Relevanz & Autorität: Wie ermitteln Suchmaschinen, welche Webseiten empfehlenswert sind?

Wie ermitteln Suchmaschinen, welche Webseiten empfehlenswert sind
Lesedauer: 2 Minuten

Die Suchmaschinenoptimierung ist eine der wichtigsten Marketingstrategien im Internet. Dazu gehören etliche Methoden, die die Positionen von Webseiten in den Suchmaschinenergebnissen verbessern sollen. Zu diesem Zweck nutzen Google und Co. Analysen und Algorithmen, um zu ermitteln, welche Webseiten eine gute Antwort auf die Suchanfrage bieten.

Dabei sind die Schlagworte Relevanz und Autorität besonders wichtig. URLs mit einer hohen Relevanz und Autorität sind in den Augen der Suchmaschinen beliebt und haben vertrauenswürdige Inhalte mit Mehrwert. Sie werden mit höherer Wahrscheinlichkeit weiterempfohlen.

Aber wie genau bewerteten Google und andere Services die Relevanz und Autorität und wie kann man mit SEO-Strategien davon Gebrauch machen?

Relevante SEO-Faktoren: Worauf achten die Algorithmen?

Das Grundprinzip hinter der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt darin, Google und Co. zu suggerieren, dass die Webseite eines Unternehmens genau die Informationen bietet, nach denen ein Suchender fragt.

  • Sie zielen darauf ab, dass die Crawler der Suchmaschinen bei ihren Analysen der Webseiten und ihrer Inhalte Elemente finden, die den Suchmaschinen gefallen.

Dabei kommen automatisierte Prozesse ins Spiel, die nach gewissen Signalen suchen und daraufhin die URLS höher in den Rankings der Suchergebnisse anzeigen, die möglichst viele ihrer Vorgaben erfüllen.

  • Zwei besonders wichtige Faktoren sind dabei die Relevanz und die Autorität.

Relevanz

Relevanz ergibt sich aus der Erstellung von Inhalten, die für das Zielpublikum nützlich und relevant sind. Dazu gehört die Verwendung von Schlüsselwörtern und Schlüsselbegriffen, die sich auf das gesuchte Thema beziehen.

  • Die Suchmaschinen zeigen bevorzugt Ergebnisse, deren Seiten zu den Schlagworten und verwandten Worten passen, die die Kunden in der Suchanfrage verwenden.

Etwas diffiziler werden Analysetools der Suchmaschinen, welche die Qualität von Texten prüfen können. Dort kommt die künstliche Intelligenz ins Spiel. Sie schauen sich etwa die Satzstellungen, Anzahl von Worten und sich wiederholende Begriffe an.

  • Sie sind intelligent genug, um zu erkennen, ob eine Webseite bloß möglichst viele Schlüsselworte zu ihrem Produkt enthält, um gut zu ranken, aber keinen eigentlichen Mehrwert für die Suchanfrage bietet.

Auch Faktoren, wie das Datum der erstellten Inhalte, sind wichtige Informationen in Bezug auf die Relevanz.

Autorität

Das Konzept der Autorität ist etwas komplexer als die Relevanz. In diesem Rahmen versuchen die Analysen und Algorithmen der Suchmaschinen zu bestimmen, welche Webseiten vertrauenswürdig und beliebt sind.

  • Suchmaschinen sehen Webseiten mit einer hohen Autorität als zuverlässige Informationsquelle an.

Hier versuchen die Suchmaschinen von weitreichenden Netzwerken Gebrauch zu machen. Sie ermitteln beispielsweise, ob viele andere Webseiten einen Link zu der URL des Unternehmens teilen.

  • Dann vermuten die Algorithmen, dass viele Menschen die Inhalte der Webseite empfehlen und somit zufrieden mit damit sind. Aus diesem Grund können sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil durch Backlinkaufbau

Dabei ist es aber wichtig, wer genau die Inhalte einer Webseite empfiehlt. Veröffentlicht eine hochwertige Webseite wie eine weitverbreitete Nachrichtenseite einen positiven Artikel mit einem Link zu der Unternehmenswebseite, zählt das mehr als Verlinkungen auf fragwürdigen Seiten.

  • Durch Linkplatzierungen auf Seiten mit einer hohen Autorität steigt also auch die Autorität der verlinkten URL selbst.

Deshalb ist es eine sehr erfolgreiche SEO-Strategie, wenn ein Unternehmen Agenturen nutzt, die ihre Links auf möglichst vielen Webseiten mit einer hohen Autorität veröffentlichen.

Backlinkaufbau mit relevanten Inhalten – das Beste aus beiden Faktoren

Um von beiden dieser Faktoren zu profitieren, hat sich eine sehr profitable Methode entwickelt. Zu diesem Zweck sind Anbieter für den Backlinkaufbau entstanden, die zeitgleich Content-Marketing betreiben.

  • Ihr Service besteht darin, hochwertige Inhalte mit echtem Mehrwert zu erstellen, etwa Ratgeberartikel zu den Produkten des Kunden. Diese werden im Rahmen ihrer Leistung auf Webseiten veröffentlicht, die eine gute Autorität besitzen.

So werden die Inhalte mit hoher Relevanz breiter gestreut und die Autorität der Kundenwebseite effektiv gesteigert.

Fazit – So steigern sich Relevanz & Autorität bei der Prüfung durch Suchmaschinen

Um die Relevanz und Autorität in Suchmaschinenbewertungen zu erhöhen, ist es notwendig, aktuelle Inhalte mit guter Qualität und einem Mehrwert zu erstellen. Die Schlüsselwörter sollten im gesamten Text auf natürliche Weise verwendet werden, und der Inhalt sollte stets auf dem neuesten Stand sein. Darüber hinaus können der Aufbau von Backlinks und die Zusammenarbeit mit Content-Marketing-Agenturen die Autorität weiter steigern, indem sie die Sichtbarkeit der Inhalte für ein größeres Publikum erhöhen.

Alle diese Elemente zusammen erhöhen die Relevanz und Autorität, die Suchmaschinen bei ihren Prüfungen ermitteln. Sie steigern die Chancen, dass Inhalte auf Ergebnisseiten weiter oben erscheinen.

Autor: Redaktion

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: