

Gezielt die Kauflust der Verbraucher anzuregen ist gerade in Zeiten eines zurückgehenden Konsums unerlässlich. Wer als Unternehmen von Online-Käufen und winterlicher Nutzung der Unterhaltungsmedien profitieren will, muss sich harter Konkurrenz entgegenstellen. Beim Verbraucher die richtigen Impulse zu erzeugen und Vertrauen zu schaffen, kann sich auszahlen.
Zeitgemäße Verkaufsstrategien
Händler und Dienstleister müssen in einem sich schnell entwickelnden Umfeld agieren. Das Konsumverhalten der Verbraucher wird durch den technologischen Fortschritt und damit einhergehende Veränderungen beeinflusst. Marketingstrategien müssen laufend angepasst werden: Über welche Kanäle erreicht man die Zielgruppe? Wie hebt man sich von der Konkurrenz ab? Abgesehen davon muss sich der Vertrieb auch an saisonale Gegebenheiten anpassen. Es richtet sich alles an den Bedürfnissen der Kunden aus.
Verbraucher wollen besonders in dieser letzten Zeit wirtschaftlicher Schwankungen ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und suchen nach Waren und Dienstleistungen von solider Qualität. Eine Möglichkeit, das aktuell besonders wichtige Vertrauen der Kunden zu erwerben, bietet sich über das Influencer Marketing. Diese Strategie bietet unter anderem die folgenden Vorteile:
- Steigerung der Markenbekanntheit und erhöhte Reichweite
- Empfehlungen und Bewertungen von anderen Personen wirken stärker vertrauensbildend als andere Werbemaßnahmen
- Die Autorität von Influencern in ihrer jeweiligen Nische macht sie zu einflussreichen Experten auf ihrem Gebiet
Influencer-Bewertungen eignen sich so hervorragend, um die Markenbekanntheit zu steigern und Interesse an einem Produkt zu wecken. Doch auch andere Formen von Affiliate Marketing bieten die Möglichkeit, das Bedürfnis der Kunden nach Rat und Meinung von externen Quellen zu befriedigen.
Expertenmeinungen lassen sich etwa auf Vergleichsportalen nachlesen. Das kommt nicht nur zur Empfehlung käuflicher Güter, sondern auch für Dienstleistungen in Frage. So kann man etwa auf trusted.de Streamingdienste vergleichen, um nach Alternativen zu Netflix zu suchen oder auf spielhallen.com nach den besten Anbietern im iGamingsektor Ausschau halten. Besonders zum Jahreswechsel erfahren die dort aufgelisteten Casinos großen Zulauf und die unterschiedlichen Betreiber locken mit attraktiven Bonusaktionen neue Kunden an. Freispiele ohne Einzahlungen oder gebührenfreie Zeiträume sind in der Unterhaltungsbranche sehr gefragt. Diese angebotenen Vorteile durch Experten hervorheben, bewerten und vergleichen zu lassen, lohnt sich für Unternehmen. Verbraucher haben so das Gefühl, beraten worden zu sein und fühlen sich in ihrer Entscheidungsfindung unterstützt.
Wie auch durch Influencer Marketing erhöht sich auch durch die Erwähnung auf Vergleichsportalen die Markenbekanntheit. Präsent sein und bei anerkannten Seiten gelistet zu werden, hat eine hohe Wirksamkeit und unterstützt die Seriosität eines Unternehmens. Verbraucher sehen sich Bewertungen an, bevor sie kaufen und ein Großteil aller Kaufentscheidungen beginnen mit einer Online-Recherche. Eine Bewertung auf Portalen oder durch Influencer bietet hier Vorteile, da sie eine detaillierte und ehrlich wirkende Bewertung darstellen. Das Gefühl, die richtige Wahl zu treffen, erleichtert die Kaufentscheidung – egal ob es sich um eine Dienstleistung oder physische Ware handelt.
Der Kunde im Vorteil: ein Schnäppchen machen
Besonders um den Jahreswechsel finden sich beinahe überall Rabattaktionen. Bei den meisten Verbraucher ist das Portemonnaie noch durch erhöhte Ausgaben in der Weihnachtszeit belastet und der Wunsch nach Vorteilen durch das Wahrnehmen von Sonderangeboten ist stark ausgeprägt. Das sollten sich Unternehmen jetzt unbedingt zunutze machen. Auch in Form von Aktionen, wie dem Bündeln von Produkten zu einem Sonderpreis oder gratis Zugaben beim Erwerb einer Ware, befriedigt man den Wunsch der Kunden nach der Möglichkeit zu sparen.
Zeitlich begrenzte Angebote wie Black Friday oder spezielle saisonale Angebote sind ebenfalls erfolgversprechend. Rabatte auf den nächsten Einkauf können Kunden zur Wiederkehr bewegen. Durch attraktive Sonderangebote lassen sich Neukunden generieren, diese dann mit einer gezielt an den nächsten Einkauf geknüpften Rabattaktion zur Wiederkehr zu bewegen, kann ein besonders geschickter Schachzug sein. Auf die Kundenzufriedenheit zu achten ist einer der wichtigsten Faktoren und in Kommunikation und Service zu investieren, um den Verbrauchern ein rundum angenehmes Kauferlebnis bieten zu können, zahlt sich häufig aus.
Wer es geschafft hat, durch geschicktes Vorgehen neue Kunden anzuziehen, möchte diese schließlich durch lange Bearbeitungszeiten oder mangelnden Kundenservice doch nicht gleich wieder verlieren.
Autor: Redaktion