Neuromarketing & Sinn: Was Unternehmen im Kern ändern müssen
Viele Unternehmen schreiben es in ihren Leitbildern: «Der Kunde steht im Mittelpunkt». Doch analysiert man Websites, erkennt man schnell, dass das in sehr vielen...
Vom Verkäufer zum Spitzenverkäufer in 7 Schritten
Was zeichnet einen Spitzen-Verkäufer aus? Dass er über Fachwissen verfügt? Das muss jeder Verkäufer von erklärungsbedürftigen Gütern haben. Einem Top-Verkäufer macht der Umgang mit...
Als Coach ein hohes Honorar erzielen
Bei der Frage „Was ist Ihr Preis?“ bzw. „...Ihr Honorar?“ geraten viele Berater, gleich welcher Couleur, ins Schwitzen. Denn sie haben ihre Preise weder...
Neid im Verkauf
Neid im Verkauf ist keine Seltenheit. Kein Wunder, werden doch ständig Leistungen gemessen und Umsatzzahlen verglichen. Und mal ganz ehrlich – wer ist nicht...
Die Sales Excellence mit System erhöhen
Im B2B-Vertrieb Zielkunden zur Kaufentscheidung führen – dies ist oft eine langwierige und komplexe Aufgabe. Entsprechend gut müssen die Verkäufer und ihre firmeninternen Unterstützer...
So gelingt Terminierung im Verkauf – 5 Tipps
Viele Verkäufer tun sich mit professioneller Terminierung schwer. Ein Unding, schließlich ist eine Neukundengewinnung kaum möglich, wenn man nicht beherzt telefonieren und terminieren kann....
Die 10 absoluten Umsatzkiller im B2B-Vertrieb
Vertriebsmitarbeiter begehen im Kundenkontakt oft folgende Fehler, die letztlich „Auftrags-“ und „Umsatzkiller“ sind.
Umsatzkiller 1: Die Vertriebsmitarbeiter präsentieren den (Noch-nicht-)Kunden Produkte statt anwendungsorientierte Lösungen für...
Kostenlos Ihr Verkaufstalent entwickeln
Verkäufer müssen flexibel und anpassungsfähig sein. Nicht nur, was die Ansprüche von Kunden anbelangt, sondern auch den eigenen Horizont. Und mit einem Tunnelblick kommt...
Emotionen, an die man im Verkaufsgespräch andocken kann
Verkaufsgespräche sollen neugierig machen, Interesse wecken, Begehren erzeugen. Fakten sorgen dabei für Erkenntnisse, doch erst Emotionen bringen ins Handeln. Ohne Emotionen könnten wir Entscheidungen...
Die Vertriebsstrategie mit einem Selling-Plan erfolgreich umsetzen
Für viele Vertriebsorganisationen ist der Weg von der Vertriebsstrategie zum Verkaufserfolg eine „Blackbox“. Das heißt: Inwieweit die angestrebten Ergebnisse erreicht werden, hängt weitgehend vom...
Vertriebsmanagement: Wie entwickelt man eine Vertriebsstrategie?
Vertriebsmanagement: Immer wieder stellt man fest, dass Vertriebsmitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag recht orientierungslos und damit ineffektiv agieren – entweder weil ihr Unternehmen keine Vertriebsstrategie...
Diese Verkäufertricks sollten Einkäufer kennen
Top-Verkäufer kennen viele Tricks und Kniffe, um mit Unternehmen ins Geschäft zu kommen und hohe Preise zu erzielen. Einkäufer sollten diese kennen, um darauf...
Dienstleistungsmarketing in 7 Tipps erklärt
Anbieter von immateriellen Dienstleistungen aller Art bieten ihren Kunden nicht nur unterschiedliche Leistungen an, sondern haben auch unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele. Dementsprechend individuell...
Service-Kommunikation als emotionales Alleinstellungsmerkmal
Donnerstag Abend 21:37 Uhr: Der Verkaufs-Manager Paul Sales kommt aus seinem Büro raus. Er hat sich vorgenommen, endlich mit dem Fitness-Training anzufangen. Heute will...
Die akustische Visitenkarte: Serviceorientierte Kommunikation am Telefon
Oft sind es nur Details, die einen guten von einem schlechten Gesprächsverlauf unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die Stellschrauben zu kennen, um im entscheidenden...
Win-Win Argumente, die zum Verkaufs-Abschluss führen…
Warum scheitern viele Verkaufsgespräche bereits in der frühen Phase durch massive Einwände des Kunden?
Warum spüren Verkäufer massive Ablehnung und Blockaden trotz guter Produkte und...
8 Tipps für Vertriebsleiter – Wie Sie den Erfolg steigern
Vertriebserfolge fallen nicht vom Himmel. Sie sind vielmehr das Ergebnis einer gezielten Marktbearbeitung. Und hierbei benötigten die Vertriebsmitarbeiter in der Regel Unterstützung.
8 praktische Tipps...
B2B-Vertrieb: Als Verkäufer die Einkäufer für sich gewinnen
Viele B2B-Verkäufer versuchen an den Einkaufsabteilungen vorbei zu verkaufen – aus Angst vor den „Preisdrückern“ im Einkauf. Dies ist aufgrund der Professionalisierung des Einkaufs...