Erfolg im Vertrieb

Ein Ja im Verkaufsgespräch erreichen

Ein Ja im Verkaufsgespräch erreichen

Das Ja des Kunden zu erhalten, also seinen Auftrag zu bekommen, ist das erklärte Ziel eines jeden Verkäufers. So gut – so logisch. Doch...
3MC Beitragsbild universell

Value added selling: Die eigene Produktpalette „wertschöpfungsorientiert“ vermarkten

Um seinen Ertrag zu steigern, führte ein Baustoff-Konzern mit dem Beratungsunternehmen MTI ein Vertriebsentwicklungsprojekt durch. Dieses zielte darauf ab, dass die Verkäufer den Kunden...
Preisverhandlungen in schlechten Zeiten

Preisverhandlungen in schlechten Zeiten

In vielen Betrieben ist zurzeit die Auftragslage nicht rosig – oder sie blicken eher skeptisch in die Zukunft. Entsprechend häufig werden Verkäufer in Verhandlungen...
3MC Beitragsbild universell

Servicekultur wahr.nehmen – von der Hülle zur Fülle

Die meisten Kundenorientierungskonzepte bringen nicht, was sie eigentlich bringen sollten: Verbundenheit der Kunden, Differenzierung gegenüber dem Mitbewerb und damit nachhaltige Ertragssteigerung für die Anbieter....
Kunden- und Serviceorientierung sind zwei Paar Schuhe

Kunden- und Serviceorientierung sind zwei Paar Schuhe

Viele Unternehmen überdenken aktuell ihre Servicestrategie – meist mit dem Ziel künftig mehr „Services“ zu verkaufen. Dabei reflektieren sie oft nicht, wodurch sich Kunden-...
Marketing unter Konkurrenzdruck

Marketing unter Konkurrenzdruck

Gezielt die Kauflust der Verbraucher anzuregen ist gerade in Zeiten eines zurückgehenden Konsums unerlässlich. Wer als Unternehmen von Online-Käufen und winterlicher Nutzung der Unterhaltungsmedien...
Effektives Nachfassen von Angeboten

Effektives Nachfassen von Angeboten – Die bewährte „Dranbleib-Strategie“ für langfristigen Vertriebserfolg

Im heutigen dynamischen Vertriebsumfeld spielt das gezielte Nachfassen von Angeboten eine entscheidende Rolle für langfristigen Erfolg. Als erfahrener Vertriebstrainer teile ich hier eine bewährte...
Die 10 größten Irrtümer über das Verkaufen

Die 10 größten Irrtümer über das Verkaufen

Kunden sind keine Bittsteller. Verkäufer ebenso wenig. Trotzdem haben viele Menschen Vorurteile, was einen erfolgreichen Verkauf ausmacht. Von Lug und Betrug bis hin zur...
3MC Beitragsbild universell

Gerechte Bezahlung im Verkauf durch Leistungslohnkomponenten

Warum sollten diejenigen, die entscheidend zum Erfolg einer Unternehmung beitragen, nicht auch entsprechend finanziell davon profitieren? So nahe liegend ein JA auf diese Frage...
3MC Beitragsbild universell

Als Verkäufer zum Einkaufs-Reiseführer werden

Im Internet-Zeitalter haben die Kunden oft die Qual der Wahl zwischen vielen Produkten und möglichen Problemlösungen. Und wenn sie sich zum Beispiel im Netz...
3MC Beitragsbild universell

Vertrauen gewinnt – nicht nur im Verkauf

Vertraut ein Kunde einem Verkäufer nicht, dann steht dieser auf verlorenem Posten. Umgekehrt kann ein Verkäufer, wenn ein Kunde ihm vertraut, mit ihm die...
3MC Beitragsbild universell

Der Preis ist eine relative Größe: Intelligent und „preis-wert“ einkaufen

Preis-wert einkaufen – das ist bei Produkten und Dienstleistungen, die für den Erfolg von Unternehmen eine hohe Relevanz haben, oft nicht leicht. Denn bei...
Dienstleistungsmarketing mit 7 Tipps erklärt

Dienstleistungsmarketing in 7 Tipps erklärt

Anbieter von immateriellen Dienstleistungen aller Art bieten ihren Kunden nicht nur unterschiedliche Leistungen an, sondern haben auch unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele. Dementsprechend individuell...
3MC Beitragsbild universell

Verkaufs einfach emotional – Den Kunden bei der Kaufentscheidung begleiten

Im Internet-Zeitalter müssen Verkäufer dafür sorgen, dass der Kontakt mit ihnen für die Kunden ein positives emotionales Erlebnis ist. Das setzt voraus, dass sie...
Erfolgreich verhandeln lernen mit der Harvard Methode

Erfolgreich verhandeln lernen mit der Harvard Methode

Nicht jeder wird mit großartigen Verhandlungsfähigkeiten geboren, aber jeder kann lernen, richtig und fair zu verhandeln. Das sogenannte "Harvard-Prinzip" kann dabei helfen, Interessenkonflikte mit...
3MC Beitragsbild universell

Generation Y durch die Lupe (Teil 2): So kaufen die Digital...

Die zunehmende Komplexität des real-digitalen Lebens erfordert einen hohen zeitlichen Aufwand. Anbieter, die einem die Zeit stehlen, weil bei ihnen alles so umständlich ist,...
Shut down? Cheer up!

Shut down? Cheer up! Wie wir persönlich gestärkt aus der Krise...

Die ersten Phasen der inneren, psychischen Corona-Krise haben wir im deutschsprachigen Raum bereits hinter uns: Die Zeit des Verdrängens liegt Wochen zurück und auch...
Anforderungen an Vertriebs- und Verkaufsleiter

Anforderungen an Vertriebs- und Verkaufsleiter – Eher Allrounder als Spezialist

Die Vertriebs- und Verkaufsleiter von Klein- und Mittelunternehmen (KMU) müssen pragmatische Macher und Allrounder sein. Denn sie können - anders als ihre Konzernkollegen -...