Meetings effektiv führen und gestalten – 6 Tipps
„Schon wieder ein Meeting.“ Diesen Seufzer vernimmt man oft in Unternehmen – weil die meisten Besprechungen ziel- und strukturlos verlaufen. Deshalb werden sie von...
Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Umdenken
Viele Branchen klagen darüber, dass es immer schwieriger wird gute Mitarbeiter zu finden und diese langfristig im Unternehmen zu halten. Der „War of Talents“...
Top 5 YouTube-Kanäle zum Thema Management und Verwaltung
Es gibt so viele Videos auf YouTube über das Wirtschaften in Deutschland und auch zum Thema Verwaltung und Management. Es gibt sogar Themenkanäle, die...
Wie man die Barrierefreiheit am Arbeitsplatz verbessert
Behindertenrechte und Barrierefreiheit sind für Unternehmen ein Dauerbrenner, aber erst in letzter Zeit haben die Unternehmen begonnen, die Bedürfnisse ihrer behinderten Mitarbeiter ernster zu...
Verkaufen 4.0 – Der Mensch bleibt im Mittelpunkt!
Der Megatrend Digitalisierung verändert nicht nur die Produktion. Auch im Verkauf müssen digitale und analoge Aspekte gekonnt verknüpft werden. Kunden stellen einfach andere Anforderungen....
6 „FLOW-Naturgesetze“ für agile Führungskräfte
Führungskräfte und Entscheidungsträger sehen sich immer öfter den gleichen Rufen ausgesetzt: „Wir müssen agiler werden!“ Mal kommen die Forderungen von „oben“, verbunden mit dem...
Die Zusammenarbeit im Team stärken
Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung sind wichtige Themen in der heutigen Arbeitswelt. Unternehmen sind sich zunehmend bewusst, dass starke und motivierte Teams entscheidend für den Erfolg...
Strategische Entscheidungen im Unternehmen treffen und erfolgreich umsetzen
Strategische Entscheidungen in Unternehmen wie „Wir strukturieren um“ oder „Wir beschreiten im Vertrieb neue Wege“ können oft nicht im Konsens getroffen werden, denn sie...
Warum reagieren meine Mitarbeiter so bockig?
Viele Menschen reagieren sehr sensibel, wenn ihre Selbstbestimmung real eingeschränkt wird oder sie dies befürchten. Dieses Reaktanz genannte Phänomen sollten Führungskräfte kennen, um beispielsweise...
So bremsen sich Unternehmen mit ihren Geschäftsmodellen aus
Oft halten Unternehmen zu lange an überholten Geschäftsmodellen fest. Sie optimieren diese immer weiter statt den nötigen Kurswechsel zu vollziehen. Das führt mittelfristig dazu,...
Am Ende sind’s die Frösche…
Wertgeschätzte Mitarbeiter trocknen ihren Teich nicht aus!
Ein oft benutzter Aphorismus bei Veränderungsprozessen ist der des deutschen Journalisten und sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneter Bruno Schönlank. In einer...
New Work im Unternehmen etablieren
Eine neue Form der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen zu etablieren, ist ein Change-Prozess, der außer der Struktur-, auch die Kulturebene umfasst. Das zeigen unter anderem...
Echte Wertschätzung als Basis für Erfolg in Führung und Organisationen
Züge und Flüge fallen aus, Restaurants und Bars schließen, wenn der Abend gerade richtig schön wird. Die Wartezeiten für Handwerker und andere Termine werden...
Digitale Transformation erfordert Engagement des Top Managements
Bei der digitalen Transformation von Unternehmen handelt es sich um einen mehrdimensionalen Changeprozess, der fortlaufend synchronisiert werden muss. Das setzt auch ein starkes Engagement...
Wertschätzend führen und kommunizieren – auch in schwierigen Zeiten
In Zeiten fundamentaler Veränderungen stehen auch die Führungskräfte der Unternehmen unter einer erhöhten Anspannung. Entsprechend groß ist die Gefahr, dass sie sich im Gespräch...
Professionelles Recruiting geht über drei Runden
Vor Corona wurden Unternehmen regelmäßig durch den Fachkräftemangel in ihrer Entwicklung ausgebremst. Aktuell hoffen viele, dass sich das Fachkräfteangebot durch freigesetzte Mitarbeiter verbessert, sobald...
Die Kunst der gelungenen Unternehmens-Übergabe
Die Suche nach geeigneten Unternehmensnachfolgern ist für Inhaber, Mitarbeiter und Gesellschaft ein kritisches Thema, das in den nächsten Jahren an Brisanz gewinnt. Die bisher...
Die Innovationskraft der Organisation erhöhen
Wie können wir unsere Innovationskraft und -geschwindigkeit erhöhen? Diese Frage ist in den Unternehmen zurzeit aufgrund des digitalen Wandels der Wirtschaft aktueller denn je....





































