Startseite » Management » Seite 48
SCHLAGWORTE: Management
Inhouse Consulting: Firmeninterne Berater auswählen und ausbilden
Beim Planen, Managen und Steuern der nötigen Veränderungen in ihrer Organisation setzen die Unternehmen immer stärker auf firmeninterne Berater. Diese haben in den Unternehmen...
Situatives Führen: Führungskräfte (ge-)brauchen Macht
Führungskräfte haben Macht. Und sie brauchen Macht. Sonst können sie ihre Aufgabe nicht erfüllen. Vielen Führungskräften fällt aber der angemessene Umgang mit der ihnen...
Führungskräfteentwicklung: Die Beurteilungsfehler minimieren
Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Das führt unter anderem zu Fehlbesetzungen, ungeeigneten Entwicklungsmaßnahmen und einer erhöhten Personalfluktuation. Das kostet die...
Frauen an die Macht
Spitzenpositionen sind nach wie vor fest in Männerhand. Von einer höheren Frauenquote im Top-Management können Unternehmen profitieren – und qualifizierte Frauen erhalten die Chance,...
Mythos Authentizität – Wie wir uns selbst entwickeln
„Authentisch sein“, „authentisch wirken“ – das ist nicht nur für den Erfolg von Führungskräften und Verkäufern sehr wichtig. Für viele Menschen ist dies ein...
Führungskräftetraining: Führungskräfte für den Mittelstand entwickeln
Wie sollten Qualifizierungsmaßnahmen für unsere Führungskräfte konzipiert sein? Das fragen sich viele Personalverantwortliche in Mittelstand. Denn mittelständische Unternehmen „ticken“ anders als Konzerne. Also brauchen...
Changemanagement – Führungskraft und Changemanager zugleich
Wie verarbeiten und bewältigen Menschen Veränderungen? Das wissen die (operativen) Führungskräfte von (Dienstleistungs-)Unternehmen meist nicht. Deshalb fällt es ihnen schwer, ihren Mitarbeitern in Veränderungsprojekten...
Eine neue Fachkraft ins Unternehmen integrieren
Unternehmen investieren oft viel Zeit und Geld in die Suche hochqualifizierter Fachkräfte. Doch nach deren Ankunft begehen sie gravierende Fehler – mit der Konsequenz,...
Wenn Katzen Unternehmen führen
Die 200 Jahre alten Märchen der Brüder Grimm haben hohen emotionalen Gehalt und vermitteln Tugenden, die auch für Organisationen wichtig sind. Prof. Rolf Wunderer...
Frauen: Erfolgsfaktor, nicht Quoten-Sache
Ein höherer Frauenanteil in Managementpositionen ist für Unternehmen keine Sache einer Quote, sondern ein Erfolgsfaktor – auch und besonders in männerdominierten Branchen wie der...