Start Soft Skills

SCHLAGWORTE: Soft Skills

Hirngesundheit geht uns alle an - Raus aus der Burnout-Spirale

Hirngesundheit geht uns alle an – Raus aus der Burnout-Spirale

Die wenigsten Menschen mit einem psychischen Problem hätten sich wohl träumen lassen, dass es ausgerechnet sie einmal „erwischt“. Und doch ist es ein Thema,...
Achtsam führen ist gefragt

Achtsam führen ist gefragt

Führungskräfte sollten gerade in Krisenzeiten ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und sofern nötig durchbrechen, denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam...
Top 5 Soft Skills

Top 5 Soft Skills, die Unternehmen 2021 brauchen

Wissen, Fähigkeiten und Qualifikationen – all das benötigen wir, um unseren Berufsalltag erfolgreich zu meistern. Schon lange gehören diese Dinge allerdings nicht mehr zu...
Die Selbstwirksamkeit erhöhen - Neue Herausforderungen beherzt angehen

Die Selbstwirksamkeit erhöhen – Neue Herausforderungen beherzt angehen

Neue Herausforderungen beherzt anzugehen, das können wir nicht nur lernen. Wir sollten es lernen – um attraktive Arbeitskräfte zu bleiben und unser Leben mit...
Selbstwirksamkeit eine neue Schlüsselkompetenz beruflich und privat

Selbstwirksamkeit: eine neue Schlüsselkompetenz beruflich und privat

Neue Herausforderungen beherzt anzugehen,  das können wir nicht nur lernen. Wir sollten es lernen, um attraktive Arbeitskräfte zu bleiben und unser Leben mit Erfolg...
Coaching und Psychotherapie – worin liegt der Unterschied

Coaching und Psychotherapie – worin liegt der Unterschied?

Ob es um Schwierigkeiten an der Arbeit, Probleme mit dem Partner oder die allgemeine Lebensplanung geht, viele Menschen suchen professionelle Unterstützung. Während manche auf...
Stress lass nach - Einmal entspannen bitte

Stress lass nach – Einmal entspannen bitte!

Alle Geisteswissenschaften sind sich darüber einig, dass ein Leben in Glück, Zufriedenheit und Ausgeglichenheit nur dann möglich ist, wenn sich Geben und Nehmen im...
Gehirn 4.0 oder Generation Goldfisch

Gehirn 4.0 oder Generation Goldfisch? Wie funktioniert unser analoges Hirn in...

Ob selbstverständliche Standards oder neue Angebote – wie wir sie gerade alle erleben – zu virtuellem Teamwork oder digital classrooms: Was macht das mit...
Impulsvorträge in Unternehmen halten

Impulsvorträge in Unternehmen halten

Impulsvorträge in Unternehmen sollen die Zuhörer meist befähigen und motivieren, gewisse Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Deshalb werden an Impulsvortrag-Redner teils andere Anforderungen gestellt...
Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen

Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen

Gefühle spielen beim alltäglichen Miteinander in Unternehmen eine wichtige Rolle. Deshalb brauchen Führungskräfte feine Antennen für offen und versteckt artikulierte Emotionen. Montagmorgen. Der Führungskreis eines...