Umsatzkiller Selbstgespräche

Umsatzkiller Selbstgespräche

Das Mindset unterscheidet einen durchschnittlichen Verkäufer von einem Top-Verkäufer. Letztere verfügen natürlich neben einem aktiven Mindset-Management über weitere Fähigkeiten, wie z.B. eine ausgeprägte Verkaufsintelligenz....
Wertorientiertes Verkaufen im Vertrieb

Wertorientiertes Verkaufen im Vertrieb von vergleichbaren Produkten und Dienstleistungen: Eine essentielle...

Erfahren Sie mehr über eine bewährte Vertriebsmethode, die wir als den "ratiomotionalen Ansatz" bezeichnen, um Ihre Kunden von den unschätzbaren Vorzügen Ihrer Angebote zu...
8 typische Fehler bei der Kundenakquise

8 typische Fehler bei der Kundenakquise

Die Gewinnung neuer Kunden durch telefonische oder persönliche Kaltakquise empfinden viele Vertriebsmitarbeiter als sehr anstrengend, weil sich in der Regel Erfolge nicht so schnell...
Fit für den Vertrieb 4.0

Fit für den Vertrieb 4.0 – Vorbereitung auf die Digitalisierung

Der Stand der Digitalisierung in einem Unternehmen, ist der Gradmesser für den Erfolg. Wer die Digitalisierung verpasst, wird den Anschluss verlieren, an Wachstum einbüßen...
Den Kunden jetzt Mehr-Nutzen verkaufen

Den Kunden jetzt Mehr-Nutzen verkaufen

„Der Kunde braucht Löcher und keine Bohrer“ – so lautet eine alte Verkäuferweisheit. Trotzdem denken viele Verkäufer noch stark in Produktkategorien. Deshalb können sie...
3MC Beitragsbild universell

Emotionale Telefonakquise: So wird das Telefon der heiße Draht zum Kunden

Telefonanrufe werden von Kunden oft als Störungen empfunden. Das wissen Telefon-Verkäufer. Entsprechend unsicher und nervös agieren sie häufig am Telefon und provozieren damit just...
3MC Beitragsbild universell

Money makes the world go round! Welche Persönlichkeiten besser verkaufen

Die Veränderung von den mittelalterlichen Handelszügen bis zum modernen E-Commerce sind enorm. Nicht nur der Käufer, sondern in ganz besonderem Maße der Verkäufer bekommt...
3MC Beitragsbild universell

Vertriebsführung: Manager, Coach und Leader zugleich

Das Führen des Vertriebs ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Deshalb hier einige Tipps, was die Personen, die im Vertriebsalltag der Unternehmen hierfür zuständig...
3MC Beitragsbild universell

Fünf Fehler bei der Rechnungsstellung…

… die Kundenbeziehungen unnötig belasten Die Freude beim Anbieter ist verständlicherweise groß, wenn er eine Rechnung stellen kann – und sie auch noch fristgerecht bezahlt...
Telefonische Neukundengewinnung

Telefonische Neukundengewinnung – Mit diesen 6 Tipps klappt´s

Kontakte zu Neukunden werden im Zeitalter der Digitalisierung immer öfter per Internet und Social Media geknüpft. Allerdings wird nicht automatisch aus jedem Online-Kontakt auch...
Guter Verkauf ist auch gleichzeitig Service

Guter Verkauf ist auch gleichzeitig Service

Egal wo Kunden sind – treffen sie auf Verkäufer, so erwarten sie, dass diese Personen Ahnung haben und eigenständig ideale Empfehlungen geben. Die Praxis...
Marketing unter Konkurrenzdruck

Marketing unter Konkurrenzdruck

Gezielt die Kauflust der Verbraucher anzuregen ist gerade in Zeiten eines zurückgehenden Konsums unerlässlich. Wer als Unternehmen von Online-Käufen und winterlicher Nutzung der Unterhaltungsmedien...
3MC Beitragsbild universell

Sich als Person vermarkten – 10 Tipps für Einzelkämpfer

Viele persönliche Dienstleister wie Trainer, Berater und Coaches sind Einzelkämpfer. Und ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt weitgehend davon ab, inwieweit sie ihre Zielkunden von ihrer...
3MC Beitragsbild universell

Verkaufen ist wie fliegen

Was haben Piloten und Verkäufer gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinbar nichts! Denn im Gegensatz zu Piloten müssen Verkäufer keine Maschinen durch die Lüfte...
3MC Beitragsbild universell

Existenzgründung für Coaches: Als Coach das nötige Honorar erzielen

Welches Honorar sollte beziehungsweise muss ich für meine Coachingleistungen fordern, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren? Das fragen sich viele Coaches – insbesondere solche, die...
3MC Beitragsbild universell

Servicekultur wahr.nehmen – von der Hülle zur Fülle

Die meisten Kundenorientierungskonzepte bringen nicht, was sie eigentlich bringen sollten: Verbundenheit der Kunden, Differenzierung gegenüber dem Mitbewerb und damit nachhaltige Ertragssteigerung für die Anbieter....

Kommunikatives Erfolgsrezept für virtuelle Verkaufsgespräche

Sie sind der neue Vertriebsalltag: virtuelle Kundengespräche und Online-Pitches. Und sie sind gekommen, um zu bleiben. Davon bin ich überzeugt. Vielleicht nicht in dem...
Großkunden oder Kleinkunden

Großkunden oder Kleinkunden? Der richtige Mix sichert den Deckungsbeitrag

Großkunden sind der Traum vieler Verkäufer. Sie bringen Umsatz „en masse“. Eine andere Frage ist, ob das Geschäft mit ihnen auch ausreichend zum erforderlichen...