Wie Sie das Statusspiel bewusst spielen
Die meisten Führungskräfte haben einen bevorzugten Führungsstil. Sie neigen entweder dazu, ihre Position mit Macht durchzusetzen oder durch ein gezieltes Beeinflussen ihrer Mitarbeiter ihre...
Selbstmanagement zwischen Freiheit und Erwartungen
Der Ruf nach Selbstmanagement, Selbstverwaltung und Selbstorganisation wird immer lauter. Zweifellos müssen die Unternehmen diesem Ruf folgen. Sie brauchen dezentrale statt traditioneller Strukturen, um...
15 Grundsätze für mehr Wertschätzung
Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto schneller und hektischer wird unsere Welt. Viele Menschen spüren, dass es mit dieser Entwicklung immer schwieriger wird, tiefere...
Erfolgsfaktor Leben: Wie das eigene Leben den Werdegang prägt
Persönlichkeitsentwicklung ist der Trend der heutigen Zeit. Menschen möchten sich selbst verwirklichen, arbeiten an ihren Potenzialen und reflektieren verstärkt ihr eigenes Verhalten und die...
Transformationale Führung – Reife Persönlichkeiten sind gefragt
Unternehmen, die sich in einem Transformationsprozess befinden, stellen besondere Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es bei der Besetzung von Führungspositionen und bei der...
Emotionale Kundenansprache: Wenn der Draht zum Kunden abreißt
„Was ist denn nun passiert?“ Das denken Verkäufer oft, wenn sie in Verkaufsgesprächen registrieren, dass der soeben noch gute Draht zu Kunden plötzlich abgerissen...
Dem Glück auf der Spur – Von Anfängern und fortgeschrittenen Glückssuchern
Nicht immer ist es leicht, dem Glück auf die Spur zu kommen. Wohl auch deshalb, weil Viele gar nicht wissen, was sie wirklich glücklich...
Top 5 Soft Skills, die Unternehmen 2021 brauchen
Wissen, Fähigkeiten und Qualifikationen – all das benötigen wir, um unseren Berufsalltag erfolgreich zu meistern. Schon lange gehören diese Dinge allerdings nicht mehr zu...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 2: Ko-Zentrieren
Das Mango-Prinzip*-Teil 2
Sobald wir auf Wettkampf setzen – was auch immer der Auslöser dafür sein mag – gibt es einen Gewinner und einen Verlierer...
Die Leistungsgesellschaft ist tot! Es lebe die Wirkungsgesellschaft!
Wie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter sich wandeln müssen, um in Zukunft eine Chance zu haben
Pitch-Termin. Eine Kreativ-Agentur stellt sich bei einem großen Industrie-Unternehmen vor. Neues...
Es ist kein Problem alt zu werden, die Frage ist nur...
Wir Menschen sind heute mehr denn je einer regelrechten Toxinflut ausgesetzt. Geht es um unsere ganzheitliche Gesundheit, müssen wir uns zum einen klar darüber...
Gesund und leistungsfähig: Kleine Substanzen, große Wirkung!
Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Mikronährstoffen und Spurenelementen kann zu organischen, funktionellen und psychischen Erkrankungen führen. Unser Körper kann lebensnotwendige Funktions-, Erhaltungs- und...
Durch Selbstcoaching existenzielle Lebenskrisen vermeiden
In unserer modernen, von rascher Veränderung geprägten Welt, benötigen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen. Davon ist die Wiener Coach-Ausbilderin und Buch-Autorin...
Als virtueller Moderator mit persönlichen Angriffen gekonnt umgehen
Wie immer ist der Terminkalender eng getaktet und ein Online-Meeting reiht sich an das nächste. Dann wartet im späteren Verlauf des Tages auch noch...
Leadership: Führen mit Selbstverantwortung
Leadership zielt auf eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter ab – beim Wahrnehmen ihrer Aufgaben und Entwickeln ihrer Kompetenz. Das setzt voraus, dass ihre Führungskräfte...
Erst die Beschäftigung mit der Frage nach einem sinnvollen Miteinander macht...
In unserer heutigen komplexen und manchmal so komplizierten Welt gibt es nichts Wichtigeres als die Frage nach dem Sinn unserer Existenz, nach dem Warum...
Die etwas andere Sprache im Coaching
Die transverbale Sprache der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) stellt eine Ergänzung zur rein verbalen Sprache im Coaching dar. “Da, wo das Schweigen im Sinne Wittgensteins...
Das Leben meistern durch lösungsorientiertes Selbstcoaching
In unserer sich schnell verändernden Welt brauchen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen, um unser Leben zu meistern. Diese können wir entwickeln.
In...