Gekonnte Terminierung im Verkauf – Wie Verkäufer am besten mit Ablehnung...
Unterhalten sich zwei Verkäufer, sagt der eine: “Hey du, ich hatte gestern fünf gute Gespräche.“ Erwidert der andere: “Prima, ich habe auch nichts verkauft!“...
Preis- und Vertragsverhandlungen: Im Verhandlungs-Poker bestehen
Verhandlungen – nicht nur im B2B-Bereich – gewinnt meist der Partner, der mit dem klareren Ziel in das Kräftemessen geht und auf die taktischen...
Mit nonverbaler Kommunikation größere Erfolge im Vertrieb erzielen
Kommunikation ist der Erfolgsfaktor Nummer 1 für Manager und Führungskräfte im Verkauf und im Vertrieb, weil gute Menschenkenntnis und Empathievermögen nicht ausreicht, um Mitarbeiter...
So gelingt Terminierung im Verkauf – 5 Tipps
Viele Verkäufer tun sich mit professioneller Terminierung schwer. Ein Unding, schließlich ist eine Neukundengewinnung kaum möglich, wenn man nicht beherzt telefonieren und terminieren kann....
Warum Mitarbeiter für Kundenbegeisterung Zeit und Aufmerksamkeit brauchen
Glückliche Kunden und Mitarbeiter, die ihren Job lieben, sind eine ideale Kombination und Erfolgsgarant für alle Unternehmen, die sich serviceorientiertes Handeln auf die Fahne...
Kauf Du Sau! Wenn durch zu viel Umsatzdruck die Zeit für...
Nicht nur Umsatzdruck, sondern sowohl mangelndes Interesse als auch zu wenig Zeit führen oft dazu, dass Verkäufer zu schnell den Abschluss anstreben. Egal ob...
Lieferverzug: Die Kunden nicht unnötig verärgern
So manche Unternehmen können aktuell nicht liefern. Und wenn, dann oft etwas oder sogar deutlich später. Die entscheidende Frage: Wie gehen Sie und Ihr...
Den Glaubwürdigkeitscheck im Verkauf bestehen
Vertraut ein Kunde einem Verkäufer, dann ist bei ihm die psychologische Ampel sozusagen auf grün gestellt. Das heißt: Er betrachtet den Verkäufer und seine...
Marktveränderungen zur Akquise von Neukunden nutzen
Wenn sich ihre Märkte stark ändern, suchen Unternehmen auch neue Problemlösungen, um wieder oder weiterhin profitabel zu arbeiten. Also sind sie auch eher zu...
Mikromomente der Verbundenheit – Mit positiven Begegnungen erfolgreich verkaufen
Hamburg, Freitagabend: Ich laufe mit meinem Rollkoffer vom Hauptbahnhof Richtung Außenalster eine leicht abschüssige Straße hinunter und nähere mich dem Hotel Atlantik. Schon aus...
Preisanpassung im B2B-Vertrieb – So klappt es…
Viele Unternehmen erhöhen, bevorzugt zum Jahreswechsel, ihre Preise – zum Beispiel, weil ihre Kosten gestiegen sind. Den meisten Verkäufern von Investitionsgütern und Industriedienstleistungen fällt...
Sieben Ideen für Verkäufer: Am neuen Arbeitsplatz schneller durchstarten!
Ob in großen oder kleinen Unternehmen: Früher oder später werden neue Verkäufer eingestellt. Leider zeigt die Praxis, dass sich gerade in den ersten Monaten...
Verkäufer, seid nicht so schüchtern!
„Ich will ja nicht aufdringlich sein!“, „Was soll der denn denken, wenn ich dort (schon wieder) anrufe?“ oder „Ne, dem zeige ich das neue...
Wie Sie (auch) im neuen Jahr lukrative Aufträge schreiben
Viele gehen mit viel Zuversicht ins neue Jahr, die anderen eher mit Sorgen. „Werde ich auch im nächsten Jahr genügend Aufträge bekommen?“, „Kann ich...
Wertorientiertes Verkaufen im Vertrieb von vergleichbaren Produkten und Dienstleistungen: Eine essentielle...
Erfahren Sie mehr über eine bewährte Vertriebsmethode, die wir als den "ratiomotionalen Ansatz" bezeichnen, um Ihre Kunden von den unschätzbaren Vorzügen Ihrer Angebote zu...
Spitzen-Verkäufer einstellen und entwickeln
Beim Einstellen von Verkäufern achten Fachhändler oft primär auf deren Fachwissen. Dabei sind andere Faktoren für den Erfolg als Verkäufer wichtiger.
Manche gastronomische Betriebe besuchen...
Eine Führungspersönlichkeit im Vertrieb werden
Wenn ein Verkäufer Führungskraft wird, dann verändern sich seine Aufgaben. Statt Kunden zum Abschluss zu führen, muss die frischgebackene Führungskraft nun ihr Team zum...
Anforderungen an Vertriebs- und Verkaufsleiter – Eher Allrounder als Spezialist
Die Vertriebs- und Verkaufsleiter von Klein- und Mittelunternehmen (KMU) müssen pragmatische Macher und Allrounder sein. Denn sie können - anders als ihre Konzernkollegen -...