Der Karriere-Paternoster
„Die Karriere ist ein Paternoster. Es ist ungefährlich, durch den Keller zu fahren. Man muss nur die Nerven behalten!“ Im leicht abgewandelten Bonmot des...
Recruiting: Personalabteilungen müssen flexibler werden
Viele Personalabteilungen haben noch nicht verinnerlicht, dass Fach- und Führungskräfte mit gewissen Qualifikationen rar und begehrt sind – zumindest verhalten sie sich nicht so....
Wie ein Gehalt entsteht
Warum verdient mein Bekannter mit demselben Abschluss und Jobein Drittel mehr? Könnte ich in einem Industrieunternehmen mehr als bei einem Handelsunternehmen verdienen? Solche Fragen...
Top-Verkäufer einstellen und entwickeln
Beim Einstellen von Verkäufern achten Fachhändler oft primär auf deren Fachwissen. Dabei sind andere Faktoren für den Erfolg als Verkäufer wichtiger.
Manche gastronomische Betriebe besuchen...
Beziehungsmanagement: Wie aus Business-Kontakten Kontrakte werden
Vielen Verkäufern und Key-Accountern fällt es schwer, persönliche Beziehungen zu ihren Zielkunden aufzubauen. Deshalb erkalten selbst warme Business-Kontakte wieder.
Viele Unternehmen knüpfen zahlreiche Kontakte zu...
Personalmarketing: Sich als Arbeitgeber bewerben
Unternehmen begehen bei der Personalsuche und -auswahl oft kleine, aber folgenschwere Fehler – mit der Konsequenz, dass heiße Kandidaten sich für einen anderen Arbeitgeber...
Gehaltsvergleiche: Welches Gehalt ist angemessen?
Bezahlen wir unseren Mitarbeitern zu viel oder zu wenig? Diese Frage zu beantworten, fällt den Personalverantwortlichen von Unternehmen oft schwer. Gehaltsvergleiche können hier eine...
Viel mehr als Geld
Wer gute und leistungsorientierte Mitarbeiter sucht, muss mehr bieten als Geld und Fringe Benefits. Firmen, die ihre Talente fördern und Entwicklungsprogramme an strategischen Zielen...
9 Auswahl-Tipps für den passenden Business-Coach
Im Business-Kontext hat Coaching meist die Funktion, dass Mitarbeiter anschließend ihren Job besser – sprich effektiver und stressfreier – machen können. Entsprechend muss das...
Business-Networking: Vom Small-Talk zum Business-Talk
Viele Menschen bringen, wenn sie Unbekannte kontaktieren möchten, keinen Ton heraus. Deshalb verstreichen viele Chancen, berufliche Kontakte zu knüpfen, ungenutzt. Doch Smalltalk lässt sich...