch gibt...
Projektmanagement – Ziel- und Auftragsklärung in Projekten
Viele Projekte nehmen nicht den gewünschten Verlauf, weil die Projektbeteiligten vorab nicht sauber klären: Was ist der konkrete Auftrag? Und: Welche Ziele sollen (nicht)...
Als agiles Unternehmen zukunftsfit werden
Die agilen Arbeitsweisen und -methoden werden oft als das Zaubermittel präsentiert, um Unternehmen zukunftsfit zu machen. In der betrieblichen Praxis ist eine differenziertere Betrachtung...
Mangelware Management-Aufmerksamkeit: Abhilfe gegen chronisches Feuerlöschen
Der begrenzende Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens ist Management-Aufmerksamkeit. Ein großer Teil davon kommt nicht an den wirklich entscheidenden Stellen an, sondern wird...