Gastautor

1004 Beiträge
0 Kommentare
Bei 3 Minuten Coach schreiben anerkannte Experten über interessante Themen in den Bereichen Bewerbung, Karriere, Online Reputation, Soft Skills, Effektivität & Effizienz, Management, Vertrieb und Weiterbildung. Nähere Informationen zu den einzelnen Autoren befinden sich am Ende jedes Beitrages.
Herausforderung Generation Y?
Viele Unternehmen stellen aktuell ihre Personalkonzepte auf den Prüfstand – jedoch nicht wegen der sogenannten „Generation Y“, die angeblich alles in Frage stellt. Entscheidender...
Als Fach- und Einzelhändler Neukunden gewinnen – 10 Tipps
Wenn Fach- und Einzelhandelsgeschäfte nicht regelmäßig Neukunden gewinnen, schrumpft ihre Kundenbasis mit der Zeit – und somit ihr Umsatz und Ertrag. Hier einige Tipps,...
Neukunden gewinnen im B2B-Bereich – 10 Tipps
Neukunden gewinnen: Ohne Neukunden können Unternehmen in der Regel nicht wachsen – zuweilen sogar nicht überleben, weil ihre Kundenbasis schrumpft. Entsprechend professionell sollten Unternehmen...
Punktlandung im Vertrieb
Wann erzielen Verkäufer am wahrscheinlichsten einen Abschluss? Wenn die Kunden ihnen vertrauen und sich deshalb von ihnen im Kaufentscheidungsprozess führen lassen. Hierzu sind sie...
Führen lernen
Frischgebackene Führungskräfte haben, wenn sie ihre erste Führungsposition übernehmen, noch keine Führungserfahrung. Entsprechend unsicher sind sie. Deshalb begehen sie in der Startphase oft weitreichende...
Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse in Projekten visualisieren und strukturieren
In Projektsitzungen prallen oft unterschiedliche Meinungen und Einschätzungen aufeinander. Auch Emotionen spielen in ihnen eine wichtige Rolle. Das Simultan-Visualisieren ist eine Methode der Gesprächsführung,...
Führungskräfteentwicklung: Mitarbeiter und Bereiche mit Feedback-Systemen führen
Kennzahlen und Feedback-Systeme machen den Erfolg von Unternehmen und deren Entwicklung transparent – sofern die gesammelten Daten richtig interpretiert und genutzt werden. Das setzt...
Integrierte Strategieentwicklung: Die Mitarbeiter in die Strategieentwicklung integrieren
Viele Unternehmensstrategien erreichen die Köpfe und Herzen der Mitarbeiter nicht – vor allem, weil diese nicht an ihrer Entwicklung mitgewirkt haben. Entsprechend schwierig gestaltet...
Widerstand: Ist das gut oder schlecht?
„Gut“ und „schlecht“ – mit solch moralischen Kategorien wird Widerstand oft bewertet. Entsprechend verhärtet sind bei Veränderungsvorhaben oft die Fronten – nicht nur in...
Ach, du liebe Zeit! – Mit der eigenen Zeit richtig umgehen
„Drei Dinge treiben den Menschen in den Wahnsinn. Die Liebe, die Eifersucht und das Studium der Börsenkurse.“ In Anlehnung an das Bonmot des...