Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank. Wir sollten überprüfen, mit wem wir weiterhin eine Beziehung pflegen und bei wem wir...
Freiberufliche Tätigkeit hat immer zwei Seiten der Medaille: die Freude über die Freiheit, Projekte, Kunden und den geografischen Standort zu wählen, und die Angst...
Agile und Scrum sind zwei agile Rahmenkonzepte, die in der Arbeitswelt sehr beliebt sind. Sie helfen Teams dabei, effizienter zusammenzuarbeiten, mit einem gemeinsamen Ziel...
Häufig ein großes Durcheinander
Viele Dinge im modernen Haushalt sind mittlerweile elektrisiert. Vor allem in der Küche und am Arbeitsplatz findet man zahlreiche technische Geräte....
Immer wieder kommt es zu einschneidende und zukunftsbeeinflussende Veränderungen: Eisenbahn, dann das Auto, der Desktop Computer, dann das Internet, die ersten Smartphones und in...
„Computer aus – Konflikt weg.“ Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit, auch weil uns die Erfahrung fehlt, wie man Konflikte...
In den meisten Unternehmen ist Team- und Projektarbeit gängige Praxis. Entsprechend häufig finden in ihnen Workshops statt, um die weitere oder künftige (Zusammen-)Arbeit zu...
Das Gegenteil von Konsequenz ist Inkonsequenz, was bedeutet, dass wir zwar die Zeit, Fähigkeit oder sonstige erforderliche Ressourcen haben, aber trotzdem nicht handeln. Keine...