...und wie Führungskräfte richtig damit umgehen
Kaum ein Mitarbeiter in einem Unternehmen ist so transparent wie ein Verkäufer. Dessen Zahlen sind wie Zensuren – es...
Wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen benötigen wir in fünf oder gar zehn Jahren? Das wissen aufgrund der Schnelllebigkeit der Wirtschaft die meisten Unternehmen...
Führungskräfte sollen ihren Mitarbeitern Orientierung und Halt geben – außerdem Vorbilder für sie sein. Hierfür müssen sie reife Persönlichkeiten sein.
Welche Eigenschaften zeichnen eine gute...
A3-Report: Wie vermitteln wir unseren Mitarbeitern die erforderliche Kompetenz zum Lösen von Problemen? Das fragen sich viele Unternehmen mit einem großen Change- und Innovationsbedarf....
Das Mango-Prinzip* - Teil 3
Wer erfolgreich kooperieren will, muss bereit sein zu teilen. Das heißt, zunächst etwas zu investieren, um dann möglicherweise von einem...
Das Mango-Prinzip*
Hierarchische Strukturen, ergebnisorientierte Karrierepfade, konkurrierende Zielvereinbarungen und der Kampf um Budgets oder Leistungszulagen forcieren eine abgrenzende ICH-Perspektive. Deshalb übersehen wir leicht, dass wir...
Mitarbeiter benötigen eine Rückmeldung über ihr Verhalten und ihre Leistung, um ihr Potenzial zu entfalten und ihre Fähigkeiten effektiv zu nutzen. Deshalb sind Feedback-...
Mitarbeiter benötigen eine Rückmeldung über ihr Verhalten und ihre Leistung, um ihr Potenzial zu entfalten und ihre Fähigkeiten effektiv zu nutzen. Deshalb sind Feedbackgespräche...