Warum ein erfolgreicher Investor sein Trading Wissen mit Mitmenschen teilen möchte

Warum ein erfolgreicher Investor sein Trading Wissen mit Mitmenschen teilen möchte
Lesedauer: 5 Minuten

Die Coaching-Welt ist vielseitig, vielschichtig und komplex. Unter Coaches, die ihren Mitmenschen echten Mehrwert bieten, tummeln sich schwarze Schafe, die horrende Preise verlangen, ohne ihren Kunden die wirklich wichtigen Dinge beizubringen. Interessierten Personen fällt es also nicht immer leicht, die Informationsquellen herauszufiltern, die sie tatsächlich vorankommen lassen.

Ein Missstand, den Andre Witzel vom Blog Trading für Anfänger erkannt hat: Gerade im Bereich Trading sei es schwierig, zuverlässige Quellen zu finden, die einem nicht nur relevante Informationen liefern, sondern einem einen kompletten Leitfaden für den erfolgreichen Start ins Trading Business liefern.

WitzelQuelle: Andre Witzel auf Instagram https://www.instagram.com/p/CRPC8nchn3F/

Darum teilt Witzel sein Wissen

Witzel selbst war eine dieser Personen, die anfangs im Dunkeln tappten und nicht wussten, wie genau sie den perfekten Einstieg ins Trading finden sollen. Als er seine Reise an der Börse damit begann, sein gesamtes Kapital durch eine schlechte Investition in Optionen zu verlieren, stellte er fest, dass der Sprung ins kalte Wasser bei einem derart komplexen Thema nicht die richtige Wahl gewesen war.

Traden lernen für Anfänger ist wichtig, denn nur mit dem richtigen Knowhow sei es möglich, Verluste zu reduzieren und langsam in die Plus-Phase zu gelangen. Diese Phase dauerte für Witzel allerdings ganze fünf Jahre – fünf Jahre, in denen er zahlreiche Coachings absolvierte und doch immer wieder im Minus landete. Doch Andre Witzel wollte nicht aufgeben. Während er sich anfangs noch fragte, ob die schlechten Coaching-Erfahrungen seiner Auffassungsgabe geschuldet waren, wurde ihm mit der Zeit bewusst, dass die Coaches ihr Wissen nicht anfängertauglich genug weitergegeben hatten.

Anstatt das Handtuch zu werfen, entschied sich der heutige Betreiber des Blogs Trading für Anfänger jedoch dazu, selbst aktiv nach Informationen zu suchen. Diese Informationen trug er mühselig von den verschiedensten deutschen und englischsprachigen Websites zusammen, wodurch es ihm letztlich gelang, eine geeignete Strategie für sich zu entwickeln und diese sicher anzuwenden. Nach über fünf Jahren, die geprägt von Verlusten waren, konnte Witzel endlich die ersten Gewinne verbuchen. Und ab diesem Moment ging es für ihn steil bergauf.

Von Handelsstilen und Trading Strategien

Doch was war in den fünf Jahren zuvor wirklich falsch gelaufen? Glaubt man Witzel, so lag sein Misserfolg an der Börse daran, dass Coaches und Blogger ihm bestimmte Handelsstile anpreisen wollten. Doch ein Handelsstil sei eine individuelle Geschichte, etwas, das immer perfekt zum jeweiligen Trader passen muss und nicht 1:1 kopiert werden kann. Der Handelsstil hänge nämlich maßgeblich von den eigenen Trading Erfahrungen ab.

Ebenso sei es wichtig für angehende Trader, sich Wissen über verschiedene Trading Strategien anzueignen, diese ausgiebig zu testen und festzustellen, ob sie damit arbeiten können oder nicht.

Von falschen Informationen und schwarzen Schafen

Erst als Witzel selbst aktiv Informationen zum Thema Trading sammelte und diese für sich anfängertauglich formulierte, stellte er fest, mit was für einer Fülle an Falschinformationen er sich die Jahre zuvor herumgeschlagen hatte. Und selbst die Informationen, die korrekt waren, hatten ihn nicht ausreichend weitergebracht, denn nicht jede Information ist für jeden Trader relevant.

