Wer gute und leistungsorientierte Mitarbeiter sucht, muss mehr bieten als Geld und Fringe Benefits. Firmen, die ihre Talente fördern und Entwicklungsprogramme an strategischen Zielen...
Im Business-Kontext hat Coaching meist die Funktion, dass Mitarbeiter anschließend ihren Job besser – sprich effektiver und stressfreier – machen können. Entsprechend muss das...
Durch Social Media haben die Mitarbeiter von Unternehmen heute mehr Möglichkeiten als früher, Infos zu verbreiten. Dadurch erhöht sich ihre „Kommunikationsmacht“. Und die Grenze...
Weiterbildungsmaßnahmen mit einem Zertifikatsabschluss werden eine bessere Qualität zugeschrieben. Aber nicht überall wo ein Zertifikat draufsteht ist auch ein nachgewiesener Lernerfolg drinnen.
Wer vor...
Zertifikate haben in der beruflichen Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Dennoch gibt es keine verbindlichen Voraussetzungen, die zertifizierte Programme erfüllen müssen. Weiterbildungsinteressierte sind daher gefordert,...
Die moderne, von netzwerkartigen Strukturen geprägte Arbeitswelt erfordert neue Kompetenzen bei den Mitarbeitern. Doch nicht nur dies! Auch die Personalführung und -entwicklung müssen sich...
„Authentisch sein“, „authentisch wirken“ – das ist nicht nur für den Erfolg von Führungskräften und Verkäufern sehr wichtig. Für viele Menschen ist dies ein...
Unternehmen investieren oft viel Zeit und Geld in die Suche hochqualifizierter Fachkräfte. Doch nach deren Ankunft begehen sie gravierende Fehler – mit der Konsequenz,...
Österreichs Unternehmen investieren jährlich Millionen in die eigene Weiterbildung und die ihrer Beschäftigten. Besonders gefragt sind Schulungen, die die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
In Österreich wird kräftig...