Anforderungen an die Vertriebsführung in der VUKA-Welt
Aktuelle Schlagworte wie „Agiler Vertrieb“ und „Vertrieb 4.0“ suggerieren: Im Vertrieb muss alles anders werden! Dies ist im B2B-Vertrieb meist nicht der Fall. Doch...
Spezialisten führen – 15 praktische Tipps
Unternehmen benötigen zum Erreichen ihrer Ziele meist auch das Spezialwissen von Spezialisten. Diese in der Regel exzellent qualifizierten Mitarbeiter stellen mit ihren Kenntnissen und...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 3: Teilen
Das Mango-Prinzip* - Teil 3
Wer erfolgreich kooperieren will, muss bereit sein zu teilen. Das heißt, zunächst etwas zu investieren, um dann möglicherweise von einem...
Cultural Fit Recruiting – Bewerber passend zur Unternehmenskultur finden
Schönwetterwirtschaft war gestern, aktuell tobt der Sturm und es ist wichtiger denn je, die richtigen Leute an Bord zu haben. Diese zu gewinnen gleicht...
Die nötige Changeenergie erzeugen – 7 Praxistipps
Changeprojekte verändern neben den Arbeitsabläufen meist auch die Arbeitsbeziehungen und -inhalte der Mitarbeiter. Zudem erfordern sie von ihnen Einstellungs- und Verhaltensveränderungen. Entsprechend sorgfältig sollten...
Agiles Projektmanagement: sinnvoll oder nicht?
Agil – so lautet das aktuelle Zauberwort in der Projektmanagement-Diskussion. Doch wann ist bei Projekten ein agiles Vorgehen angesagt? Und wann sind die bewährten...
Work-Life-Balance statt Burn-out: Ein Ausbrennen vermeiden
Immer mehr Berufstätige kämpfen mit psychischen Problemen – wegen des erhöhten Arbeitsdrucks in vielen Unternehmen. Meist liegen die Ursachen hierfür aber auch im persönlichen...
Trends in der Zusammenarbeit
„Niemand ist eine Insel, in sich ganz; jeder Mensch ist ein Stück des Kontinents, ein Teil des Festlandes. …“ Was der englische Schriftsteller und...
Das New-Work-Gebabbel nervt!
Soeben las ich mal wieder einen Artikel, genauer gesagt ein Interview in Wirtschaftswoche.de zum Thema New Work mit der Überschrift „Niemand kann sich acht...
Erfolgreich mit Persönlichkeit und Charisma
Nicht jede Führungskraft wird als Leader geboren. Manchmal rutscht man einfach hinein in die Führungsverantwortung – und merkt oft zu spät, dass man noch...
Mit Adleraugen sich selbst reflektieren
Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die vorankommen will. Der achtsame Blick von oben auf das eigene Tun, auch...
Konfliktcoaching: Konflikte lösen oder entschärfen
Konfliktcoaching: Konflikte mit anderen Personen sind ein häufiger Anlass, warum Frauen oder Männer einen Coach aufsuchen. Also sollten Coachs wissen, welche Ziele man bei...
Teamentwicklungsmaßnahmen nachhaltig und wirksam zum Erfolg bringen
Teamentwicklungsmaßnahmen dienen vielen Teams zur Standortbestimmung, sie sorgen für ein Auseinandersetzen und Zusammensetzen der Teammitglieder zu ihren Themen. Damit verbunden ist immer eine Investition...
Kooperieren mit dem Wettbewerb ist intelligent und macht stark
Was bringt Kooperation? Sind wir alleine nicht flexibler und unabhängiger? Möglicherweise. Aber eben auch kaum mehr in der Lage oder schnell genug, die komplexen...
Internes Unternehmertum: Was brauchen Unternehmen?
„Wir brauchen unternehmerisch denkende und handelnde Mitarbeiter“ – das betonen fast alle Unternehmen. Doch können gute Manager zugleich gute Unternehmer – und umgekehrt –...
Mehr Erfolg für mittelständische Unternehmen durch Digitalisierung
Was für Großunternehmen schon seit Jahrzehnten fest etabliert ist, nämlich Geschäftsprozesse durch Einsatz von EDV zu optimieren, wird heute auch von immer mehr Klein-...
Die Stärken der KMU bewahren und ausbauen
Eigentümergeführte Klein- und Mittelunternehmen (KMU) haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch sie müssen ihre Führungskultur zunehmend auf den Prüfstand stellen – unter...
Jammern zuweilen erlaubt!
„Jammern“ ist in Unternehmen meist verpönt. Dabei hat das Jammern auch eine soziale Funktion. Und nicht selten ist es sogar ein Frühwarnsystem für Defizite,...