Trading Anfänger müssen sich also in einer Vielzahl an fehlerhaften oder nutzlosen Informationen zurechtfinden, um dann letztlich im Trial and Error Verfahren Geld zu verlieren. Dass das ein Unding ist, stört Witzel nicht nur gewaltig, nein, er möchte sogar aktiv mit relevantem Trading Wissen für Anfänger Abhilfe verschaffen. Genau aus diesem Grund hat er seinen umfangreichen Blog gegründet, auf welchem er Neueinsteiger Schritt für Schritt an das Thema Trading heranführt und sein Wissen mit ihnen teilt.

Witzels Trading Knowhow

Witzels Konzept ist schnell erklärt: „Ich möchte nicht, dass jeder angehende Trader so lange herumirren muss wie ich. Darum habe ich ein Konzept erarbeitet, mit dem ich meinen Lesern Trading Wissen anfängergerecht nahebringen kann.“

Vorranging teilt der erfahrene Trader daher Informationen zu Trading Themen, mit denen er selbst ausreichend Erfahrung gesammelt hat. Neben Informationen zu den nachfolgenden Themenbereichen stellt der Blog-Betreiber außerdem Empfehlungen für sinnvolle Trading Tools sowie für seriöse Online Broker zur Verfügung.

Scalping

Scalping ist der kurzfristigste Trading Stil, bei dem Anleger Positionen schon nach Minuten oder gar Sekunden wiederverkaufen, um kurz anhaltende Kursschwankungen optimal auszunutzen.

Daytrading

Daytrading ist bei aktiven Anlegern heutzutage besonders beliebt, denn es ist weniger intensiv wie Scalping, bietet aber dennoch die Möglichkeit, von kurzfristigen Schwankungen der Kurswerte zu profitieren. Einzelne Positionen werden dabei an ein- und demselben Handelstag gekauft und wieder verkauft. Man nennt das Daytrading deshalb auch Intraday-Handel oder komplett deutsch Innertageshandel.

Swing Trading

Dieser Trading Stil bietet mehr Flexibilität, denn Anleger verkaufen hierbei nicht strikt alle Werte innerhalb eines Handelstages, sondern dann, wenn es am meisten Sinn ergibt – das kann nach einigen Sekunden der Fall sein, aber auch vor dem Tagesabschluss sowie einige Tage oder sogar Wochen später.

Forex Trading

Beim FX Trading investieren Anleger in Fremdwährungen, kaufen also Devisen an der Börse an und profitieren beim Wiederverkauf von potentiellen Wertsteigerungen oder -verlusten der Fremdwährung im Verhältnis zu ihrer Basiswährung. Da die Volatilität von Währungen zwar stark ist, die Preisschwankungen an sich jedoch meist minimal sind, arbeiten Anlegern am Forex Markt gerne mit sogenannten Hebeln.

Witzel auf der FX ExpoQuelle: Witzel auf der FX Expo https://www.instagram.com/p/CUsTC8hsKuA/

Dabei wird eine Margin als Sicherheitsleistung bezahlt, um das Investitionsvolumen mit Fremdgeld zu erhöhen und potentielle Gewinne zu vervielfachen. Da der Forex Markt der liquideste Markt auf der Welt ist, bietet sich dort viel Potential für Investoren. Gleichzeitig ist der Markt aber derart komplex, dass vor allem Anfänger fundiertes Forex Knowhow benötigen, um ihr Kapital nicht zu verlieren.

Weitere Expertise von Witzel

Neben den besonders beliebten Märkten und Trading Stilen konnte Witzel in den letzten Jahren auch in anderen Bereichen Erfahrungen sammeln, welche er seinen Lesern gebündelt und anfängertauglich zu Verfügung stellt. Dazu zählen das CFD Trading, das Optionen Geschäft, Trades mit Futures, das sogenannte Order Flow Trading sowie Erfahrungen mit dem MetaTrader 4/5.

Märkte für Trading Anfänger

Für Neueinsteiger ist es natürlich besonders wichtig zu wissen, in welche Märkte sie überhaupt einsteigen sollten. Witzel hält es darum für essentiell, seinen Lesern umfassende Informationen zu den unterschiedlichen Märkten zu Verfügung zu stellen.

