Führungskräfte als Gefühlsmanager
Führungskräfte müssen lernen, ihren Gefühlshaushalt zu steuern. Sonst brennen sie irgendwann aus und ihr Verhalten wird für ihre Mitarbeiter unberechenbar.
Für Unternehmen arbeiten Menschen. Deshalb...
Die Psychologie von Sportwetten
Dass zwischen der Psychologie und Sportwetten ein Zusammenhang besteht, ist für Wettfreunde zunächst nicht ersichtlich. Die Buchmacher nutzen dies jedoch aus. Daher tun Freunde...
Mitarbeitermotivation – Das kleine Einmaleins
Mitarbeitermotivation: Mitarbeiter motivieren beziehungsweise dafür sorgen, dass sie nicht demotiviert werden – das zählt zu den klassischen Führungsaufgaben. Führungskräfte vergessen dies in ihrem Arbeitsalltag...
Sinn, Fokus und Motivation im Home-Office
Wenn Mitarbeiter nicht mehr zur Arbeit pilgern, sondern zuhause aus dem Home-Office arbeiten, hat dies oberflächlich betrachtet schöne Vorteile. Kein Arbeitsweg, dadurch mehr Zeit...
Mit positiven Begegnungen Verbundenheit schaffen
Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit. Dabei hat das Wohlergehen nicht nur für uns selbst eine hohe Bedeutung, sondern ist...
Gamification – Wie Spiele den Unternehmensalltag verändern
Zwei Bereiche, die auf den ersten Blick kaum weiter voneinander entfernt sein könnten: Unternehmen und Spiele. Tatsächlich haben sie heute allerdings eine ganz besondere...
Die Leistungsgesellschaft ist tot! Es lebe die Wirkungsgesellschaft!
Wie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter sich wandeln müssen, um in Zukunft eine Chance zu haben
Pitch-Termin. Eine Kreativ-Agentur stellt sich bei einem großen Industrie-Unternehmen vor. Neues...
Schlüsselkompetenzen bei der Jobsuche
Wer heute auf der Suche nach einem neuen Job und Herausforderungen ist, sollte nicht nur an seiner klassischen Bewerbung, sondern auch an sich selbst...
High Potentials trainieren – Von Steve Jobs lernen
Viele High Potentials sind fachlich und analytisch brillant; zudem extrem leistungsbereit und ehrgeizig. Trotzdem – oder gerade deshalb – fehlen ihnen oft noch gewisse...
12 Thesen zum Beratungs-, Trainings- und Coachingmarkt der Zukunft
Die Covid-19-Pandemie hat den Trainings-, Beratungs- und Coachingmarkt nachhaltig verändert – auch weil in ihrem Gefolge viele Unternehmen erstmals eine qualifizierte Erfahrung mit digitalen...
Mitarbeiter aus der Ferne führen, coachen und beraten
In der aktuellen Krise suchen viele Unternehmen nach Alternativen zum Präsenz-Coaching, denn: Ihre Fach- und Führungskräfte, die zum Teil von Zuhause aus arbeiten, brauchen...
Im Urlaub endlich erholen – 15 Tipps
Für viele berufstätige Frauen und Männer gilt: Vor dem Urlaub herrscht Hektik, weil noch viele Dinge zu erledigen sind. Und danach stapeln sich zuhause...
Personaldurchsprache: Den Bereich und die Mitarbeiter mit System entwickeln
Führungskräfte verlieren beim Führen ihrer Mitarbeiter oft die mittel- und langfristigen (Entwicklungs-)Ziele aus dem Blick. Deshalb stagniert ihr Bereich.
Im Managen des Alltagsgeschäfts sind die...
Spaß in der Arbeit: Thank God It’s Monday
Endlich Wochenende! Moment mal, warum eigentlich? Wie wäre es, wenn die Woche ebenso spannend und interessant wäre wie die freien Tage? Kann man da...
Die entfesselte Wirtschaft und der gierige Mensch
Die meisten Menschen suchen nach Glück und Erfolg, aber fast jeder Mensch definiert Glück und Erfolg anders. Unabhängig davon gilt: Wer die Welt verändern...
Viel mehr als Geld
Wer gute und leistungsorientierte Mitarbeiter sucht, muss mehr bieten als Geld und Fringe Benefits. Firmen, die ihre Talente fördern und Entwicklungsprogramme an strategischen Zielen...
Spitzenkräfte entwickeln
Viele Führungskräfte begreifen es noch nicht als ihre Aufgabe, die Fähigkeit ihrer Mitarbeiter neue Aufgaben zu übernehmen, mit System zu entwickeln. Schade! Denn dies...
Einfache psychologische Kniffe für jede Situation
„Fake it until you make it”, lautet eine englische Redewendung – so tun, als sei man erfolgreich, bis man es wirklich ist. Dahinter steckt...