Warum Geschenke auch dem Schenker ein Geschenk sind – Nicht nur...
Zeit für Geschenke ist das ganze Jahr. Nicht nur zu Weihnachten überlegen wir, was wir wem schenken. Auch zum Geburtstag, anlässlich einer Einladung und...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 3: Teilen
Das Mango-Prinzip* - Teil 3
Wer erfolgreich kooperieren will, muss bereit sein zu teilen. Das heißt, zunächst etwas zu investieren, um dann möglicherweise von einem...
Die Resilienz der Mitarbeiter erhöhen
In der modernen Arbeitswelt müssen die Mitarbeiter vieler Unternehmen mit Stress-Situationen einigermaßen relaxt umgehen können. Sonst schlägt ihr Gefordert-sein schnell in ein Überfordert-sein um....
Wie Sie das Statusspiel bewusst spielen
Die meisten Führungskräfte haben einen bevorzugten Führungsstil. Sie neigen entweder dazu, ihre Position mit Macht durchzusetzen oder durch ein gezieltes Beeinflussen ihrer Mitarbeiter ihre...
Die Energietanks wieder füllen – Tipps für Führungskräfte an der Belastungsgrenze
Aktuell arbeiten nicht nur viele Führungskräfte – teilweise gefühlt seit Jahren – an der Belastungsgrenze. Deshalb hier zwölf Selbstcoaching-Tipps, die Ihnen eventuell helfen, Ihre...
Selbstmanagement: 10 Kompetenzen für Selbstmanager
„Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen.“ „Wir müssen heute dafür sorgen, dass wir künftig nicht in eine Krise geraten.“ Solche Sätze liest...
Kooperative Kommunikation als Schlüsselqualifikation
Auf dem Fußballfeld des Dialogs
Kommunikation dient dem Austausch von Informationen. Im beruflichen Umfeld zumindest scheint das häufig nicht zu klappen. Ein Großteil der Konflikte...
Wie echte Leader kommunizieren
In Meetings und Besprechungen registriert man oft: Einzelne Personen haben in ihnen das Sagen – selbst wenn sie selten das Wort ergreifen. Das liegt...
Die Rampensau lässt grüßen – Vermeintliche und wirkliche Kommunikationshelfer für Introvertierte
Sie stehen gerne im Rampenlicht. Ihnen wird Leidenschaft nachgesagt. Oft werden sie aber auch als „Selbstdarsteller“ abgestempelt. Ist die sogenannte „Rampensau“ für die einen...
Hörverlust früh erkennen und behandeln, Gesundheitsrisiken minimieren
Gute Vorsätze gibt es zuhauf. Die Klassiker kennen wir alle (besonders für den Jahreswechsel): mehr Sport, gesündere Ernährung, Abnehmen … Nach wenigen Wochen geraten...
Von und mit Walt Disney lernen: (Selbst-)Motivation macht erfolgREICH
Das Lustige Taschenbuch von Walt Disney feiert dieser Tage 50. Geburtstag. Mit fast 500 Bänden eine echte Erfolgsgeschichte. Jeder kennt es und viele lieben...
Die etwas andere Sprache im Coaching
Die transverbale Sprache der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) stellt eine Ergänzung zur rein verbalen Sprache im Coaching dar. “Da, wo das Schweigen im Sinne Wittgensteins...
Sich aktiv für das Glück entscheiden
Das Glück hat Hochkonjunktur oder etwas präziser ausgedrückt: Die Suche nach dem Glück. Eigentlich nichts wirklich Neues, denn seit jeher gilt das Bestreben der...
Digitale Welt, analoges Leben – analoge Welt, digitales Leben
Kommunikation als Schmiermittel zwischen zwei Welten
Einkaufen? Online und am besten via App. Musik hören? Die CD ist out, Musikgenuss gleich Streaming. Selbst Politik und...
Gesund und leistungsfähig: Kleine Substanzen, große Wirkung!
Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Mikronährstoffen und Spurenelementen kann zu organischen, funktionellen und psychischen Erkrankungen führen. Unser Körper kann lebensnotwendige Funktions-, Erhaltungs- und...
Naturheilkunde – mehr Schein als Sein?
Gesundheit und Krankheit haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Trotz umfassender medizinischer Versorgung werden wir immer kränker. Vor allem chronische Krankheitsbilder, die...
Positives Denken: Einmal wie Pippi Langstrumpf sein!
„Ich mach mir die Welt … widdewidde wie sie mir gefällt!“ Efraims Tochter Pippi Langstrumpf ist davon überzeugt, dass sie sich die Welt machen...
Jeder kann wachsen, wenn er nur will…
Erfolgreich UND glücklich sein ist kein Widerspruch
Viele Menschen fokussieren sich auf Erfolg. Haben sie ein Ziel erreicht, machen sie sich auf zum nächsten. Sie...