Was ist unser ständiger Begleiter und der wichtigste Shoppingassistent des modernen Konsumenten? Richtig, das Smartphone. Kaum eine Kaufentscheidung, die nicht mittels des mobilen Allroundtalents...
Nicht jeder wird mit großartigen Verhandlungsfähigkeiten geboren, aber jeder kann lernen, richtig und fair zu verhandeln. Das sogenannte "Harvard-Prinzip" kann dabei helfen, Interessenkonflikte mit...
Der Verkäufer ist tot – es lebe der Verkäufer! Wirklich? In Zeiten, wo allerorten das Hohelied auf die Künstliche Intelligenz angestimmt wird, scheint dies...
Sie ist eine der wichtigsten Aspekte eines Unternehmens: die Kundengewinnung. Denn ohne neue Kunden, die sich für eine Dienstleistung oder ein Produkt interessieren, überlebt ein...
Verkäufer verlangen bei der Neukundengewinnung Offenheit für Neues von ihren potentiellen Kunden. Doch Entscheider scheuen oft die Risiken eines Lieferantenwechsels oder die Aufnahme eines...
Heute in der Kundengewinnung gang und gäbe: Der Kunde ist auf der Internetseite, entdeckt ein interessantes Angebot und greift im Idealfall zum Telefon. Gut...
Kontakte zu Neukunden werden im Zeitalter der Digitalisierung immer öfter per Internet und Social Media geknüpft. Allerdings wird nicht automatisch aus jedem Online-Kontakt auch...
Großkunden sind der Traum vieler Verkäufer. Sie bringen Umsatz „en masse“. Eine andere Frage ist, ob das Geschäft mit ihnen auch ausreichend zum erforderlichen...
Unsere Arbeitswelt ist komplexer und vernetzter denn je. Das bringt neue Herausforderungen. Unternehmen versuchen ihre Organisation anzupassen. Im Wesentlichen mit Matrixstrukturen und Projektarbeit. Doch...
Die Veränderung von den mittelalterlichen Handelszügen bis zum modernen E-Commerce sind enorm. Nicht nur der Käufer, sondern in ganz besonderem Maße der Verkäufer bekommt...