Der alltägliche Führungswahnsinn lässt grüßen
Unternehmen und deren Führungskräfte werden vom disruptiven Wandel bestimmt. Alles ist immer und zu jeder Zeit in Bewegung. Ob individuelle private Veränderungen, strukturelle Wechsel...
Wie echte Leader kommunizieren
In Meetings und Besprechungen registriert man oft: Einzelne Personen haben in ihnen das Sagen – selbst wenn sie selten das Wort ergreifen. Das liegt...
Konflikttypen erkennen und mit ihnen umgehen
Wir sind tagtäglich von ihnen umgeben. Manche bemerken wir gar nicht, andere fressen uns auf. Mit Empathie können wir fast alle von ihnen besser...
Achtsam führen in der neuen, agilen Arbeitsweit
Um auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt adäquat zu reagieren, sollten Führungskräfte lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster bewusst zu durchbrechen. Mindful Leadership hilft dabei.
Die Digitalisierung...
Zugehörigkeitscodes und Phrasendrescherei – Was Kommunikation in der Führung nicht braucht
Es gibt sie überall im Business – die sprachlichen „Zugehörigkeitscodes“. Die sogenannte Fachsprache wird dazu genutzt, um sich unter seinesgleichen zu verständigen. Wir alle...
Mangelware Wertschätzung – Warum der weiche Faktor milliardenschwer ist
Wo Anerkennung für erbrachte Leistungen fehlt, sinkt die Einsatzbereitschaft und die Identifikation mit dem Unternehmen. Gleichzeitig erhöht sich die Wechselbereitschaft des Einzelnen. Alles und...
Emotionen in der Verhandlung: Angst vor dem Versagen
Ein Gefühl spielt in Verhandlungen eine sehr große Rolle: Die Verlustangst! Diese Emotion setzt sich aus vergangenen Erinnerungen an Verluste und der damit verbundenen...
Wer beim Verhandeln nicht verlieren will muss fühlen
Das Harvard Modell ist ja das Verhandlungsmodell in unserer Zeit. Es rät dazu Win-Win herzustellen. Es rät auch dazu, bei der Verhandlungstechnik keine Emotionen...
Mindful Leadership: Gezielte Entschleunigung im Führungsalltag
Gezielt zu entschleunigen und eine höhere Achtsamkeit auch für sich selbst zu entwickeln – das können und müssen Führungskräfte lernen, um in der von...
Mehr Mut entwickeln für mehr Sinn im Leben
Wie oft hat man Ihnen als Kind eingetrichtert, dass Sie ruhig, still, bescheiden und immer für andere da sein sollen? Und wie oft hat...