Prozesse, die einen Online-Kredit ermöglichen
Als Existenzgründer, Unternehmer oder auch als angestellte Privatperson gibt es immer wieder Gelegenheiten, zu denen man schnell eine größere Menge Geld benötigt. Wer nun...
Sog-Marketing: ein Tagtraum – mehr nicht
„Wenn man Kunden zum Träumen bringt, dann kann man ihnen etwas verkaufen.“ Diese Verkäufer-Weisheit hat jeder Spitzenverkäufer verinnerlicht. Deshalb appellieren sie in ihren Verkaufsgesprächen...
Unternehmensgründung in China bzw. Hong Kong
China und vor allem die Metropole Hong Kong wird immer interessanter für Neugründungen von Unternehmen. Daher befasst sich der folgende Beitrag mit der Gründung...
Unternehmensakquisitionen erfolgreich gestalten – 10 M&A-Tipps
50 Prozent aller Firmenzukäufe scheitern – diese Quote gilt unverändert seit gut zwei Jahrzehnten. Und dies, obwohl die Due Diligence-Prüfung meist sorgfältig ausgeführt wird...
Durch gezielte Pressearbeit reich und sexy werden
Pressearbeit bzw. Public Relations (PR) kostet Zeit und/oder Geld. Entsprechend gezielt sollten Dienstleister sie nutzen, um ihre Ziele zu erreichen – egal, ob diese...
Professioneller Businessplan für die erfolgreiche Bankfinanzierung
ExistenzgründerInnen, aber auch etablierte UnternehmerInnen, stehen in verschiedensten Situationen vor der Herausforderung, frisches Kapital für Investitionen beschaffen zu müssen. Oftmals führt dabei der erste...
Die Webseite als Selbstständiger mit Blog-Beiträgen puschen
„Warum soll ich regelmäßig Blog-Beiträge auf meine Webseite stellen. Die liest doch ohnehin fast niemand?“ Das fragen sich viele Selbstständige wie Berater gleich welcher...
Als Selbstständiger Jahres-Vorsätze fassen … und umsetzen
Wie konsequent sind Sie mit dem Umsetzen Ihrer Vorsätze – zum Beispiel im Marketingbereich? Oder bezüglich Ihrer Geschäftsentwicklung? Verpuffen auch Ihre „guten Vorsätze“ so...
Unternehmer werden? Unternehmer sein?
Ein etablierter selbstständiger Unternehmer zu sein, hat viele Vorzüge. Doch der Weg dorthin erweist sich meist als steiniger als von Angestellten gedacht. Entsprechend sorgfältig...
Ist Trainer-sein out?
Nur „Trainer“ – das möchte inzwischen fast kein Anbieter im Bildungs- und Beratungsmarkt mehr sein. Die meisten streben danach zumindest „Berater“ und „Coach“, wenn...
Mit Personal Branding kaufkräftige Kunden anziehen
„Du bist mir vielleicht eine Marke!“ Diese Redensart kennt wohl jeder. Sie besagt, dass da jemand ist, der bemerkenswert ist, also des Merkens würdig,...
Aktienhandel leichtgemacht: Das müssen Kleinanleger wissen
Als Anfänger beim Aktienhandel geht es für Kleinanleger zunächst vor allem daran, sich die wesentlichen Informationen zu beschaffen, mit denen sie Investitionsentscheidungen treffen können...
Als Jungunternehmer erfolgreich durchstarten
Wer schon immer seinen eigenen Kopf hatte und keine Lust hat sich in einer Rangordnung ganz unten einzugliedern, der hat vielleicht auch schon mit...
3 Tipps Kosten zu sparen und Umsatzziele zu erreichen
Gründer, Selbstständige und etablierte Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie müssen ihre Zahlen im Griff behalten, Umsätze generieren und Kosten senken. Dabei soll die Qualität...
Die Vorteile eines Büros: Ein Muss für Freelancer
In der heutigen Geschäftswelt, wo der erste Eindruck oft der entscheidende ist, spielen die Details eine enorme Rolle – besonders für Freelancer. Eines dieser...
Angebote im B2B-Vertrieb in Aufträge umwandeln
Viele B2B-Verkäufer freuen sich, wenn ein Kunde sie bittet: „Schicken Sie mir ein Angebot.“ Doch nicht die Zahl der Angebote, sondern der Aufträge ist...
Kooperieren mit dem Wettbewerb ist intelligent und macht stark
Was bringt Kooperation? Sind wir alleine nicht flexibler und unabhängiger? Möglicherweise. Aber eben auch kaum mehr in der Lage oder schnell genug, die komplexen...
Wie beginnt man ein Startup?
Ein Startup, ist ein Unternehmen, welches neu gegründet wird und dessen Grundlage eine neue Geschäftsidee ist. Die Idee ist die Grundlage, um ein Startup...