Dabei behandelt er klassische Investitionen wie den Aktienhandel, die Edelmetall Börse und die Anlage in ETFs ebenso ausführlich wie spekulative Investitionen rund um Kryptowährungen, Devisen, Rohstoffe und Derivate. Besonders hervorzuheben ist dabei die Tatsache, dass Witzel nicht für bestimmte Investitionen wirbt, sondern lediglich seine fundierte Recherche mit Lesern teilt:

Wer beispielsweise in nachhaltige Aktien investieren möchte, findet dazu deshalb ebenso stichhaltige Leitfäden wie Anleger, die lieber durch eine Investition vom Bitcoin-Boom profitieren möchten.

So teilt Witzel sein Wissen

Witzel bei der Trading Analyse Quelle: Witzel bei der Trading Analyse https://www.instagram.com/p/CQlhj_tBmRG/

In der Coaching Szene kommt es immer wieder vor, dass viel Geld fließt, bevor die wirklich wertvollen Informationen fließen. Witzel jedoch verfolgt einen anderen Ansatz: Grundlegende Informationen zum Online Trading sollten für jeden zugänglich sein. Deshalb teilt er Basiswissen zum Thema kostenlos auf seinem Blog Trading für Anfänger sowie im gleichnamigen YouTube Channel. Kostenlose Webinare runden sein Angebot ab.

Dabei sind sämtliche Artikel und Videos so gestaltet, dass sie in einfachen Worten all das zusammenfassen, was Anfänger wirklich wissen müssen – keine unnötigen Informationen, keine falschen Informationen und keine Dogmen, welche die Leser schlucken sollen. Angereichert mit Bildern erklärt Witzel in jedem Beitrag Schritt für Schritt, wie Anfänger auf einem bestimmten Markt Fuß fassen oder bei einem bestimmten Broker handeln können.

Können Anfänger wirklich erfolgreich traden lernen?

Wenn man liest, dass ein heute erfolgreicher Trader wie Andre Witzel mehr als fünf Jahre lang Verluste an der Börse eingefahren hat, stimmt einen das verständlicherweise nicht gerade zuversichtlich. Wer hat schon fünf Jahre Zeit um Geld zu verlieren? Wer oberflächlich im Internet zum Thema Trading recherchiert, stellt außerdem fest, dass dieses voll ist mit Negativberichten und Scam-Meldungen.

Es ist also kein Wunder, dass viele interessierte Anleger eine Art Berührungsangst vor dem Börsenhandel entwickeln. Diejenigen, die sich dennoch am Trading versuchen und nicht über das entsprechende Knowhow verfügen, wenden sich dann häufig nach den ersten Verlusten wieder von der Börse ab. Somit schafft es nur ein sehr engagierter und zielstrebiger Bruchteil, wirklich gutes Geld beim Traden zu verdienen.

Doch das bedeutet nicht, dass Anfänger keine Chance haben, erfolgreich ins Trading zu starten – im Gegenteil. Wer von Anfang an gut strukturiert und vor allem informiert ans Werk geht, kennt alle möglichen Chancen sowie Risiken und kann Entscheidungen mit Hand und Fuß treffen. Das bedarf vor allem anfangs viel Ehrgeiz, von dem man später getreu dem Motto „wer bereits Erfolg hat, kann sich auch mal zurücklehnen“ profitieren kann.

Das Konzept von Andre Witzel

Man könnte sich fragen, weshalb Witzel derart großzügig mit seinem Wissen umgeht. Doch es scheint nahe zu liegen, dass es seine eigenen schlechten Erfahrungen mit Coachings und Blogs waren, die ihn dazu bewegt haben, den Einstieg für Anfänger nachhaltig leichter zu gestalten. Dabei trägt Witzel lediglich seine eigenen erprobten Erfahrungen zusammen und zeigt interessierten Anlegern, dass man auch nach einem holprigen Start Erfolg haben kann. Witzel selbst sagt, er wolle Anfänger davor bewahren, in der ersten Zeit ebenso viele Verluste einzufahren wie es bei ihm der Fall war.

Wir meinen: Witzels Blog hat für Anleger keinen Haken, sondern bietet echten Mehrwert. Wer Informationen rund um das Thema Trading für Anfänger sucht, kann dort auf jeden Fall erstes Trading Knowhow sammeln, ohne ein Risiko einzugehen.

Autor: Redaktion

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: