Die 10 absoluten Umsatzkiller im B2B-Vertrieb

Die 10 absoluten Umsatzkiller im B2B-Vertrieb

Vertriebsmitarbeiter begehen im Kundenkontakt oft folgende Fehler, die letztlich „Auftrags-“ und „Umsatzkiller“ sind. Umsatzkiller 1: Die Vertriebsmitarbeiter präsentieren den (Noch-nicht-)Kunden Produkte statt anwendungsorientierte Lösungen für...
3MC Beitragsbild universell

Value added selling: Die eigene Produktpalette „wertschöpfungsorientiert“ vermarkten

Um seinen Ertrag zu steigern, führte ein Baustoff-Konzern mit dem Beratungsunternehmen MTI ein Vertriebsentwicklungsprojekt durch. Dieses zielte darauf ab, dass die Verkäufer den Kunden...
So geht Akquise, die niemanden kalt lässt

So geht Akquise, die niemanden kalt lässt

Viele denken, dass die Kundenakquise schwer ist. Dabei ist sie an sich ganz leicht, sofern man es von Anfang an richtig macht. Definitionssache: die Zielgruppe Es...
3MC Beitragsbild universell

Ruhepol Verkäufer Weil der Alltag in Unternehmen schon aufregend genug ist

Kunden schätzen, insbesondere wenn es im Unternehmen gerade hektisch zugeht, einen Ruhepol im Gespräch. Dies hilft ihnen, logisch, strukturiert und sachlich zu denken und...
3MC Beitragsbild universell

Leistungsbeurteilung: Sollen Beurteilungssysteme abgeschafft werden?

In vielen Unternehmen werden die Leistungen aller Mitarbeiter regelmäßig bewertet und beurteilt, um danach über ihre künftige Entlohnung und ihr berufliches Fortkommen zu entscheiden....
3MC Beitragsbild universell

Verkaufstrainings erfolgreich planen und durchführen – 10 Praxis-Tipps

Worauf sollen wir beim Planen von Verkaufstrainings achten? Diesbezüglich sind Inhaber sowie Verkaufs- und Vertriebsleiter von Unternehmen oft unsicher. Deshalb hier einige Tipps, worauf...
Marketing und Vertrieb sind weder Sonderaufgaben, noch Saisonjobs

Marketing und Vertrieb sind weder Sonderaufgaben, noch Saisonjobs

Viele selbstständige Berater, Trainer und Coaches betrachten das Marketing und den Vertrieb als eine Sonderaufgabe und nicht als einen Kernprozess in jedem Unternehmen. Entsprechend...
3MC Beitragsbild universell

Keep on Selling! Was sind die TOP 3 Fehler in...

An der Tagesordnung bei Einstellungsverfahren für Verkäufer: Die Aufgaben neben der Kaltakquise werden aufgebauscht und die Neukundengewinnung als scheinbare Nebensache dargestellt. Im Nachgang wundert...
3MC Beitragsbild universell

Neid im Verkauf

Neid im Verkauf ist keine Seltenheit. Kein Wunder, werden doch ständig Leistungen gemessen und Umsatzzahlen verglichen. Und mal ganz ehrlich – wer ist nicht...
3MC Beitragsbild universell

Tipps für mehr Erfolg im indirekten Vertrieb: Den Partnerschaftsvertrag optimal gestalten

Beim indirekten Vertrieb verhält sich ähnlich wie mit einer Ehe. Die Zusammenarbeit der Hersteller mit ihren Vertriebspartnern benötigt ein solides Fundament. Und die Beziehung...
3MC Beitragsbild universell

Durch Mitarbeiter-Qualifizierung zu mehr Motivation und Erfolg im Verkauf

Was tun, wenn der Erfolg im Vertrieb zu wünschen übrig lässt? Sind Vertriebsmitarbeiter generell und die erfahrenen im Besonderen, nicht ohnehin trainingsresistent? Was tun,...
Neukundengewinnung mit Fünf Fragen

Neukundengewinnung mit Fünf Fragen

Nur der Tod und die Steuer sind sicher. Kunden sind es nicht. Trotzdem finden es viele Verkäufer im Außendienst und auch Selbstständige netter, Stammkunden...
Großkunden oder Kleinkunden

Großkunden oder Kleinkunden? Der richtige Mix sichert den Deckungsbeitrag

Großkunden sind der Traum vieler Verkäufer. Sie bringen Umsatz „en masse“. Eine andere Frage ist, ob das Geschäft mit ihnen auch ausreichend zum erforderlichen...
3MC Beitragsbild universell

Mit neuer Vertriebsstrategie die Vertriebsleistung weltweit steigern

Weltweit eine neue Vertriebsstrategie einführen und in den Köpfen der Mitarbeiter verankern – das ist eine herausfordernde Aufgabe. Entsprechend sorgfältig sollte sie geplant und...
3MC Beitragsbild universell

Money makes the world go round… – Hochpreisig im Ladengeschäft verkaufen

Beim Anbieten und Verkaufen von hochpreisigen Produkten tun sich viele Mitarbeiter schwer, weil sie selbst nicht hinter dem (hohen) Verkaufspreis stehen. Im Zweifelsfall werden...
Preisverhandlungen in schlechten und unsicheren Zeiten führen

Preisverhandlungen in schlechten und unsicheren Zeiten führen

In vielen Branchen ist die Stimmung zurzeit aufgrund der geringen Nachfrage mau. Entsprechend häufig werden B2B-Verkäufer in Verhandlungen mit der Drohung konfrontiert: „Ihr müsst...
Explodierende Preise im Verkauf weitergeben

Explodierende Preise im Verkauf weitergeben, aber wie?

Die aktuelle Situation ist für viele Unternehmen schwer. Aussagen wie „Vielen Dank für Ihre Bestellung! Wann wir liefern können – und zu welchen Preisen...
3MC Beitragsbild universell

Zehn Gründe, warum Kunden nach einem Rabatt fragen… … und...

Der Preis ist heiß! Und Feilschen gehört inzwischen zum guten Ton! Traut sich auch längst noch nicht jeder Kunde beim Kauf eines Anzugs oder...