Wenn mittelständische Unternehmer Anteile ihres Unternehmens verkaufen möchten, sind Finanzinvestoren meist nicht ihre bevorzugte Wahl. Dabei sind die sogenannten „Heuschrecken“ oft angenehme Partner –...
Als Kunden werden wir förmlich überschwemmt mit Angeboten. Über alle denkbaren Kanäle fließen unzählige Informationen von unzähligen Anbietern. Die entscheidende Frage ist, wie sich...
Großkunden sind der Traum vieler Verkäufer. Sie bringen Umsatz „en masse“. Eine andere Frage ist, ob das Geschäft mit ihnen auch ausreichend zum erforderlichen...
Die Übernahme einer Franchise erscheint auf den ersten Blick als besonders einfacher Einstieg in die Selbständigkeit: Schließlich ist die Markenbekanntheit schon gegeben. Dennoch lauern...
Kunden betonen im Gespräch mit Beratern zwar stets, sie wünschen ein offenes und klares Feedback. Doch wehe ihr Berater hält sich in der alltäglichen...
Die Veränderung von den mittelalterlichen Handelszügen bis zum modernen E-Commerce sind enorm. Nicht nur der Käufer, sondern in ganz besonderem Maße der Verkäufer bekommt...
Viele Wachstumsprojekte von Unternehmen verlaufen im Sande oder erreichen die definierten Projektziele nicht, obwohl sehr viele Ressourcen und Energien in sie investiert wurden. Dafür...
Firmenübernahmen durch bisherige Mitarbeiter gestalten sich meist schwieriger als gedacht – gerade weil die Vertragspartner sich oft schon seit Jahren kennen und eine gewachsene...
„Ich will nicht aufdringlich sein!“ Dieser Satz rutscht vielen Verkäufern schnell über die Lippen, wenn sie befürchten, sie könnten einen Interessenten oder gar ihren...