„Schon wieder ein Meeting.“ Diesen Seufzer vernimmt man oft in Unternehmen – weil die meisten Besprechungen ziel- und strukturlos verlaufen. Deshalb werden sie von...
Wer bestimmt im Unternehmen, was passiert? Die Praxis zeigt: nicht immer der Stärkere, der Chef oder der Vorgesetzte im Hause.
Sie möchten mehr mitbestimmen, was...
Präsentationen im Business-Kontext sollen bei den Zuhörern meist ein bestimmtes Verhalten auslösen oder sie zu einer Entscheidung führen. Entsprechend strategisch sowie psychologisch und taktisch...
Wissensmanagement gehört nach dem Konsens vieler Expertentagungen, wie z. B. der DBB-Akademie in München, zu den Kernpunkten im Bereich der Personalentwicklung. Als höchste Stufe...
Der technische Forstschritt beschleunigt nicht nur unser Leben und unsere Arbeit, sondern auch unser Lernverhalten bzw. unsere Lernanlässe und –bedürfnisse maßgeblich. In Zukunft haben...
Frischgebackene Führungskräfte haben, wenn sie ihre erste Führungsposition übernehmen, noch keine Führungserfahrung. Entsprechend unsicher sind sie. Deshalb begehen sie in der Startphase oft weitreichende...
Schneller, höher, weiter. So lautet nicht nur das olympische Gebot, sondern auch unser täglich Brot. Doch das stereotype Credo von Beschleunigung und Speed fordert...