Start Persönlichkeitsentwicklung

SCHLAGWORTE: Persönlichkeitsentwicklung

Coaching und Psychotherapie – worin liegt der Unterschied

Coaching und Psychotherapie – worin liegt der Unterschied?

Ob es um Schwierigkeiten an der Arbeit, Probleme mit dem Partner oder die allgemeine Lebensplanung geht, viele Menschen suchen professionelle Unterstützung. Während manche auf...
Gesund werden mit Körper, Geist und Seele

Gesund werden mit Körper, Geist und Seele

„In guten und in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit...“ – wer kennt dieses klassische Eheversprechen nicht? Zu Beginn die Worte: „Ich will dich...
Sich selbst coachen als Schlüsselkompetenz

Sich selbst coachen als Schlüsselkompetenz

In unserer von rascher Veränderung geprägten Welt benötigen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen, um unser Leben zu meistern. Das war schon...
Psychische Erkrankungen bei Mitarbeitern erkennen und optimal im Unternehmen damit umgehen

Psychische Erkrankungen bei Mitarbeitern erkennen und optimal im Unternehmen damit umgehen

Gerade in Krisenzeiten kommt es verstärkt zu psychischen Belastungen bei Mitarbeitern. Unternehmen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt, sorgen nicht nur im...
Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen

Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen

Gefühle spielen beim alltäglichen Miteinander in Unternehmen eine wichtige Rolle. Deshalb brauchen Führungskräfte feine Antennen für offen und versteckt artikulierte Emotionen. Montagmorgen. Der Führungskreis eines...
Was tun, wenn der andere partout nicht will

Was tun, wenn der andere partout nicht will?

Wir Menschen sind schon merkwürdig: Wie oft reagieren wir unwirsch, wenn uns jemand auf etwas anspricht. Dabei muss es nicht unbedingt ein Fehler sein,...

Ein neues Selbstverständnis für Führung im digitalen Zeitalter

Wofür stehe ich als Führungskraft? Von welchen Werten lasse ich mich beim Führen leiten? Das sollten Führungskräfte wissen. Denn nur dann können sie ihren...
Pokerface im Alltag

Pokerface im Alltag

Es gibt so viele Situationen im Alltag, wo uns ein Pokerface helfen kann. Wir fahren leicht alkoholisiert oder hatten das Handy beim Fahren in...
Strategische Entscheidungen treffen mit „Kopf“ oder „Bauch“?

Eine Strategische Entscheidungen treffen mit „Kopf“ oder „Bauch“?

Strategische Entscheidungen treffen wir oft nicht so rational wie wir denken. Das kann im Extremfall unsere berufliche Existenz oder den Fortbestand unseres Unternehmens gefährden....
Mitarbeiterführung durch Vertrauen als süßer Schmierstoff und Erfolgsfaktor

Mitarbeiterführung durch Vertrauen als süßer Schmierstoff und Erfolgsfaktor

Der Kern von Erfolg im Unternehmen und von Erfolg auf dem Markt ist Vertrauen. Sich selbst etwas zuzutrauen für die eigene Karriere als Führungskraft,...