Startseite » Change Management » Seite 3
SCHLAGWORTE: Change Management
Was sind die Eigenschaften von echten Leadern?
Echte Leader erachten Stillstand als Rückschritt. Sie sind zudem überzeugt: Alles kann man optimieren – auch das eigene Führungsverhalten. Diesen Mindset vermitteln sie auch...
Ohne New Leadership kein New Work
Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen. Sie befürchten unter anderem einen Kontrollverlust. Doch wenn Unternehmen agiler werden möchten, führt kein Weg daran...
Agiles Projektmanagement – Die Kultur muss passen
Das Agile Projektmanagement kann seine Vorzüge nur entfalten, wenn sich zugleich die nötigen kulturellen Lern- und Veränderungsprozesse im Umfeld der Projekte vollziehen. Diese Erfahrung...
Was Führungskräfte von Influencern lernen können
In der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können...
Mit einem Turnaround voller Zuversicht in die Zukunft schauen
Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen beseitigt werden....
Als agiles Unternehmen zukunftsfit werden
Die agilen Arbeitsweisen und -methoden werden oft als das Zaubermittel präsentiert, um Unternehmen zukunftsfit zu machen. In der betrieblichen Praxis ist eine differenziertere Betrachtung...
Agile Unternehmensentwicklung – was sind die wichtigsten Transformationshebel
Das Agile Projektmanagement entfaltet seine Vorzüge nur, wenn sich im Umfeld der Projekte die nötigen kulturellen Lern- und Veränderungsprozesse vollziehen. Diese Erfahrung sammelten in...
Employee Voice: Mitarbeiter zu Mitstreitern machen
Wie stark sich Mitarbeiter für Changevorhaben engagieren, hängt auch davon ab: Wie reagieren ihre Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge? Hierauf angemessen zu...
Achtsam führen ist gefragt
Führungskräfte sollten gerade in Krisenzeiten ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und sofern nötig durchbrechen, denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam...
New Work im Unternehmen realisieren
Das Etablieren einer neuen Form der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen ist ein Change-Prozess, der außer der Struktur- auch die Kulturebene umfasst. Das zeigen unter anderem...