Auf das richtige „Weiterbildungspferd“ gesetzt?
Sherlock Holmes auf der Suche nach Beweisen
Stellen Sie sich vor Sie wären einer der bekanntesten Detektive der Welt, Sherlock Holmes. Wie würde er vorgehen,...
Hoch im Kurs – Trends und Entwicklungen in der Weiterbildung
In der Aus- und Weiterbildung gibt es keine Krise: Die Bildungsanbieter sind sehr zufrieden mit der Nachfrage. Die Unternehmen haben wieder mehr Geld für...
Bachelorarbeit schreiben lassen: wie man den Ghostwriter auswählt
Die ersten Semester an der Hochschule oder Universität waren manchmal entspannt und einfach, manchmal etwas schwieriger, aber jetzt muss man die letzte Hürde überwinden:...
Blended Learning auf dem Vormarsch: Digital lernen für die reale Welt
Die moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet Unternehmen die Chance, ganz neue Lernarchitekturen zu schmieden – Architekturen, die effizierter und effektiver als die tradierten sind...
Lerntransfer muss geplant sein und unterstützt werden
Dass neu erworbenes Wissen aus Seminaren oder Lehrgängen in die Praxis umgesetzt wird, ist nicht selbstverständlich. Damit der Lerntransfer gelingt, ist muss er geplant...
Hohe Rendite für europäische Full-Time MBA-Programme
Zu keinem anderen Zeitpunkt in der Geschichte des MBA wurde der Wert dieser Qualifikation zugleich mehr in Frage gestellt, und war auch noch schwieriger...
Eine fehlertolerante Lernkultur im Unternehmen etablieren
In klassischen Unternehmen findet man oft eine angstvolle Fehlerkultur. Hingegen haben Jungunternehmen längst verstanden: Nur da, wo nichts passiert, passieren garantiert keine Fehler. Lernen...
Die Bachelorarbeit von der Themenfindung bis zum Drucken und Binden
Die Bachelorarbeit ist ein Mega-Projekt. Von der Forschungsfrage bis zur fertig gebundenen und abgegebenen Arbeit vergehen oft mehrere harte Monate. Wenn die Bachelorarbeit aber...
Honorargestaltung bei Online-Trainings – Was darf e-Learning kosten?
Bezüglich der Preisgestaltung bei digitalen Lehr- und Lernangeboten besteht im Weiterbildungsmarkt zurzeit eine große Unsicherheit – bei deren Anbietern und potenziellen Käufern. Deshalb haben...
Zukunftskompetenzen Projekt- und Programm-Management
Einst vorrangig von betrieblichen Aktivitäten gesteuert, ist ein Großteil der globalen Wirtschaft heute auf Projekte und Programme ausgerichtet. Die weltweite wirtschaftliche Tätigkeit, die auf...
Wissen professionell vermitteln
Menschen Wissen und Können vermitteln – vor dieser schwierigen Aufgabe stehen nicht nur Trainer und Lehrer. Auch Führungskräfte und Ausbilder müssen im Betriebsalltag oft...
Die eigene Persönlichkeit entwickeln und die Kommunikation verbessern
Aktuell erscheint eine Studie nach der anderen, die aufzeigt, dass in Zukunft vermehrt Roboter und künstliche Intelligenz Aufgaben übernehmen und etliche Jobs, wie sie...
Ein kollaboratives Weiterbildungstool: die kollegiale Beratung
Kollaborative Prozesse finden im Management immer mehr Eingang. Dies gilt auch für die Weiterentwicklung einer Führungskraft. So setzt sich neben klassischen Karrieretools wie Mentoring...
Quo vadis, betriebliche Weiterbildung?
Veränderungen verlaufen in den Unternehmen und ihrem Umfeld meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Die Pandemie...
Weiterbildung als wichtiger Faktor der Mitarbeiterbindung
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist aktuell so stabil wie schon lange nicht mehr. Es sind nicht mehr die hohen Arbeitslosenzahlen, die ein Problem darstellen,...
Gedächtnistraining: Wie Sie Ihr Gedächtnis trainieren, um sich besser zu konzentrieren...
Fällt es Ihnen manchmal schwer, konzentriert zu bleiben und Ihre Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe zu richten? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Vielen...
KI und KI-R-A werden die Wirtschaft und die Welt verändern
Die künstliche Intelligenz wird künftig der stärkste Changetreiber in unserer Gesellschaft sein. Davon ist der Digitalisierungs- und Innovationsexperte sowie Autor des Buchs „Die KI-Roadmap:…“...
Grenzenloses Business – MBA und Unternehmergeist gehen Hand in Hand
Einen MBA zu erhalten ist nicht mehr das alleinige Mittel, eine "steile" Unternehmenskarriere zu erreichen. MBA Studiengänge haben sich zunehmend auf der ganzen Welt...