3MC Beitragsbild universell

Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 2: Ko-Zentrieren

Das Mango-Prinzip*-Teil 2 Sobald wir auf Wettkampf setzen – was auch immer der Auslöser dafür sein mag – gibt es einen Gewinner und einen Verlierer...
Work-Life Balance - Warum sie wichtig ist und wie sie gelingt

Work-Life Balance – Warum sie wichtig ist und wie sie gelingt

Menschen wollen mehr Freizeit. Aber auch mehr arbeiten. Oder das eine gleich ganz sein lassen. Aber warum ist die Balance zwischen Arbeit und dem...
Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen

Gefühle der Mitarbeiter ernst nehmen

Gefühle spielen beim alltäglichen Miteinander in Unternehmen eine wichtige Rolle. Deshalb brauchen Führungskräfte feine Antennen für offen und versteckt artikulierte Emotionen. Montagmorgen. Der Führungskreis eines...
3MC Beitragsbild universell

7 Coaching-Grundprinzipien

Coaches sind keine „Rezeptgeber“ oder „Lösungslieferanten“, sondern „Befähiger“ und „Ermöglicher“. Deshalb haben sie eine andere Arbeitsweise als Trainer und Berater. Das setzt auch ein...
Selbstwirksamkeit eine neue Schlüsselkompetenz beruflich und privat

Selbstwirksamkeit: eine neue Schlüsselkompetenz beruflich und privat

Neue Herausforderungen beherzt anzugehen,  das können wir nicht nur lernen. Wir sollten es lernen, um attraktive Arbeitskräfte zu bleiben und unser Leben mit Erfolg...
3MC Beitragsbild universell

Gelungene Kommunikation: Kommunizieren ist mehr als informieren

Gelungene Kommunikation ist das Schmiermittel der Zusammenarbeit in Unternehmen. Deshalb müssen Führungskräfte und Projektmanager Kommunikationsprozesse effektiv gestalten können. Das erfordert im digitalen Zeitalter ein...
Zusammenhänge zwischen Tinnitus-Belastung, Hörverlust

Zusammenhänge zwischen Tinnitus-Belastung, Hörverlust, Sprachverstehen und kognitiven Leistungen

Lästig, störend, belastend: Tinnitus. Circa drei Millionen Menschen sind in Deutschland von einem chronischen Tinnitus betroffen. Die Aussichten auf Besserung werden oft fälschlicherweise als...
3MC Beitragsbild universell

Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 1: Verbinden

Das Mango-Prinzip* Hierarchische Strukturen, ergebnisorientierte Karrierepfade, konkurrierende Zielvereinbarungen und der Kampf um Budgets oder Leistungszulagen forcieren eine abgrenzende ICH-Perspektive. Deshalb übersehen wir leicht, dass wir...
3MC Beitragsbild universell

Die Angst des Redners vor dem Auftritt – Lampenfieber besiegen

Lampenfieber und Bewertungsängste sind weiter verbreitet als man angenommen hat. Gerade weil sie als Tabuthema gelten, können sie sich gut halten und im Verborgenen...
3MC Beitragsbild universell

Warum die Zeit jetzt reif dafür ist – Sinnieren über den...

Was ist der Sinn des Lebens? Mit der ebenso einfachen wie pauschalen Antwort „Das Leben einfach leben!“ ist das Thema meist schnell vom Tisch...

Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten

Zwischenmenschliche Gespräche sind elementar für das soziale Miteinander - im Beruf bei Besprechungen, am Telefon oder in der Mittagspause ebenso wie privat. Fehlt der...
Stimulierende (Online-)Reden halten

Stimulierende (Online-)Reden halten

Die Zeit um den Jahreswechsel ist die Hoch-Zeit der Reden. Dies wird auch in diesem Jahr so sein – auch wenn corona-bedingt so manch...
3MC Beitragsbild universell

Business-Networking: Vom Small-Talk zum Business-Talk

Viele Menschen bringen, wenn sie Unbekannte kontaktieren möchten, keinen Ton heraus. Deshalb verstreichen viele Chancen, berufliche Kontakte zu knüpfen, ungenutzt. Doch Smalltalk lässt sich...
Warum Geschenke auch dem Schenker ein Geschenk sind

Warum Geschenke auch dem Schenker ein Geschenk sind – Nicht nur...

Zeit für Geschenke ist das ganze Jahr. Nicht nur zu Weihnachten überlegen wir, was wir wem schenken. Auch zum Geburtstag, anlässlich einer Einladung und...
3MC Beitragsbild universell

Persönlichkeit verkauft: Mentale Stärke und Motivation im Verkauf

“Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ Albert Einstein Für die heutzutage bestens informierten Kunden sind eine hohe Fachkompetenz und...
Mitarbeiterführung nach dem Lockdown

Mitarbeiterführung nach dem Lockdown: eine heikle Aufgabe

Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zurück –...
Gehirn 4.0 oder Generation Goldfisch

Gehirn 4.0 oder Generation Goldfisch? Wie funktioniert unser analoges Hirn in...

Ob selbstverständliche Standards oder neue Angebote – wie wir sie gerade alle erleben – zu virtuellem Teamwork oder digital classrooms: Was macht das mit...
3MC Beitragsbild universell

Diese Soft-Skills lassen sich durch Aktienhandel trainieren

Mit dem Aktienhandel lässt sich nicht nur das eigene Geld durch geschickte Investition vermehren, sondern wer sich mit genügend Sorgfalt mit den Grundlagen dieser...