Neue Herausforderungen beherzt anzugehen, das können und sollten wir lernen – um attraktive Arbeitskräfte zu bleiben und künftig unser Leben mit Erfolg zu meistern.
Menschen...
Viele Menschen reagieren sehr sensibel, wenn ihre Selbstbestimmung real eingeschränkt wird oder sie dies befürchten. Dieses Reaktanz genannte Phänomen sollten Führungskräfte kennen, um beispielsweise...
Worte spiegeln unsere Gedanken wider. Sie beeinflussen zudem das Denken und Empfinden anderer Menschen. Deshalb sollten wir unsere Worte gezielt wählen, um die gewünschte...
Die Topmanager großer Unternehmen haben sich und anderen immer wieder bewiesen, dass sie extrem leistungsfähig sind. Entsprechend selbstbewusst sind sie. Deshalb lassen sie sich...
Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihre Emotionen und ihr Verhalten zu steuern. Nicht nur, um persönliches Burnout zu vermeiden, sondern auch, damit ihr...
Haben Sie eine „Growth Mindset“? Glauben Sie also an Ihre Lern- und Veränderungsfähigkeit? Wenn ja, dann meistern Sie wahrscheinlich die Herausforderungen, die das Leben...
Erschöpft, abgeschlagen, k.o. = Arbeitsüberlastung, Burnout?
Eine Gleichung, die so nicht aufgeht. Und weit zu einfach wäre. Keine Frage: Die (Arbeits-)Welt fordert uns – täglich...
Da unser Körper ein Ganzes ist und natürlich eng mit der Psyche verbunden ist, müssen wir auch unsere Gesundheit möglichst ganzheitlich betrachten. Wir dürfen...
Ein wesentlicher Unterschied zur Schulmedizin und einer der Hauptansatzpunkte naturheilkundlichen Denkens ist die Suche nach den wahren, oft verborgenen Ursachen chronischer Erkrankungen. Während in...
Die Leitung eines Teams ist immer mit einer großen Verantwortung verbunden. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Ansätze ausprobiert. Nachdem der autokratische...