Agil um jeden Preis? – Wie Unternehmen mit dem richtigen Mindset...
„In agilen Organisationen, die diesen Prozess wirksam umsetzen, blühen Menschen auf, das Leuchten in den Augen kommt zurück, Kreativität und nachhaltiger Kundennutzen entstehen.“ ...
Selbstmanagement: Ein Selbstmanager werden
Selbstmanagement: Ein Selbstmanager werden und mit Stress umgehen lernen
Der Markt vieler Technologieunternehmen wandelt sich immer schneller. Entsprechend groß ist der Druck, der auf ihren...
So verhindern Führungskräfte Dienst nach Vorschrift und innere Kündigungen
Stellen wir uns einen normalen Hund vor: Er springt herum und erkundet fröhlich die Welt. Er wedelt mit dem Schwanz, wenn sein Herrchen kommt...
Die Agilität erhöhen – aber wie?
Die agilen Arbeitsmethoden werden oft als das Zaubermittel präsentiert, um Unternehmen zukunftsfit zu machen. Die betriebliche Praxis erfordert eine differenziertere Betrachtung.
Die agilen Arbeitsmethoden haben...
Macht macht auch nichts!
Wer bestimmt im Unternehmen, was passiert? Die Praxis zeigt: nicht immer der Stärkere, der Chef oder der Vorgesetzte im Hause.
Sie möchten mehr mitbestimmen, was...
Agiles Führungscoaching: Umsetzen statt Scheitern
Um als Unternehmen in der VUCA-Welt überlebensfähig zu sein und zu bleiben, ist eine schnelle Umsetzung notwendig. Es gilt, grundsätzlich Chancen und Potenziale zu...
Zuhause gesund am Schreibtisch arbeiten – diese Tipps helfen
Wer in einem modernen Büro arbeitet, muss sich um die Möbel keine Gedanken machen. Anders verhält es sich, wenn die Schreibtischarbeit hauptsächlich oder sogar...
Cobots in kleinen und mittleren Unternehmen – Chancen und Herausforderungen
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeuten Cobots bzw. kollaborierende Roboter eine finanzielle Herausforderung. Dennoch bringen sie auch Chancen für KMU mit, da...
Agil führen: Design Thinking statt Groupthink
Die Herausforderung des Wissens- und Informationszeitalters besteht darin, möglichst viele Disziplinen immer wieder neu zu kombinieren, um den höchstmöglichen Nutzen aus den verschiedenen Wissensgebieten...
Die Freude steckt im Detail – Alltagsgedanken für mehr Lebenslust
Was ist das Leben? Und noch wichtiger die Frage: Was macht es mit uns? Die Einen sagen, es macht uns zu dem Menschen, der...
Selbst-bewusst mit Freude und Leichtigkeit führen
Warum wachsen manche Unternehmen dynamisch? Warum finden manche scheinbar völlig mühelos Mitarbeiter und Kunden? Was machen diese Unternehmer*innen anders als andere? Es ist ganz...
Stockende Projekte und Verhandlungen retten – 7 geeignete Wege
Im Arbeits- und Geschäftsleben gehören Verhandlungen zum Alltag. Manche Verhandlungen nehmen wir vielleicht gar nicht als solche war. Im Grunde ist aber schon die...
Mitarbeiter- und Feedbackgespräche überzeugend führen
Um ihr Potenzial zu entfalten und ihre Fähigkeiten effektiv zu nutzen, brauchen Mitarbeiter eine Rückmeldung über ihr Verhalten und ihre Leistung. Entsprechend sorgfältig sollten...
Metaverse ist das virtuelle Büro der Zukunft
Immer wieder kommt es zu einschneidende und zukunftsbeeinflussende Veränderungen: Eisenbahn, dann das Auto, der Desktop Computer, dann das Internet, die ersten Smartphones und in...
Führen lernen
Frischgebackene Führungskräfte haben, wenn sie ihre erste Führungsposition übernehmen, noch keine Führungserfahrung. Entsprechend unsicher sind sie. Deshalb begehen sie in der Startphase oft weitreichende...
Brauchen wir unser “Hamsterrad” womöglich?
Wenn Menschen über Stress klagen, aber keine fünf Minuten “nichts tun” können, oder sich mehr Freiheit wünschen, aber an einem verregneten Wochenende nichts mit...
Welchen Einfluss die Datenanalyse auf die Optimierung von Einnahmen hat
Im Rahmen der Digitalisierung generieren und verarbeiten Unternehmen heutzutage eine enorme Anzahl an Daten. Diese Daten lassen sich dafür verwenden, die Einnahmen zu optimieren....
Die Fähigkeit der Konfrontation – Wie lassen sich Schwierigkeiten lösen
Die Fähigkeit der Konfrontation gehört zu den wichtigsten und höchsten Fähigkeiten im menschlichen Leben. Ohne wirkliche Konfrontation ist die Verwirrung vorprogrammiert, denn was man...