
Viele Menschen nehmen heutzutage CBD ein, um ihren Schlaf zu verbessern oder Nervosität zu bekämpfen. Kaum jemand hat aber bislang die Frage gestellt, wie sich das auf die Produktivität in der Arbeit auswirkt. Denn es wäre durchaus denkbar, dass CBD schläfrig macht und deshalb die Konzentration im Büro nachlässt. Aber auch das Gegenteil ist möglich: CBD könnte die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit sogar steigern. Höchste Zeit, diese Frage einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Macht CBD schläfrig?
Weil CBD auch gegen Schlafstörungen eingenommen wird, liegt die Vermutung nahe, dass es schläfrig machen könnte. Studien zeigen, dass ein solcher Effekt tatsächlich existiert. Allerdings ist hierfür eine vergleichsweise hohe Dosis nötig. Die geringen Mengen an CBD, die in den meisten Nahrungsergänzungsmitteln stecken, reichen hierfür nicht aus. In geringen Mengen kann CBD sogar anregend wirken. Die positiven Auswirkungen auf den Nachtschlaf von CBD sind vermutlich in erster Linie auf eine Stressreduktion zurückzuführen. Es ist daher nicht zu erwarten, dass CBD-Nutzer tagsüber schläfriger sind als andere. Ganz im Gegenteil: Wer nachts gut schläft, ist tagsüber umso wacher. CBD könnte auf diese Weise Konzentration und Aufmerksamkeit während der Arbeit sogar verbessern. Wer es also mit der Einnahme nicht übertreibt, sollte am Arbeitsplatz keine Probleme mit Schläfrigkeit wegen CBD haben.
Zeitverlust durch Vape-Pausen?
Auch der Zeitverlust durch Vape-Pausen könnte sich in der Theorie negativ auf die Produktivität von CBD-Nutzern auswirken. Denn seit Nutzer bei Shops wie Zamnesia CBD Liquid günstig bestellen können, ist diese Form der Einnahme immer beliebter geworden. Wer alle zwei Stunden mit seinem Vape Pen vor die Tür geht, um CBD zu verdampfen, kann doch wohl kaum dieselbe Arbeitsleistung erbringen wie ein Kollege, der sich nicht vom Platz rührt – oder doch? Die Ergebnisse von Arbeitsforschern sprechen tatsächlich sogar für eine solche Angewohnheit. Regelmäßige Pausen mit einer Dauer von fünf bis zehn Minuten verbessern im Büroalltag die Konzentration. Sie ermöglichen es nicht nur, auf andere Gedanken zu kommen und so den Geist ein wenig zu regenerieren. Wer vom Bürostuhl aufsteht und sich ein wenig bewegt, regt die Durchblutung an und kommt dadurch auch körperlich wieder in Schwung. Auch in dieser Hinsicht spricht also nichts dafür, dass die Einnahme von CBD die Produktivität verringert.
Entspannung macht produktiv
Es gibt sogar einiges, das für eine positive Auswirkung von CBD auf die Produktivität spricht. Denn einige Studien legen eine grundsätzliche entspannungsfördernde Wirkung nahe. So ist beispielsweise bekannt, dass CBD Angstgefühle lindert und auf diese Weise zu einer Reduzierung von Stress beitragen kann. Und dass eine entspannte Geisteshaltung enorm zur Verbesserung der Produktivität beitragen kann, ist allgemein bekannt. Das ist aber noch nicht alles. Weil CBD entzündungshemmend ist, kann es auch den Körper in seiner Gesamtheit stärken. Das kann wiederum zusätzliche Energiereserven freisetzen. Natürlich kann sich der Effekt eines Stoffes wie CBD von Person zu Person unterscheiden. Daher muss jeder selbst ausprobieren, wie sich CBD auf seinen Körper auswirkt. Es gibt aber keinen besonderen Anlass, sich Sorgen wegen eines negativen Einflusses auf die Arbeitsleistung zu machen.
Autor: Redaktion