Gelingt es nicht, digitale Talente einzustellen und zu halten

Gelingt es nicht, digitale Talente einzustellen und zu halten?

Unternehmen jeder Größenordnung stehen gerade unter starkem Druck: Sie müssen die richtigen digitalen Talente finden, die sie dabei unterstützen können, erfolgreich Neuland zu betreten....
3MC Beitragsbild universell

Erfolgreiches Change-Projekt: Die Kundennähe und Vertriebskraft steigern

Der regionale Energiedienstleister EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, mit Sitz in Stolberg, startete 2014 ein Change-Projekt. Dieses zielt darauf ab, dass der Vertriebsbereich des...
Wer beim Verhandeln nicht verlieren will muss fühlen

Wer beim Verhandeln nicht verlieren will muss fühlen

Das Harvard Modell ist ja das Verhandlungsmodell in unserer Zeit. Es rät dazu Win-Win herzustellen. Es rät auch dazu, bei der Verhandlungstechnik keine Emotionen...
Mehrarbeit muss planbar sein

Mehrarbeit muss planbar sein

Wie Mitarbeitende auf eine deutlich erhöhte Arbeitsbelastung reagieren, hängt stark davon ab, wie vorhersehbar und folglich planbar diese für sie ist. Das belegt eine...
3MC Beitragsbild universell

Führung mit Sinn für die „neuen“ Mitarbeiter

Irgendwie ist doch jede neue Generation anders als die vorhergehende Generation. Stimmt! Das bringen andere Zeiten einfach mit sich. In der Vergangenheit war es...
Virtuelle Kompetenz ist nach wie vor eine Schlüsselqualifikation

Virtuelle Kompetenz ist nach wie vor eine Schlüsselqualifikation

Die Nutzung der Potenziale und Möglichkeiten virtueller Kompetenz führt zu einem intensiven Erleben und einer neuen Form der Zusammenarbeit. In vielen Teams ist und...
3MC Beitragsbild universell

Personalauswahl und Personalentwicklung in Osteuropa

Firmen, die in Osteuropa eine Niederlassung oder Filiale gründen, müssen vor Ort qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte finden. Ein Instrument hierfür sind Assessment-Center und Management-Audits....
3MC Beitragsbild universell

Personalführung und -entwicklung in KMU

Mittelständische Betriebe haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter und deren...
Für alle Generationen ein attraktiver Arbeitgeber sein

Für alle Generationen ein attraktiver Arbeitgeber sein

Vielen Unternehmen fällt es schwer, für all ihre Mitarbeitenden generationenübergreifend ein so attraktiver Arbeitgeber zu sein und zu bleiben, dass diese ihnen treu bleiben...
Sicherheit beginnt im Kopf

Sicherheit beginnt im Kopf: Wie Verantwortungsbewusstsein die Unternehmenskultur prägt

Verantwortung in Organisationen zeigt sich selten spektakulär. Es sind nicht die großen Gesten, die eine funktionierende Unternehmenskultur ausmachen, sondern die vielen kleinen, oft unsichtbaren...
Wenn der Insolvenzinfarkt droht

Wenn der Insolvenzinfarkt droht- 5 Fragen und 5 Antworten für eine...

Fehlende Liquidität bringt ein Unternehmen in ernstzunehmende Schwierigkeiten. Doch muss es daran unweigerlich zugrunde gehen? Selbstverständlich nicht – zum Glück! Es gibt genügend Unternehmen,...
Tagtraum Stabilität: Change nervt

Tagtraum Stabilität: Change nervt!

In der sogenannten VUKA-Welt können Unternehmen ihren Mitarbeitenden oft nicht mehr die gewünschte Stabilität und Sicherheit bieten. Also braucht die Beziehung Unternehmen-Mitarbeiter ein neues...
3MC Beitragsbild universell

Innovation erwünscht! – So lassen sich Innovationen fördern

Viele Manager haben eigentlich Angst vor Innovationen, denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen. Das spüren ihre Mitarbeiter. Deshalb trauen sie sich auch...
Wie agile Zusammenarbeit 4.0 gelingt

New Work und das neue WIR – Wie agile Zusammenarbeit 4.0...

New Work ist die logische Folge von Digitalisierung und Globalisierung. Stück für Stück passt sich Arbeit dem Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft an....
Psychische Erkrankungen bei Mitarbeitern erkennen und optimal im Unternehmen damit umgehen

Psychische Erkrankungen bei Mitarbeitern erkennen und optimal im Unternehmen damit umgehen

Gerade in Krisenzeiten kommt es verstärkt zu psychischen Belastungen bei Mitarbeitern. Unternehmen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt, sorgen nicht nur im...
Wie Angst die Zuversicht und den Erfolg verhindert

Wie Angst die Zuversicht und den Erfolg verhindert

Die Krisen der letzten Jahre haben uns zu schaffen gemacht, nicht nur wirtschaftlich betrachtet, sondern auch emotional. Wir leben in einer Angstkultur, die uns...
3MC Beitragsbild universell

Agiles Management, agile Organisationsentwicklung

Wie können wir unsere Reaktions- und Innovationsgeschwindigkeit erhöhen? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmen, weil sich die Rahmenbedingungen ihres Handelns immer schneller ändern. Deshalb stellen...
3MC Beitragsbild universell

Lean Projektmanagement: Lean sein, bedeutet auch agil sein

„Lean“ – ist seit Jahren ein Modebegriff in der Management-Diskussion. Alles soll in den Unternehmen „schlank“ und auf keinen Fall „fett“ und „behäbig“ sein....