
Ernährung ist ein wichtiges Thema in unserer Zeit. Ob Sterne-Köche, Gesundheit-Coaches, Sportler oder Food-Blogger: Sie leben uns den bewussten Lebensstil mit ihrer vitaminreichen und vielfältigen Nahrung vor. Die Vielzahl an unterschiedlichen Ernährungstrends könnte dabei nicht unterschiedlicher ausfallen. Eine Sache haben sie aber alle gemeinsam: Hobby-Köche und Food-Begeisterte schwärmen von ihrer Wirkung auf Körper und Seele. Hier stellen wir euch die beliebtesten Ernährungstrends mit ihren gesundheitlichen Vorteilen vor.
Buddha Bowls: Food-Trend aus den USA
Buddha Bowls sind die kunstvollen, kreativ angerichteten Speisen in Bowls. Sie sehen nicht nur verlockend aus, sondern sind auch im Geschmack lecker dank der schonenden Zubereitung. Unter dem gesunden Speiseangebot mit rohen Zutaten versteht man knackige Salat Bowls, vitaminreiche Smoothies, Acai Bowls – die Acai Beere hat eine antioxidative Wirkung und zählt zu den Superfoods – aber auch klassische Buddha Bowls. Diese bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Quinoa, Hirse, Couscous, Naturreis, Kichererbsen oder Linsen. Es kommen außerdem mehrere Gemüsesorten hinzu, zum Beispiel Brokkoli, Wirsingkohl, Pilze, Avocados und Nüsse. Der Sinn, der hinter der Bowl steckt, besteht darin, notwendige Lebensmittelgruppen schonend zu garen, damit ihre Vitamine erhalten bleiben und den Körper mit Energie versorgen.
Low-Carb und Clean Eating
Alle aktuellen Ernährungstrends drehen sich um die Themen Bewusstsein, Verantwortung und Achtsamkeit. Somit werden eine veränderte Haltung und gesunde Lebenseinstellung angestrebt – und diese beginnt bereits im Kopf, denn Essen ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme.
Die Low-Carb-Bewegung fokussiert sich auf Kohlenhydrate, welche nur in geringen Mengen erlaubt sind und dürfen obendrein nicht aus industriell verarbeiteten Produkten stammen, sondern nur aus natürlichen Lebensmitteln wie Erbsen oder Karotten, Milchprodukten oder Hülsenfrüchten. Vorteile liegen bei der Sättigung, Verstoffwechselung und langsamer Steigerung des Blutzuckerspiegels. Für einen Erwachsenen ist eine Menge an Kohlenhydraten von 180 Gramm täglich notwendig. Es ist aber auch wichtig den Körper mit anderen Energiequellen zu versorgen, wie pflanzliches Eiweiß und ungesättigte Fetten. Mandeln eignen sich hervorragend, denn sie besitzen 6 Gramm energiereiches Pflanzenprotein und liefern Ballaststoffe, gute Fette und essenzielle Nährstoffe. Diese halten das eigene Energieniveau den ganzen Tag aufrecht, egal wie viele Meetings oder Besprechungen man hat.
Kommen wir nun zum Clean Eating, also „reines Essen“. Dieser Food-Trend beschreibt die Zubereitung von vollwertigen und naturbelassenen Zutaten, welche in ihrer ursprünglichen Form verarbeitet werden. Tabus sind industrielle Herstellungen, welche schädliche Stoffe wie raffinierte Öle, Geschmacksverstärker und Zucker enthalten. Clean Eating setzt ebenfalls auf regionale Bio-Produkte.
Souping: Die Entgiftungskur
Der Trend Souping ist ein Trend aus den USA, der aus einer Entgiftungskur mit frisch zubereiteten Suppen besteht. Ziel ist es, den Körper von Säuren und Schlacken zu befreien. Im Vordergrund stehen die Suppen und das „Juicing“, welche im Gegensatz zu Fruchtsäften kaum Fruchtzucker enthalten. Stattdessen liefern Suppen essenzielle Fette, Proteine, Mineral- und Ballaststoffe. Durch die Vielzahl von Gewürzen schmecken sie nicht nur lecker, sondern kurbeln den Stoffwechsel an und wirken basisch. Aufgrund ihrer Temperatur und ihres Volumens sättigen Suppen außerdem bedeutend länger.
Superfoods, Detox-Smoothies und Sport
Zu den beliebtesten Superfoods gehören Grünkohl, Kurkuma und Chiasamen. Ein typisches Merkmal für diese sind der hohe Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen, wie pflanzliche Eiweiße, ungesättigte Fettsäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe.
Detox-Smoothies sind die gesündere, kalorienärmere Variante im Vergleich zu fruchtzuckerhaltigen Obst-Smoothies. Sie werden aus grünen Salat- und Gemüsesorten angefertigt und mit weniger süßem Obst wie Äpfeln, Kiwis und Grapefruits angereichert. Zum Schluss kommt noch Zitronen- oder Limetten Säure hinzu, sowie frische Kräuter – diese helfen den Stoffwechsel anzukurbeln und fördern den Entgiftungsprozess.
Neben den verschiedenen Ernährungstrends spielt natürlich auch körperliche Fitness eine wichtige Rolle. Denn nicht nur eine gesunde Ernährung reicht aus, um die Balance zu halten, sondern auch Sport und Ausdauer gehören zu einem gesunden Alltag. Dies gilt besonders für Home-Office Berufstätige, die lange vor dem PC oder Laptop sitzen und daher häufig mit Ermüdung zu kämpfen haben. Dagegen helfen meist einfache Mittel, wie zum Beispiel kurze Home-Workouts für zwischendurch, die für verschiedenste Berufsgruppen hilfreich sein können. So hat Lauren Gasser, eine Yogalehrerin aus London, sich auf mentale Gesundheit und Wohlbefinden spezialisiert und macht darauf aufmerksam, dass das lange Sitzen gesundheitsschädlich sein kann. So empfiehlt sie fünf einfache Dehnübungen, die sich wunderbar in den eigenen Alltag integrieren lassen und perfekt zum gesunden Ernähren passen.
Die vorgestellten Food-Trends zeigen, dass dem Verbraucher eine vielfältige Auswahl an Ernährungsformen zur Verfügung steht, die perfekt untereinander und mit einem sportlichen Nebenausgleich kombiniert werden können, sei es für ein paar Wochen, Monate oder sogar über Jahre hinweg. Nun bleibt nur noch zu sagen: Viel Erfolg und guten Appetit!
Autor: Redaktion