Bio-logisch gesund durchs Jahr
Der Rhythmus der Natur existiert bei allen Lebewesen, also nicht nur bei Pflanzen, sondern auch bei Tieren und bei uns Menschen. Eingebunden in ein...
Mitarbeiter-Meeting 2.0: So meistern Sie die Krise
Je mehr Arbeit im Home Office stattfindet, desto wichtiger sind Organisations-Tools und deren effiziente Anwendung. Dies zeigt sich allen voran in Online-Meetings, deren Effizienz...
Wie gut tut Gutes tun?
Gutes tun tut uns gut, das spüren wir, doch tut es auch der Karriere gut? Und was unterscheidet erfolglose Menschen von erfolgreichen?
"Der Wunsch, Gutes...
Dos und Don’ts auf Geschäftsreisen
Geschäftsreisen sind eine großartige Gelegenheit, berufliche Beziehungen zu stärken, neue Möglichkeiten zu erkunden und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben – auch nach der globalen...
Warum bist du hier? – Persönliche Positionsbestimmung für mehr Erfolg
„Es geht nicht darum, sich komplett zu verändern, es geht darum, sich selbst zu finden“ Marc M. Galal
Warum bist du hier? Ist das jetzt...
Vitamin D3: Fundamentale Bedeutung für unsere Gesundheit
Unser ganzer Körper ist in seiner Gesamtfunktion bis in die Zellteilung hinein von Vitamin D abhängig. Zugleich zeigen Studien, dass in Deutschland der Vitamin-D-...
Die Renaissance des Corporate Learning – Warum Unternehmen den Rahmen jetzt...
Die Renaissance zählt zu den wichtigsten Abschnitten der menschlichen Geschichte. Wahrnehmungen und Weltansichten veränderten sich – und damit der Glaube des Menschen an die...
Die Fähigkeit der Konfrontation – Wie lassen sich Schwierigkeiten lösen
Die Fähigkeit der Konfrontation gehört zu den wichtigsten und höchsten Fähigkeiten im menschlichen Leben. Ohne wirkliche Konfrontation ist die Verwirrung vorprogrammiert, denn was man...
Lesen wie die Schweden: Wer schneller liest, versteht auch mehr
Sie kennen das: Irgendwo in der Mitte des Absatzes schweifen Ihre Gedanken ab. Sie denken ans Abendessen oder an den Ausflug am Wochenende. Nur...
Ach, du liebe Zeit! – Mit der eigenen Zeit richtig umgehen
„Drei Dinge treiben den Menschen in den Wahnsinn. Die Liebe, die Eifersucht und das Studium der Börsenkurse.“ In Anlehnung an das Bonmot des...
Nachhaltigkeit: Ein muss in der Selbstpräsentation
Kaum ein Begriff der deutschen Sprache hat einen derart rasant Wandel auf das Parkett gelegt wie der Begriff der Nachhaltigkeit. War er vor einigen...
Beim Arbeiten in den Flow kommen
Sollen die Würfel fallen, wie sie wollen. Dieser populäre Spruch sagt aus, dass es dem Spieler egal ist, was passiert. Er hat seine Einsätze...
Projektmanagement – Ziel- und Auftragsklärung in Projekten
Viele Projekte nehmen nicht den gewünschten Verlauf, weil die Projektbeteiligten vorab nicht sauber klären: Was ist der konkrete Auftrag? Und: Welche Ziele sollen (nicht)...
Instinkt und Wille – Warum gute Vorsätze doch zum Erfolg führen
Vorsätze fassen ist das eine. Sie zielstrebig zu verfolgen das andere. Und genau daran scheitern viele. Lieber verlassen sie sich auf ihren (angeblichen) Instinkt,...
Back to the roots – back to communication: Das Ende des...
IBM war 1980 Vorreiter, lange Zeit war es Gang und Gäbe: Das Arbeiten im Home Office. Doch jetzt der Schnitt: Nach über 25 Jahren...
Das virtuelle Miteinander: 7 Tipps für ein starkes Wir-Gefühl
Virtuelle Teamarbeit gehört heute zur Normalität. Niemand wundert sich, dass es „das Unternehmen“ (mit den früher bekannten Büros in einem Gebäude) oft gar nicht...
Mangelware Management-Aufmerksamkeit: Abhilfe gegen chronisches Feuerlöschen
Der begrenzende Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens ist Management-Aufmerksamkeit. Ein großer Teil davon kommt nicht an den wirklich entscheidenden Stellen an, sondern wird...
So nutzt man Gratisangebote aus dem Internet richtig
Das Internet bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten und hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Zunächst diente es vor allem als Informationsplattform und Kommunikationsmedium....